EiS 241 Onlineversion

RÜCKBLICK - WELTGEBETSTAG 2025

Weltgebetstag am 07. März 2025 in der kath. St. Kilians-Kirche

tigem Zuckerrand und Fruchtdeko. Bilder und Informationen der Cookinseln gaben interessante Eindrücke über dieses Land, bestehend aus 15 Inseln, die insgesamt flä chenmäßig so groß wie Bielefeld sind. Sehr nette Gespräche unter den Besuchern run deten diesen gelungenen Nachmittag ab. Um 17.00 Uhr startete der Gottesdienst, der von den o.g. Gemeinden ganz „wun derbar gestaltet“ und landestypisch de koriert wurde. Mit einem Meeresrauschen durch ein Ozean-Meer-Sound-Trommel wellen-Instrument fing alles an...es führte zum Stillwerden, zum Ankommen, zum Reinfühlen. Lieder wie „Oro Mai“ und „Kia Orana“ ga ben mit kombinierter Deutsch-Überset zung Einblicke in die Maori-Sprache. Sie und andere schöne Songs durchzogen die Liturgie und erzählten vom Selbstbe wusstsein und vom Lebensgefühl auf den Cookinseln. Meditationen, Geschichten von einheimi schen Frauen, Gebete, Dank und Bitten und ein besonderes Glaubens-Bekennt nis wurden immer wieder bestückt mit harmonischen Liedern, die das Vorberei tungsteam allein oder zusammen mit der Gemeinde gesungen haben. Beim Lau schen der „Wellen des Ozeans“ machten wir uns noch einmal bewusst, wie Gott uns zu einer neuen Lebensweise aufruft: Zum betenden Handeln in der Welt. Ein besonders schöner Weltgebetstag in Schötmar, der die freundschaftliche Oekumene unserer Gemeinden wieder einmal „wunderbar gelebt“ hat.

Die Frauen von der kath. St. Kilian-, ev.- ref. Kilian- u. ev.-luth. Trinitatis-Gemein de luden am ersten Freitag im März die ses Jahres zum Weltgebetstag ein. Die Liturgie stammte dieses Jahr von den Cookinseln, die für uns alle wie ein tropi sches Paradies wirkten und der Titel „wun derbar geschaffen“ spiegelte dieses WGT Motto für dieses Land im Pazifik bestens wider, ob auf Menschen, Schöpfung, Kul tur oder Lebensgefühl. Dieser Slogan, ba sierend auf dem Psalm 139 - schenkte uns allen Hoffnung! Die Gastgeber St. Kilian hatten um 15.00 Uhr ihren schönen Gemeindesaal schick und landestypisch hergerichtet mit einer passenden Blumen- und Tischdekoration; ebenso gab es Kuchen mit tropischen Früchten und zum Empfang erhielt jede/r Besucher/in eine Ansteckblüte und einen alkoholfreien Tropical-Cocktail mit fruch

43

Made with FlippingBook flipbook maker