Veranstaltungstipps Mai-Juli
EiS - DAS MAGAZIN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS
Ev.-luth. Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide
2025 Veranstaltungstipps der evangelischen Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender: In unserer Rubrik „Termine & Vorankündigungen“ finden Sie Informationen über Veranstaltungen, die später im Jahr stattfinden,
1 deren Anmeldung aber im aktuellen Zeitraum dieser Ausgabe stattfindet.
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Chor-Jugendfreizeit auf Spiekeroog Jugendfreizeit auf Spiekeroog vom 16. bis zum 23. August 2025. Der Landesverband ev. Kirchenchöre in Lippe lädt ein Eine Jugendfreizeit auf der Nordseeinsel Spieker oog organisiert der Landesverband evangelischer Kirchenchöre in Lippe vom 16. bis zum 23. August 2025. Die Freizeit richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, die in einem Schul- oder Gemeinde chor mitsingen. Die Unterbringung ist im Ev. Jugendhof auf Spieker oog. Es wird gesungen, es gibt Basteleien, Sand- und Strandspiele, Wettbewerbe, Ausflug und einen bun ten Abend – all das soll die Freizeit zu einem tollen Erlebnis machen. Gemeinsame Morgen- und Abend andachten rahmen die Tage ein. Die Leitung haben Kantor Volker Jänig und Kantorin Ute Singer mit Team. Die Kosten für die Woche liegen pro Jugendlichem bei 425 Euro, für Geschwister bei 380 Euro. Weitere Infos und Anmeldung bei Claudia Bier henke unter claudia.bierhenke@web.de Tel. 05261/669685.
Weitere Infos u. Anmel dung bei Claudia Bierhenke unter claudia.bierhenke@web.de Tel. 05261/669685
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
F
Kinderfreizeit auf Spiekeroog Kinderfreizeit auf Spiekeroog vom 20.-27. Juli 2025: Wir werden diesmal im Ev. Jugendhof auf der Insel Spiekeroog untergebracht sein und dort eine Menge Urlaubsspaß haben: musizierenderweise, mit Baste leien, Sand und Strandspielen, Ausflügen, Buntem Abend – all das wird die Freizeit wieder zu einem tollen Erlebnis machen. Gemeinsame Morgen- und Abendandachten rahmen die Tage ein. Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Reisebus; Fähre; Unterkunft im Mehrbettzimmer mit WC/Dusche; Ver pflegung (Vollpension); qualifizierte Betreuung und Chorleitung; Noten und sonstige Materialien; Kurtaxe. Leitung: Kantorin Uta Singer (KG Schötmar), Johannes Reinschmidt, Schulmusikstudent in Detmold, Pfr. Jörg Deppermann (luth. KG Blomberg) und Team Preise: Kind: 410,-; 380,- (Geschwister) Leider können wir Interessierten aus anderen Lan deskirchen keine Zuschüsse mehr gewähren; deren TN-Beitrag ist: 440 ,-/Person. Anmeldeschluß: 15. Februar 2024 Träger: Landesverband evangelischer Kirchenchöre in Lippe Termin: 20.07. – 27.07.2025 Teilnehmerzahl: mind. 28
Anmeldeschluss 15. Februar 2025
Weitere Infos u. Anmel dung bei Claudia Bierhenke unter claudia.bierhenke@web.de Tel. 05261/669685
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
6
Freizeit für Senioren auf Norderney Termin: Montag, 6. 10. - Samstag, 11. 10. 2025 Freizeit für Jung und Alt Termin: Samstag,11. 10. - Donnerstag, 16. 10.2025 Ganz nah zwischen Kurpark, Talassobad und Pro menade am Deich liegt das barrierefreie Haus „Hus up Dün Norderney“ auf Norderney, in dem es Platz für sechs Urlaubstage am Meer gibt. Je nach Interesse u. Möglichkeit gibt es in beiden Frei zeiten tägliche Angebote für Pilgerwege über die In sel, das Erlebnis der fünf menschlichen Sinne und die fünf Elemente der Erkenntnisse von Sebastian Kneipp. Die Gemeinschaft vor Ort wird organisiert von Matthi as Schmidt. Es gibt genug Zeit für selbstgestaltete Freizeit am Meer, in der Stadt Norderney, oder im nahen Tallasso bad. Die Unterkunft erfolgt in Einzelzimmern und Doppel zimmern mit Halbpension. Kosten: ca 690,- Euro je nach Zimmerwahl für die Halbpension. Die Anreise kann gemeinsam organisiert werden. Verbindliche Informationen und Anmel dungen bis 15. Juni über Pfr. M. Schmidt. Eine Verlängerung des Aufenthalts ist möglich durch Teilnahme an der zweiten Freizeit. Haus: Hus up Dün Norderney Info: https://aktiv-gesund.awo-ww.de/ihrweg zu-uns/hus-up-duen-norderney „Mit allen Sinnen“ - Die Nordsee genießen
Anmeldeschluss 15. Juni 2025
Weitere Infos u. Anmeldung bei Pfr. M. Schmidt Tel.: 0 52 22 / 8 17 82
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Dienstag 22. Juli - Montag, 4. August 2025 Sommer-Spaß in Schweden für Jugendli che von 13 – 17 Jahre in Höjalens, Schwe den vom 22. Juli bis 4. August 2025 Komm mit nach Höjalens und erlebe zwei unvergessliche Wochen mit deinen Freunden. Vorankündigung + Anmeldung
M
Hier warten eine Vielzahl cooler Aktivitäten auf dich: Chillen und Schwimmen im Badesee, aufregendes Kanufahren, Sportspiele, spaßige Aktionen und vieles mehr! Aber das ist noch nicht alles! Wir nehmen uns auch Zeit, um über span nende Themen und den Glauben zu reden. Gemeinsam erkunden wir, wie der Glauben in deinem Leben eine Rolle spielen kann. Und für all das bietet das Haus Höjalens bietet genug Raum für unsere 40köpfige Frei zeitgruppe.
Schnell sein! - Anmelden! - Es sind noch Plätze Frei !
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Montag, 25.08. - 26.08. 2025, 8.00 - 16.00 Uhr - Sommerferienspaß 2025 im Ge meindehaus an der Marktkirche in Lage Die Ev.-ref. Kirchengemeinde Lage lädt am Ende der Schulferien zum Sommerferienspaß ein. Wir bieten kreative u. sportliche Aktio nen, Entdeckertouren durch die Marktkirche, gemeinsames Frühstück u. Mittagessen u. viel Spaß für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Vorankündigung + Anmeldung
M
Wir bekommen Besuch von echten Alltagshelden. Montag: Johanniter kommen und es gibt einen Erste-Hilfe-Kurs, wo wir auch eine echte Ersthelfer-Urkunde bekommen. Dienstag: Die Polizei kommt und macht ein Training für den siche ren Schulweg. + Repair-Café kommt und macht einen Fahrradcheck. Gerahmt wird alles thematisch mit Schutzengel-Geschichten, Spiel-, Spaß- und Bastelangeboten. Zeitraum: 25.- 26. August 2025, 8.00 – 16.00 Uhr Verpflegung: Inklusive Frühstück u. Mittagessen, Snacks u. Getränke Veranstaltungsort: Jugendkeller der Ev.-ref. Kirchengemeinde Lage (Lange Straße 70) Kosten für Essen und Bastelmaterial: 10 € bzw. 5 € ermäßigter Beitrag für Geschwisterkinder Weitere Infos und Anmeldung hier. klicken
TN-Betrag:
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Vorankündigung KILIANS FILMABEND
D
Freitag, 13. September 2025, um 20.30 Uhr im Garten der Begegnungsstätte ÖBS. Open-Air-Kino am 13. September: „Freibad“ von Doris Dörrie Am Freitag, den 13. September, laden wir herzlich zur Open-Air-Filmvorführung des Films „Freibad“ (Regie: Doris Dörrie) ein. Beginn ist um 20.30 Uhr im Garten der Begeg nungsstätte ÖBS – bei schönem Wetter unter frei em Himmel, bei Regen im Gemeindehaus GH1. Die sommerlich-satirische Komödie spielt in einem Frauenfreibad und erzählt mit viel Witz und Tiefgang von kulturellen Unterschieden, Selbstbestimmung und Solidarität. Zwischen Sonnencreme, Vorurteilen und hitzigen Dis kussionen treffen unterschiedlichste Frauen aufeinan der – mal humorvoll, mal nachdenklich, immer aktuell. Filmlänge: 102 Minuten, FSK: ab 6 Jahren Der Eintritt ist frei – bringen Sie gerne gute Laune und jemanden, den Sie mögen, mit!
Herzliche Einladung zum KILIANS FILMABEND
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Vorankündigung + Anmeldung
Europäische Mobilitätswoche 16. - 22. September
„Mit allen Sinnen“ - Fahrten, Freizeiten und Ausflüge mit Matthias Schmidt Mittwoch, 17. 09. 2025, mit den Fahrrädern und dem Kneippverein Bad Salzuflen zur Kräutergärtnerei Ra sche in Hiddenhausen. - Zum Vormerken – zum Thema RIECHEN: Mittwoch, den 17. September geht es im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ mit den Fahrrädern und dem Kneippverein Bad Salzuflen zur Kräutergärtnerei Ra sche in Hiddenhausen mit anschließender Einkehr im Café. Anmeldungen an Pfr. M. Schmidt
M
Kräutergärtnerei Rasche in Hiddenhausen
Weitere Infos und Anmeldung bei Pfr. M. Schmidt Tel.: 0 52 22 / 8 17 82
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
1
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
U Vom 30.04.2025 bis zum 04.05.2025 findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt.
Gemeinsam mit Tausenden von Christinnen und Chris ten durch eine tolle Atmosphäre laufen, aus hunderten von unterschiedlichen Veranstal tungen ein eigenes Programm zusammenzustellen, interessante Menschen kennenlernen, diskutieren, Musik und Kultur erleben, all das macht den Kirchentag aus. Ein buntes Fest für alle, tolle Gottesdienste, ein Fest des Glaubens – und das ganz nah. Nah genug für einen Tagesausflug nach Hannover und eintauchen in diese einzigartige Atmosphäre. Tagestickets gibt es zum Preis von 49,00 € (ermäßigt 29,00 €), darin enthalten ist auch ein Ticket für den öf fentlichen Nahverkehr rings um Hannover herum. Weitere Infos unter: www.kirchentag.de
Sybille Lüdecke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Salzuflen
Der Eintritt ist frei. Das Norddeutsche BlechbläserCollegium freut sich auf Ihren Besuch. Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
1
Donnerstag 1. Mai 2025 um 11.00 Uhr Biker-Gottesdienst in der ev.-ref. Kilianskirche Schötmar, Am Kirchplatz 1, 32108 Bad Salzuflen
Die Predigt hält Pfarrer Andreas Gronemeier, Schöt mar.
Im Anschluss an den Gottes dienst gibt es Musik, Geträn ke, Grillgut und eine Ausfahrt durchs Grüne.
Traditioneller Biker-Gottes dienst am 1. Mai 2025 in der Kilianskirche Schötmar mit anschließender Ausfahrt ins Grüne
Herzliche Einladung!
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
4 Ökumenische Bibelwoche 2025 Die Ökumenische Bibelwoche findet vom
Sonntag, 4. Mai, bis Montag, 2. Juni, 2025 statt.
Wir sind eingeladen, Jesus zu begleiten in seinen Be gegnungen mit Kranken, Gelähmten, Blinden, Men schen in Angst und Trauer, aber auch beim gemein samen Feiern und in großer Runde einer Speisung mit Brot und Fisch. Immer ist es eine Einladung zum Leben und der Er fahrung: da wird es Himmel – jetzt schon, hier und heute. Die Texte aus dem Johannes-Evangelium werden an vie len Orten unserer Kirchengemeinden nahegebracht:
in Gottesdiensten, Gemeindenachmittagen oder Abendveranstaltungen.
„Wenn es Himmel wird“ = Einladung zum Leben!
Ökumenische Bibelwoche 2025 Zur Übersicht hier klicken
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Ökumenische Bibeltage im Mai 2025 in verschiedenen Gemeinden in Schötmar und Bad Salzuflen
DATUM
ZEITEN und ORTE
Sonntag, 04.05.2025 Freitag, 09.05.2025
10.30 Uhr Versöhnungskirche Knetterheide, Schelpstr.
20.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeinschaftshaus Heerserheide
10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev.-ref. Kilianskirche Schötmar mit Kantorei / anschl. Ausstellungseröffnung 11.30 Uhr Spätgottesdienst Gemeinschaftshaus Heerserheide
Sonntag, 11.05.2025
Montag, 12.05.2025 Dienstag, 13.05.2025 Donnerstag, 15.05.2025 Sonntag, 18.05.2025 Dienstag, 20.05.2025 Donnerstag, 22.05.2025 Sonntag, 25.05.2025 Montag, 26.05.2025 Mittwoch, 28.05.2025 Donnerstag, 29.05.2025 Sonntag, 01.06.2025 Montag, 02.06.2025
14.30 - 16.00 Uhr Begegnungsstätte Schötmar, KiliansTeezeitRunde
18.00 Uhr Bibelteilen in der kath. Pfarrkirche St. Kilian Otto Hahn Str.
15.00-17.00 Uhr Gemeindenachmittag / Bibel-Gesprächs-Kreis ev. luth. Tri nitatiskirche Schötmar 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Versöhnungskirche Knetterheide, Schelpstr. 9.30 - 11.30 Uhr Gemeindefrühstück am Kirchplatz in Schötmar Anmeldungen zum Frühstück bis 12.5 an die Küster oder 0522285166
15.00-17.00 Uhr Gemeindenachmittag in der ev. luth. Trinitatiskirche
10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar
20.00 Uhr in der Begegnungsstätte Schötmar beim CVJM Bibelkreis
15.00 Uhr - 17.00 Uhr Gemeindenachmittag in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar 11.30 Uhr Gemeinsamer ref.-luth. Himmelfahrtsgottesdienst OPEN AIR in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar
10.00 Uhr KiliansKirche- Abschluss der ökumenischen Bibeltage
19.30 Uhr Allianzgebetsabend GHS 1. Am Kirchplatz
14
Thema 2025: „Wenn es Himmel wird" 2 Ausstellungen: Bibl. Erzähllandschaft in der Trinitatiskirche/ Tiere der Bibel in der ÖBS
REFERENT/IN
THEMA
TEXTE
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana
Pfr. Holger Tielbürger
Joh. 2, 1-12
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana
Prädikantin Ingrid Kuhlmann
Joh. 2, 1-12
BEWAHRT - Jesu Seewandel
Pfr. Markus Honermeyer
Joh. 6, 16-20
Pfr. Stephan Zeipelt und Pfr. M. Schmidt
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana
Joh. 2, 1-12
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana Joh. 2, 1-12
Prädikantin Ingrid Kuhlmann
GLÜCKLICH - Heilung des Beam tensohnes BEWEGLICH - Heilung am Teich Bethesda
Sabine Plaschke ( Quellhaus)
Joh. 4, 46 - 54
Dr. Victor Anoka
Joh. 5, 1-18
SATT - Speisung der 5000
Gem.päd.in i.R. E. Luig
Joh. 6, 1-15
BEWEGLICH - Heilung am Teich Bethesda
Gem.päd.in i.R. E. Luig
Joh. 5 1-18
Pfr. Lars Kirchhof (Lippische Bibelge sellschaft)
SATT - Speisung der 5000
Joh. 6, 1-15
GLÜCKLICH - Heilung des Beam tensohnes HELLSICHTIG – Heilung des Blind geborenen LEBENDIG - Auferweckung des Lazarus HELLSICHTIG – Heilung des Blind geborenen
Pfr. Markus Honermeyer
Joh. 4, 46-54
Gem.päd.in i.R. E. Luig
Joh. 9,1-41
CVJM Bibelkreis
Joh. 11, 1-44
Pfr. Markus Honermeyer
Joh. 9 1-41
ZEICHEN FÜR SEINE GEGENWART Joh. 20, 19-31
Pfr. Markus Honermeyer
LS Dietmar Arends und Pfr. M.Schmidt
ZEICHEN FÜR SEINE GEGENWART Joh. 20, 19-31
BEWAHRT - Jesu Seewandel
N. N.
Joh. 6, 16-20
15
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
8
Donnerstag, 8. Mai - 22. Mai 2025 Gedenken, Dialog, Verantwortung: Veranstaltungen der Gesellschaft für Christlich-Jüdi sche Zusammenarbeit in Lippe im Mai 2025 Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. lädt im Mai 2025 anlässlich des 80. Jahres tag des 8. Mai 1945 zu einer Reihe Veranstaltungen ein, die das Erinnern an die Geschichte und den interreligiö sen Dialog fördern. Gemeinsam mit Partnerinstitutionen werden Formate angeboten, die historische Ereignisse in einen aktuellen Kontext stellen und zum Nachdenken an regen. Ein Überblick über die Termine: 8. Mai, 19.00 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Arnd Bauer kämper zum Kriegsende 1945 und dessen Folgen in bei den deutschen Staaten (Stadthalle Detmold). 10. Mai, 19.30 Uhr: Gedenkveranstaltung zum Tag der Bücherverbrennung mit Texten von Thomas Mann, mu sikalisch begleitet (Synagoge Herford). 14. Mai, 14.00 u.15.00 Uhr : Stolpersteinverlegung in Pivitsheide u. Detmold zur Erinnerung an die Familien Höveler und Kauders. 21./22. Mai, 10.00 Uhr u. 22. Mai, 8.30 Uhr: 12. Detmolder Sommergespräch zur Rolle der Genealo gie in der NS-Rassenpolitik (Landesarchiv NRW OWL).
Die Veranstaltungen sind öffentlich, die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Weitere Informationen sowie Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.gfcjz-lippe.de/index.php/veranstaltungen/termine
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
A Samstag, 10. Mai, 13.00 Uhr, “Blütenband der Er innerung“ auf dem FunekefriedhofSchötmar Auf dem Funekefriedhof in Schötmar-Ehrsen wächst ein „Blütenband der Erinnerung“. Am Samstag vor Muttertag, am 10. Mai 2025 um 13.00 Uhr, wird es eröffnet. Der Friedhofsleiter Timo Terstegge begrüßt um 13.00 Uhr die interessierten Gäste im Gemeinderaum neben der Kapelle an der Lemgoer Str. 18. Anschließend führt er die Besucherinnen u. Besucher auf einem großen Rundweg über den Friedhof.
Lageplan des Funekefriedhof in Schötmar
Das Friedhofsteam der ev. ref. Kirchengemeinde Schötmar hat zahlreiche blühende Inseln geschaffen, die durch Kalksandsteineinfassungen und Blütenfelder miteinander verbunden sind. Das ehrenamtliche Team vom Funeketreff sorgt am 10. Mai 2025 für gedeckte Tische und frischen Kaffee und Kuchen. Bereits seit Frühlingsbeginn hat Schötmars Friedhofscafe Funeketreff wieder an jedem 4. Montag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Im Gemeinderaum neben der Kapelle finden alle Gäste einen hellen Raum zum Austausch und Gespräch. Das Friedhofscafe Funeketreff ist wieder an jedem 4. Montag im Monat von 15.00 - 16.30 Uhr geöffnet. Im Gemeinderaum neben der Kapelle finden alle Gäste einen hellen Raum zum Austausch und Gespräch.
Der Eintritt ist frei. Das Norddeutsche BlechbläserCollegium freut sich auf Ihren Besuch. Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender: F
Donnerstag, 15. Mai 2025, um 18-19 Uhr, KiliansKlangwerkstatt mit Kantorin Uta Singer im Gemeindehaus am Kirchplatz Neue Lieder für den Gottesdienst, Lesungen, Klän ge, Gebete. In der KiliansKlangwerkstatt der ev.-ref. Kirchenge meinde können Interessierte ihre Beiträge für kom mende Gottesdienste entwickeln und ausprobieren. Kantorin Uta Singer leitet die Projektgruppe, die je nach Interesse auch weitere Termine miteinander ver einbaren wird.
Termine: Wann: Donnerstag, 1 5. 05.2025, um 18-19 Uhr + Sonntag, 18.05.2025 Wo: Gemeindehaus am Kirchplatz (GH1) Wann: Donnerstag, 26. 06.2025, um 18-19 Uhr + Sonntag, 29.06.2025 Wo: Gemeindehaus am Kirchplatz (GH1) Wir üben neue Lieder und gestalten den Sonntagsgottesdienst aktiv mit. Herzliche Einladung!
Donnerstags eine Stunde üben. und Sonntags den Gottesdienst mitgestalten
Infos und Anmeldung: uta.singer@web.de
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
I Sonntag, 18. Mai 2025, um 10.00 -11.00 Uhr, Familiengottesdienst gemeinsam mit den Eltern in der ev.-ref. Kilianskirche Schötmar KiKiKi ist die KiliansKinderKirche KiKiKi ist KiliansKinderKirche der ev.-ref. Kirchenge meinde Schötmar für Kinder von 6 - 12 Jahre mit Pfr. A. Gronemeier, S. Knöner und Team Liebe Kinder und Eltern! Wie viele Kinder und Familien wissen, findet an jeden 3. Sonntag im Monat KiKiKi – der Kindergottesdienst der Kilianskirche statt. Am 18. Mai wird dieser Termin als Familiengottes dienst mit den KU3/7 Kids und ihren Eltern im Rah men des Abschlusses des ersten Jahrgangs des KU3+7 *), der KiKoKi (KiliansKonfiKids) gefeiert!
Andreas Gronemeier
Anmeldung: 0151 - 29020522 Herzliche Einladung!
Für mehr Info auf‘s Bild klicken
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
STADTRADELN vom 18. Mai – 07. Juni 2025 Startschuss für das STADTRADELN 2025 - So. 18. Mai 2025, 11:00 - 18:00 Uhr
I
Seien auch Sie dabei und radeln Sie mit! Auftakt-Event am 18. Mai 2025
Zum Start lädt der Kreis alle Lipperinnen und Lipper zur Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen ein – wer mit dem Rad kommt, erhält freien Eintritt! Anfahrt
Klimaerlebniswelt Oerlinghausen Am Kalkofen 15, 33813 Oerlinghausen Parkplatz: Holter Str. 53 Öffnungszeiten Di. - So.: 10.00 - 18.00 Uhr
Der ADFC Lippe organisiert zudem Sternfahrten ab: - Detmold 11 Uhr, Bahnhofstraße https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/164122-auftaktfahrt-stadtradeln - Lemgo 11 Uhr, Regentorplatz und
- Bad Salzuflen 13 Uhr, Uferstraße 34–44 Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
I
Sonntag, 18.05.2025, um 18.30 Uhr in der Evangelischen Freikirche Immanuel in Bielefed „Hoffnungslichter - Lieder & Geschichten zwi schen Himmel & Erde “ Unter dem Motto „Hoffnungslichter“ laden der be kannte christliche Musiker und Songwriter Albert Frey sowie der Autor und Compassion-Direktor Steve Volke zu einem bewegenden Abend ein. Compassion ist ein christliches Kinderhilfswerk, welches Kinder im Namen von Jesu aus Armut befreit. Das Pro gramm dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Pause in der Mitte. Gemeinsam mit seiner Band gestaltet Albert Frey einen Abend voller Worshipmusik und Steve Volke steuert inspi rierende Geschichten rund um das Thema Hoffnung bei. Das abwechslungsreiche Programm ist eine gelungene Mischung aus Lied- und Wortbeiträgen. Ein Konzertabend voller guter Musik und Inspiration, der Hoffnung verbreitet! Termin: 18.05.2025-18.30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) Wo: Ev. Freikirche Immanuel Scheckenheide 2A 33605 Bielefeld Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
„Hoffnungslichter“ ist ein unvergesslicher Abend mit Liedern und Geschichten zwischen Himmel und Erde.
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
M Donnerstag, 22.-24. Mai, Lippische Ghana Togotage, in der Christuskirche Detmold Vom 22.-24.05. 2025 laden wir wieder zu den lippi schen Ghana- und Togotagen ein. Die Lippische Landeskirche und einige Gemeinden pfle gen Partnerschaften. Auch die ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold-West hat seit einigen Jahren eine Verbindung zu einer Gemeinde in Accra. Bei den Ghana- und Togotagen treffen sich Interessierte, und es gibt neben dem nötigen Austausch immer auch thematische, öffentliche Veranstaltungen in der Chris tuskirche. Das Thema „Kleider machen Leute“ gehen wir mehrfach an – im Nachdenken über die Folgen des Ex ports von Altkleidern nach Ghana und Togo und im Hin schauen auf interkulturelle Mode. Was passiert, wenn eine Schneiderin aus Ghana sich an die Nähmaschine in Deutschland setzt.
Adresse, Programm & Termine: Christus Kirche Detmold, Kaiser-Wilhelm-Platz, Bismarckstr. 23, 32756 Detmold Do., 22.05. 2025, 18.30 Uhr: „Recycling und Upcycling von Kleidung in Ghana“, Vortrag mit Bismarck Osiakwa, Accra Fr., 23.05. 2025, 18.30 Uhr: „Kleider machen Leute“ – Deutsch-Ghanaische Modenschau Essen und Trinken mit Melody Ampeh, Nkwanta/Detmold Sa., 24.05. 2025, 18.30 Uhr: Konzert „Mama Afrika“ – westafrikanisches Percussion- u. Tanzkonzert, Eintritt frei
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
T Donnerstag, 29.05.2025, Open-Air an Himmel fahrt um 11.30 Uhr Ref.-luth. Open-Air-Gottesdienst unter der Trinita tis-Eiche, anschließend gemeinsames Suppe-Essen Traditionell findet zu Christi Himmelfahrt wieder der ref.- luth. Open-Air-Gottesdienst unter der Trinitatis-Eiche statt. Am 29.5.25 um 11.30 Uhr beginnt der ref. Bläserchor unter der Leitung von Kantorin Uta Singer. Die Predigt hält Pfarrer Markus Honermeyer. Die Kollekte an diesem Tag ist bestimmt für den Christ lichen Bücherverein„Lesezeichen“. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher herz lich zum gemeinsamen Suppe-Essen eingeladen. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche!
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
1
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
5 Donnerstag, 05.06.2025 um 15.00 Uhr Das Eltern-Kind-Café startet NEU!
Das Eltern-Kind-Café im Gemeindehaus 1 der ev.-ref. Kiliansgemeinde bietet Eltern eine Möglichkeit des Aus tausches und der Vernetzung innerhalb der Gemeinde. Als offene Gruppe steht es allen Eltern mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren zum Kontaktaufbau, Aus tausch über pädagogische Fragestellungen, sowie zum gemeinsamen Spielen zur Verfügung.
Das Eltern-Kind-Café startet am Donnerstag, den 05.06.2025 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus1, Am Kirchplatz 1 in Schötmar. Weitere Termine in 2025 - immer donnerstags: 26.06.2025, 17.07.2025, (-Sommerpause-) 04.09.2025, 02.10.2025, 20.11.2025 und 11.12.2025 Es wäre schön, wenn Sie sich zum ersten Treffen anmelden würden. Sie erreichen mich unter folgender Rufnummer: 0151- 9020522 oder per Email: silke.knoener@kirche-schoetmar.de Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder, Silke Knöner, Gemeindereferentin
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
5 Donnerstag, den 5. Juni ab 8.45 Uhr
Fahrt zum Spargelessen in der Nähe von Rietberg mit Stadtführung nebst Kaffee und Kuchen in Rietberg „Mit allen Sinnen“ - Fahrten, Freizeiten und Ausflüge mit Matthias Schmidt -
Aus der Reihe mit allen Sinnen: „Schmecken“ Donnerstag, 5. Juni, geht es auf den Spuren von Henry Dunant, dem Gründer von CVJM u. DRK-Weltverband, ins Museum nach Schlangen, anschließend zum Spargelessen in der Nähe von Rietberg mit Stadtführung nebst Kaffee u. Kuchen in Rietberg: Abfahrt: 8.45 Uhr Bahnhof Bad Salzuflen, 8.50 Uhr ZOB/R-Brandes-Allee, 9.00 Uhr Marktplatz Schötmar, 9.20 Uhr Finanzamt Lemgo (P Parkpalette Wüste), 9.45 Uhr Uhr Bahnhof Detmold (P Kronenplatz)- 10.30 Uhr in Schlangen Programm: 12.30 Uhr Spargelbüffet – Rietberg – Stadtführung und Cafebesuch – Rückfahrt nach Detmold,Lemgo, Schötmar, Bad Salzuflen (Weitere Einstiegsstellen auf Absprache unterwegs) Kosten: 25 Euro für den Bus plus Spargelbüffet, 29 Euro und Kaffee und Kuchen (8 Euro) vor Ort Anmeldungen an das Gemeindebüro Schötmar Tel. 05222-81446 mit Name, Tel. Nr., und Einstiegsort
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender: Freitag, vom 6. - 8. JUNI 2025 Jugendsubkukturfestival „BURGBEBEN STRNBRG“ auf der Burg Sternberg, Sternberger Str. 52a, 32699 Extertal Das BURGBEBEN STRNBRG ist ein Jugendsubkuktur festival, das in 2022 seinen Auftakt feierte und in die sem Jahr vom 6. bis 8. Juni in die neue Runde geht.
6
Kostenloser Eltern-Workshop beim Burgbeben: „Sicherheit in unsicheren Zeiten“ Am 06.06.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr auf der Burg Sternberg In einer Zeit, in der sich die Welt ständig verändert und äußere Unsicherheiten zunehmen, stehen Eltern mehr denn je vor der Herausforderung, ihren pubertierenden Kindern innere Sicherheit und Stabilität zu vermitteln. Dieser Workshop richtet sich an Eltern, die Impulse erhalten möchten, wie sie ihre Kinder in dieser entscheidenden Lebensphase unter stützen können. Inhalte des Workshops: • Herausforderungen in der Autonomiephase Pubertät: Emotionale u. soziale Veränderungen • Strategien zur Förderung der inneren Sicherheit bei Jugendlichen • Praktische Tipps für offene und vertrauensvolle Gespräche mit pubertierenden Kindern • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten: Wie Eltern helfen können Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch. Der Workshop ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 23.05.2025 erforderlich. Mehr Infos und den Link zur Anmeldung finden Sie hier: Lippische Landeskirche: Sicherheit in unsicheren Zeiten - Workshop für Eltern mit Kindern von 11 bis 18 Jahren. Der Workshop findet in Kooperation mit der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung der Lippischen Landeskirche statt.
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
9 Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 11.30 Uhr Feierlicher Auftakt zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Gemeinschaftshaus Heerserheide“ Der feierliche Auftakt zum Jubiläumsjahr findet am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 11.30 Uhr statt – mit einem traditionellen Open-Air-Gottesdienst am Feldrand, gestaltet von Pfarrer Matthias Schmidt und dem Bläserkreis.
Anschließend laden wir herzlich ein zum gemein samen Grillen und Mitbringbuffet – ein Fest für alle Generationen!
„100 Jahre Gemeinschaftshaus Heerserheide“ Herzliche Einladung zum Jubiläums-Open-Air-Gottesdienst am Feldrand mit Pfr. M. Schmidt und dem Bläserkreis. Anschließend gemeinsames Grillen und Mitbringbuffet
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
D Freitag,13.06.2025, 19.00 Uhr, im Gemeindehaus Am Kirchplatz 1 Der Christliche Bücherverein lädt zum nächsten Streiflichterabend ein: Sophia Wesner aus Detmold wird aus ihrem Roman ‚Vererbte Wunden - Von Ostpreußen nach Lippe - Familienspuren‘ lesen. Hauptperson ist Heide Wetzel, die sich selbst als schwierige Person mit einem kompli zierten Verhältnis zu ihrem Vater erlebt und dann mit der Lebensgeschichte ihrer Großmutter Luise konfron tiert wird. Heide Wetzel entdeckt, wie sehr diese Ge schichte die Familie und damit auch sie geprägt hat.
Sophia Wesner
Der Roman erzählt vom Zusammenhalt, aber auch den Fallstricken und Fesseln einer Familie vor dem Hintergrund des bewegten 20. Jahrhunderts. Uta Singer wird den Abend durch romantische Stücke aus dem Zyklus„Blätter und Blüten“ von Max Reger auf dem Klavier musikalisch untermalen. Veranstalter: Christlicher Bücherverein Schötmar e. V. und evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Schötmar. Eintritt frei, in der Pause werden Getränke und Snacks angeboten
Herzliche Einladung am 13. Juni 2025 zum Streiflichter Abend um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Am Kirchplatz 1
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
F Heerser Mühle 15. JUNI 2025 10.00 Uhr
Sonntag, 15.06.2025, 10.00 -17.00 Uhr 34. Umwelttag im Umweltzentrum Heerser Mühle Motto: „Lebensraum Wiese“ Der Umwelttag, den das Umweltzentrum am 15. Juni bereits zum 34. mal ausrichten wird, ist ein ökologisches Volksfest, an dem viele Vereine, Ver bände und Handwerker teilnehmen und der jedes Jahr viele Tausend Besucher nach Bad Salzuflen lockt. Der Umwelttag: ein in der Region mittlerweile fast einzigartiger Aktionstag rund um das Thema Umwelt und Natur, der bei gutem Wetter bis zu 8.000 Besu cher nach Bad Salzuflen lockt. Dank des großzügigen Engagements der Stadtwerke Bad Salzuflen wird ein kostenloser Busshuttle innerhalb der Stadt zum Um weltzentrum angeboten. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Bad Salzuflen.
Open-Air-Gottesdienst zum Umwelttag an der Heerser Mühle, u.a. mit Pfr. M. Honermeyer und Posaunenchor Herzliche Einladung!
34. Umwelttag am Sonntag, 15. Juni 2025 von 10.00 - 17.00 Uhr
34. Umwelttag Motto: „Lebensraum Wiese“
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
H Dienstag, 17. Juni 2025, von 09.30 - 11.30 Uhr, KiliansGemeindeFrühstück im Gemeindehaus GH1 am Kirchplatz mit Pfr. Matthias Schmidt -Grenzerlebnisse- am früheren Tag der deutschen Einheit mit dem früheren Grenzsoldaten Mario Dit trich aus Wittenberg. „Der Feind liegt hinter mir“ Lesung aus seinem Bericht. Am 17. Juni, dem früheren Tag der deutschen Ein heit ist der frühere DDR-Grenzsoldat Mario Dittrich in Lippe zu Gast. Aus Tagebuchnotizen aus der Zeit seiner Tätigkeit an der innerdeutschen Grenze im Harz berichtet er über den Alltag und die extremen Herausforderungen wäh rend seiner Tätigkeit mit Schußbefehl auf Flüchtende in der Zeit vor 1989. Er liest aus seinem Buch „Der Feind liegt hinter mir“ , das in seinem DreiKastanienVerlag in Wittenberg ver legt wurde. Anmeldungen zum Frühstück Tel.: 05222 81446
KiliansGemeindeFrühstück
Dienstags von 09.30 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus GH1 Am Kirchplatz
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
K Freitag, 20.06. bis zum 21.09.2025
Austellungseröffnung Landschaften und Jahres zeiten von Anette Landwehr und Ulrike Claas in der Begegnungsstätte Schötmar Zur Vernissage am 20.06.2025 um 17.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist geöffnet vom 20.06. bis zum 21.09.2025: - zu den Öffnungszeiten des„Café am Kirchplatz“ (Do. u. Fr. 13.30-17.30 Uhr) - bei weiteren öffentlichen Veranstaltungen in der Begegnungsstätte - nach Absprache mit den Künstlerinnen (A. Landwehr 05222-59458 / U. Claas 05222-4297) Herzliche Einladung zur Vernissage am 20.06.2025 um 17.00 Uhr in der Begegnungsstätte Schötmar
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
KIRCHENMUSIK der Kantorei in der ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar - Mach mit! KiliansKlangwerkstatt Donnerstag, 26.06. + Sonntag, 29.06.25; Gemeindehaus GH1 / Kilianskirche Schötmar Die Kantorei der ev-ref. Kirchengemeinde Schötmar bietet vielfältige musikalische Angebote für Kinder, Ju gendliche u. Erwachsene zu regelmäßigen Terminen an: Termine: Kinderchor ab 6 Jahren Wann: Dienstags, 16.00-16.45 Uhr Bläserchor Wann: Dienstags, 19.30-21.00 Uhr KiliansKlangwerkstatt Wann: Donnerstags/1x Monat, 18.00-19.00 Uhr Kantorei Wann: Donnerstags, Chorprobe, 19.15-21.00 Uhr
Q
Orgelkids, für Kinder u. Jugendliche Wann: Einzelunterricht n. Absprache Info: Bei Kantorin Uta Singer oder im Gemeindebüro, Tel.: 05222/81446
Herzliche Einladung - Mach mit!
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
1
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender: 6
Sonntag, 06. Juli 2025, ab 10.30 Uhr - Mini-TENSING Musical und Gemeindefest an der Versöhnungskirche in Knetterheide zur Verab schiedung von Pfarrer Holger Tielbürger Programm: Eröffnung um 10.30 Uhr mit MiniTensing Musical Mit einer coolen Hüpfburg , leckeren Würstchen vom Grill, frischen Salaten, selbstgebackenem Kuchen und gekühlten Getränken geht es anschließend im Pfarr hausgarten fröhlich weiter, musikalisch begleitet vom Chor und Posaunenchor der lutherischen Gemeinde.
Herzliche Einladung zum Mini-Ten-Sing-Musical und Gemeindefest in Knetterheide Versöhnungskirche in Knetterheide Foto: Michael Durwen Anschließend Verabschiedung von Pfr. H. Tilbürger. Dabei wird auch Gelegenheit sein, für das eine oder andere Grußwort anlässlich der Ver abschiedung von Pfarrer Holger Tielbürger. Nach über 35 Jahren in Schötmar/Knetterheide wird er um 14.00 Uhr durch Superinten dent Dr. Andreas Lange aus dem aktiven Dienst entlassen. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst in der Versöhnungskirche von den Ju gendlichen von TEN SING Knetterheide.
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
F Dienstag, 15. Juli 2025, von 09.30 - 11.30 Uhr, KiliansGemeindeFrühstück im Gemeindehaus GH1 am Kirchplatz „Mit allen Sinnen“ - Thema „RIECHEN/DUFT“ Fahrt zur Manufaktur TAOASIS in Lage Beim Gemeindefrühstück am 15. Juli 2025 geht um das Thema DUFT im Rahmen der Reihe „Mit allen Sinnen“ Anschließend können Interessierte zusammen nach TAOASIS fahren um dort ab 13.00 Uhr den Duftgarten zur Zeit der Lavendelblüte zu erkun den. Anmeldungen zum Frühstück und zum anschließen den Ausflug bitte an das Gemeindebüro. Tel.: 05222 81446 Die Fahrt zur Manufaktur TAOASIS in Lage erfolgt ab 12.30 Uhr in PKW-Fahrgemeinschaften oder ab 11.30 Uhr per Fahrrad.
Duftgarten TAOASIS
Zum Vormerken – zum Thema RIECHEN: Am Mittwoch, den 17. Sep tember, geht es im Rahmen der „Europäischen Mobilitäts woche“ mit den Fahrrädern und dem Kneippverein Bad Salzuflen zur Kräutergärtnerei Rasche in Hiddenhausen mit in Lage zur Zeit der Lavendelblüte
anschl. Einkehr im Café. Anmeldungen an Pfr. M. Schmidt
KiliansGemeindeFrühstück
Dienstags von 09.30 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus GH1 Am Kirchplatz
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Anmeldung bis zum 01. Juli 2025
G
Mittwoch, 16.07.2025, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Erlebnistag auf der Streuobstwiese für Kinder Der Lippische Heimatbund lädt zu einem Erlebnistag auf die Streuobstwiese ein. Das Angebot ist kostenlos, lediglich 9 Euro für das Mittagessen in der Jugendher berge sind zu zahlen. Seit einigen Jahren bietet die Biologische Station Lippe das „Klassenzimmer im Grünen - raus auf die Streuobsti wiese“ für lippischen Grundschulen an. Der Lippische Hei matbund unterstützt das Projekt als Partner und Förderer von Schulklassen. In den Sommerferien haben nun alle Kinder am 16. Juli von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit, mit Annette Cabron und Vanessa Kowarsch die vielfältige Kulturlandschaft Streu obstwiese kennenzulernen. Welche Bedeutung hatten die Wiesen kulturgeschichtlich und welche Tiere und Pflanzen leben hier?
Gemeinsam mit den Kindern bauen die Streuobstpädagoginnen ein Ferienlager zwi schen den alten Obstbäumen am Bauwagen auf und begeben sich spielerisch und krea tiv auf die Forschungsreise Anmeldung : bis zum 01. Juli 2025 bei Vanessa Kowarsch, Biologische Station Lippe an: Mail: v.kowarsch@biologischestationlippe.de Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Plätze begrenzt. Datum: 16. Juli 2025, Uhrzeit: 10 Uhr bis 15.00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre Kosten pro Kind: 9 Euro für Mittagessen in der Jugendherberge Treffpunkt: Streuobstwiese an der Jugendherberge Detmold, Schirrmannstr. 49 32756 Detmold
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“
M
Mittwoch, 22. Juli 2025 – FÜHLEN, SEHEN und HÖREN Die Hausgemeinschaft Papenhausen beteiligt sich am Jubiläum 1250 Jahre Westfalen. „Was ist uns hei lig“ Ein Tagesausflug nach Telgte zum Museum RELIGIO und zur dortigen Sonderausstellung der Klosterland schaft Westfalen steht auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lip pe feiert die LWL-Kulturstiftung 2025 das Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“ mit einem vielfältigen Kulturprogramm. Anlass dafür ist die erstmalige Erwähnung der Westfalen in einem Bericht der fränkischen Reichsannalen für das Jahr 775. Zum Jubiläum„1250 Jahre Westfalen“ befasst sich die Aus stellung fachübergreifend mit dem Phänomen des Heili gen in Westfalen zu unterschiedlichen Zeiten und in sei nen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Die Ausstellung „Unglaublich – Begegnungen mit dem Heiligen“ ist vom 4. Mai bis 31. August 2025 im Muse um Relígio in Telgte, Herrenstraße 1-2, zu sehen. Bei Interesse bitte bei Pfr. M. Schmidt (05222-81446) melden. Weitere Informationen unter: https://museum-telgte.de/portfolio/unglaublich-begeg nungen-mit-dem-heiligen/
Ausstellung „Unglaublich Begegnungen mit dem Heiligen“
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Mittwoch, 20. September, Weltkindertag 2023 „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“
Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2023 ist„Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Unter diesem Motto fordern das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland ein stärkeres politisches Engage ment für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen und ermutigen die Bundesregierung, sich weiter für die Umsetzung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele stark zu machen .
Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September mit einem großen digitalen „Kinderrechte Spezial“ für Kinder in ganz Deutschland: Ab sofort dreht sich auf der Internetseite für Kinder (kindersache.de) für den gesamten Monat September alles um die Themen Zukunft und Mitbestimmung. Dabei können die Kinder mehr über ihre Rechte erfahren, thematische Unterhaltungsangebote wahrnehmen oder selbst aktiv und kreativ werden. Das Kinderrechte-Spezial finden Sie auf www.kindersache.de/weltkindertag
Quelle: https://www.kompetenznetzwerk-deki.de/
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Für Ihren Terminkalender:
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern, Kirche-entdecken.de ist das erste Internet-Angebot der evangelischen Kirche für Kinder im Grundschulalter und wird herausgegeben von der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und der Evang.-Luth. Kirche Hannovers. Die interaktive Website wurde im Mai 2005 auf dem Kirchentag in Hannover gestartet und 2011 erweitert und technisch optimiert. Im Jahr 2018 erfolgte ein kompletter Relaunch der beliebten Internet-Kirche für Kinder.
Auf www.kirche-entdecken.de führt Kirchenelster Kira Kinder und Erwachsene durch ihre Wohnung: die Kirche. Sie erklärt alles rund um Einrichtung und Gottesdienst - aber auch für Spiel und Spaß ist gesorgt.
Die jungen Nutzer lernen den Kirchenraum spielerisch als Erlebnisraum kennen. Unter den Fittichen der Elster Kira können Mädchen und Jungen vom Hauptraum der Kirche aus die unterschiedlichen Räume einer virtuellen Kirche durchstöbern und allerlei entdecken. Wissen über den christlichen Glauben wird spielerisch vermittelt.
Quelle: kirche-entdecken.de / CC BY-NC-ND DE.
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Veranstaltungstipps
Online-Broschüren der evangelischen Kirchengemein den in Schötmar
Gemeindemagazin EiS Evangelisch in Schötmar (EiS) ist das gemeinsame Gemeindemagazin der reformierten und lutherischen Gemeinden in Schötmar, Holzhausen, Werl und Ehr sen-Breden. Bitte hier klicken
E i S Evangelisch in Schötmar
AUSGABE 236 März - Mai 2024
MAGAZIN DER KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS
ev.-ref. Kilianskirche und ev.-luth. Trinitatiskirche
SEITE 16-17
SEITE 15
PASSIONS ANDACHTEN 2024 SEITE 8
OSTER GOTTESDIENSTE
ÖKUMENISCHE BIBELTAGE
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. 1.Korinther 16,14
SCHÖTMAR KIRCHENGEMEINDE E V.- REF.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide
www.kirche-schoetmar.de
www.eluki-sk.de
Veranstaltungstipps Veranstaltungstipps der evangelischen Kirchenge meinden in Schötmar und Umgebung.
Bitte hier klicken
Regelmäßige Veranstaltungen Die ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar informiert über Regelmäßige Veranstaltungen und Gruppenter mine und lädt zum Mitmachen ein.
Bitte hier klicken
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
Impressum:
EiS-Online und die Veranstaltungstipps sind Bestandteil des EiS-Magazins der evangeli schen Kirchengemeinden Schötmars. Evangelisch in Schötmar (EiS) ist das gemeinsame Gemeindemagazin der reformierten und lutherischen Gemeinden in Schötmar, Holzhausen, Werl und Ehrsen-Breden. ViSdP sind die jeweiligen Vorsitzenden der Kirchenvorstände der Gemeinden. Redaktionsteam: Dr. Almut Ludewig und Cornelia Wißmann (Kirchenvorstand ref. Schötmar), Yvonne Nolting (Prädikantin luth. Schötmar), Markus Honermeyer (Pfarrer in beiden Gemein den), Axel Schwarze (Gemeinsame Jugendarbeit in Sylbach u. Schötmar), Anna-Lena Grimme (Kinder- u. Jugendarbeit ev.-ref.)
Konzeption und Layout: Werbeagentur Superziel-Production, Susanne Danielmeier und Wolfgang Idel
Farblegende:
Ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar
Ev.-luth. Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide
Allgemein
Kontakt: eisredaktion@gmx.net
Evangelische Kirchengemeinden in Schötmar
18
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker