EiS 241 Onlineversion
EiS - DAS MAGAZIN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS
E i S Evangelisch in Schötmar
AUSGABE 241 Mai - Juli 2025
MAGAZIN DER KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS
ev.-ref. Kilianskirche und ev.-luth. Trinitatiskirche
SEITE 9/10/39 FAHRTEN UND FREIZEITEN
SEITE 24
SEITE 14-15
VERABSCHIEDUNG VON PFARRER H. TIELBÜRGER
ÖKUMENISCHE BIBELTAGE 2025
Du, Gott, bist wie erfrischender Tau am Morgen. (Jesaja 26,19)
SCHÖTMAR KIRCHENGEMEINDE E V.- REF.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide
www.kirche-schoetmar.de
www.schoetmar-knetterheide.de
INHALTSVERZEICHNIS i
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT .............................................................................. 3 ANDACHT ........................................................................... 4-5 AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN "Blütenband der Erinnerung" ...................................... 6-7 Kilians-Klangwerkstatt ........................................................ 7 Diakonie-Spendenufruf "Katastrophenhilfe" .................. 7 Ev. Kirchentag, Ökumenische Bibelwoche .................... 8 "Mit allen Sinnen" Fahrten, Freizeiten ..................... 9-10 100 Jahre Gemeinschaftshaus Heerserheide .... 11-12 Ausstellungen, Streiflichterabend ........................... 12-13 Übersicht Ökumenische Bibeltage 2025 ............. 14-15 Regelmäßige Veranstaltungen ................................ 16-19 GOTTESDIENSTE Kilians- u. Trinitatiskirche / Kirchbus ....................... 20-23 Luth. Gemeindefest mit Musical und Verabschiedung von Pfr. H. Tielbürger. ......................... 24 Jung & Konfi-Angebote / Termine ................................ 25 Lesezeichen / Buchvorstellung ............................... 26-27 KINDER & JUGENDLICHE KiKiKi und KiMiKi , Hits for Kids ......................... 28-29 Jung & Konfi - Chrissy Interviewt S. Knöner ......... 30-31 Konfirmation 2025, Kilians-Filmabend ..................... 32 Eltern-Kind-Café startet NEU! ........................................ 33 LEBEN VOM ANFANG BIS ZUM ENDE Ehejubiläum, Geburtstage, Bestattungen ........... 34-37 RÜCKBLICK Neuer Vorstand des CVJM, Impressum ........................... 38 Jugendfreizeit in Schweden / Höjalens ....................... 39 Grünauer Strolche .............................................................. 39 KiMiKi , Bibeldorf in Rietberg ................................ 40-41 Johannes Passion ............................................................... 41 Wieder-Eröffnung- Cafés am Kirchplatz ..................... 42 Weltgebetstag ..................................................................... 43 AUF EINEN BLICK Ref. und Luth. Pfarrer und Adressen ...................... 44-45 Adressen Kinder- und Jugendarbeit ............................ 46 Christliche Vereine, Beratung, Hilfe, Pflege ................ 47 "Sommerimpressionen" .................................................... 48
"Blütenband der Erinnerung" / S. 6
100 Jahre GH Heerserheide / S. 11-12
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!
Freizeiten auf Höjalens / S. 39
Johannes Passion / S. 41
2
VORWORT - REDAKTIONSTEAM
i
L iebe Leserinnen und Leser „Wir wollen alle fröhlich sein“ und „Christ ist erstanden“, so haben wir es gerade noch in den Ostergottesdiensten ge sungen und gehört. Dieser Optimismus und diese positive Verheißung begleitet uns in die schönen Sommermonate mit blühender Natur, langen hellen Tagen, Freude an der Schöp fung Gottes, für viele Urlaub und hoffentlich auch Zeit, sich et was Gutes zu tun. Denn auch in schwierigen, manchmal beängs tigenden Situationen und Lagen gilt: „Des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein“. (aus Lied EG 99)
„Wir wollen alle fröhlich sein“ „Christ ist erstanden“
Und so hoffen wir, dass die vielfältigen Gottesdienste und vielen weiteren Angebote und Veranstaltungen in unseren Gemeinden, über die Sie sich auf den folgenden Seiten ger ne informieren können, mit dazu beitragen, der Seele etwas Gutes zu tun und gestärkt nach vorne zu schauen. Seien Sie neugierig und lassen Sie sich ermutigen, einmal in Ihrer Gemeinde vorbeizuschauen. Informieren Sie sich auch gerne weiter über die Homepages, auf denen Sie auch das EiS Online mit weiteren Informationen, sowie unsere Veranstaltungshinweise finden. Selbstverständlich können Sie sich immer tagesaktuell in unseren Gemeindebüros er kundigen
Lutherisch: buero-schoetmar@luki-sk.de bzw. 0 52 22 / 8 32 71 Reformiert: kontakt@kirche-schoetmar.de bzw. 0 52 22 / 8 14 46
Kommen Sie gut und durch die Osterbotschaft gestärkt durch die nächsten Monate und schauen Sie einfach mal vorbei… Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen des Redaktionsteams,
Dr. Almut Ludewig.
3
ANDACHT - MIT ALLEN SINNEN
Mit allen Sinnen oder von allen Sinnen? Im Mai und in den folgenden Monaten gibt es eine Fortsetzung der Reihe „Mit allen Sinnen“
An einer Hand lässt sich abzählen, was es da für Möglich keiten gibt, Wunderbares zu erleben, Stärkendes zu er fahren. Riechen, Hören, Schmecken, Sehen und Fühlen. Mit allen fünf Sinnen werden wir angesprochen und bei den Bibeltreffen und den Zeichengeschichten aus dem Johan nesevangelium, in Gottesdiensten, auf Ausflügen und im alltäglichen Miteinander können wir wahrnehmen, wie für uns gesorgt wird. Der Apostel Paulus schreibt in seinem Brief an die Philipper, was uns für den Sommermonat Juli 2025 als Monatspruch gesetzt ist: Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott (Phil 4,5) Ja aber, wenn das mal so einfach wäre, alle Sorgen einfach zur Seite legen zu können, alle Lagen im Leben mit beten der Haltung anzugehen. Wie schön wäre es, wenn wir diese
4
ANDACHT- MIT ALLEN SINNEN
Möglichkeit für uns wirklich nutzen könnten: Jederzeit dankbar sein und mit allem, was quer kommt, Gott in den Ohren liegen. Nichts anderes ist ja mit Flehen gemeint. Ja - angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen diesseits und jenseits unserer Grenzen. Ja - wir dürfen Gott in den Ohren liegen mit dem, was uns per sönlich in unserm Leben bedrückt, weil überraschende Abschiede erlebt wurden, weil gesundheitliche Rückschläge den Alltag be stimmen, weil die wirtschaftliche Entwicklung manchen unge wiss scheint. Ja - wir dürfen Gott in den Ohren liegen, aber nicht nur mit dem, was uns Kummer und Sorgen bereitet, sondern dann auch mit all dem, was doch noch immer gut gegangen ist.
Pfarrer Matthias Schmidt
Auch mit unserm Dank dürfen wir Gott in den Ohren liegen: Danke Gott, für mein Leben, dass mir geschenkt wurde! Danke Gott, für die Musik, die ich hören kann! Danke Gott, für das leckere Essen, das immer wieder so zuverlässig auf meinen Tisch kommt!
Danke Gott, für die wunderbare Natur, in der ich die Sonne und den Wind spüren kann, im Garten, im Wald und auch im Urlaub wenn ich unterwegs sein darf! Danke Gott, für die Menschen, die mir in all dem nahe sind, Freunde, Familienangehörige, Brüder und Schwestern auch in meiner Gemeinde! Danke Gott, für die Aufgaben, die mir immer noch zugetraut werden und die mir Freude machen! In jeder Lage betend und flehend die Bitten mit Dank vor Gott bringen! Das ist der Wunsch des Paulus an seine Leute und vor allem: Sorgt euch nicht. Lasst euch nicht erschüttern von all den Rückschlägen, lasst euch nicht kleinmachen von all dem Negativem, das gepostet wird, verlasst euch auf den, der euch bisher schon so gut begleitet habt. Das wünsche ich für die Zeit, die vor uns liegt. Gemeinsam su chen wir Zeichen der Ermutigung, gemeinsam gehen wir den Weg in die Zukunft. Herzliche Grüße aus der Kurstadt in alle Straßen von Schötmar und Umgebung
von Pfarrer Matthias Schmidt
5
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - NEUES VOM FUNEKEFRIEDHOF
"Blütenband der Erinnerung" Termin: Samstag, 10. Mai,13.00 Uhr Auf dem Funekefriedhof in Schötmar Ehrsen wächst ein "Blütenband der Er innerung". Am Samstag vor Muttertag, am 10. Mai 2025 um 13 Uhr, wird es eröffnet. Der Friedhofsleiter Timo Terstegge be grüßt um 13.00 Uhr die interessierten Gäs te im Gemeinderaum neben der Kapelle an der Lemgoer Str. 18.
Sowohl auf dem Funekefriedhof an der Lemgoer Straße in Ehrsen und auch auf dem kleineren Werrefriedhof in Schötmar neben der katholischen Kirche gibt es zahlreiche Bestattungsformen.
Bereits seit 2024 wachsen auf dem Funekefriedhof die "Familienbäume" . Die Frühjahrsaktion am Tag des Baumes 2024 fand bislang große
Resonanz. 17 Fami lien oder Freundes kreise haben einen neu gepflanzten "Familienbaum" er
Anschließend führt er die Be sucherinnen und Besucher auf einem großen Rundweg über den Friedhof. Das Fried hofsteam der ev. ref. Kirchen gemeinde Schötmar hat zahlreiche blühende Inseln geschaffen, die durch Kalk sandsteineinfassungen und
worben. Aus der Vielzahl vom Baumarten und den verschie denen Pflanzplätzen kann man sich den Ort der eigenen Bestattung aussuchen und mit
Blütenfelder miteinander verbunden sind. Durch das "Blütenband der Erinnerung" kommt eine tröstliche Botschaft zum Aus druck: Auch zwischen verblühtem Leben, auch auf Gräbern, die vergangene Abschiede wachrufen, wächst neues Leben. Blüten sind ein Hinweis auf die christliche Auferstehungshoffnung. Bei der Führung vorbei am neuen "Blütenband der Erinne rung" lernen die Interessierten zugleich die unterschiedlichen Bestattungsformen vor Ort kennen: sei es der Rosengarten oder das Skulpturenfeld, das Stelenfeld oder die Rasengräber.
dem Baumkauf reservieren lassen. In den nächsten Jahren sehen die Eigentümer die wachsenden Familienbäume im Wechsel der Jahreszeiten und wissen, wo irgend wann später der eigene Bestattungsplatz sein wird.
Friedhofsgärtner über nehmen die Pflege und Betreuung der dort im grünen Rasen lie genden Urnengräber rund um den jeweili gen Baum. Wer über die zahlreichen Bestat tungsmöglichkeiten
6
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - KLANGWERKSTATT| DIAKONIEHILFE
informieren möchte, kann sich direkt mit dem Friedhofsleiter Timo Terstegge im Friedhofsbüro (05222 81482) verabreden oder auch am 10. Mai einen Termin mit ihm verabreden. Das ehrenamtliche Team vom Funeketreff sorgt am 10. Mai 2025 für gedeckte Tische und frischen Kaffee und Kuchen. Bereits seit Frühlingsbeginn hat Schöt mars Friedhofscafe "Funeketreff " wieder an jedem 4. Montag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Im Gemeinderaum neben der Kapelle finden alle Gäste einen hellen Raum zum Austausch und Ge spräch.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Erdbeben-Opfer: In Myanmar, einem Land, das bereits un ter den Folgen eines Bürgerkriegs leidet, hat ein schweres Erdbeben die Situation weiter verschärft. Lokale Hilfsteams be fürchten Hunderte Tote, das Ausmaß ist noch nicht bekannt. Auch Thailand ist von den Erdbeben stark betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht in Kon takt mit Partnerorganisationen vor Ort, um schnell Nothilfe zu leisten. Das Hilfs werk der evangelischen Kirchen stellt da für zunächst 50.000 Euro bereit. Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1 Stichwort: Südostasien Nothilfe Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Kilians Klangwerkstatt
Mai - Juni Termine: 18.00 Uhr
Donnerstag, 15.05. + Sonntag, 18.05.25 Donnerstag, 26.06. + Sonntag, 29.06.25
Im Juli findet keine Klangwerkstatt statt.
7
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - EV. KIRCHENTAG | ÖKUM. BIBELWOCHE
Ökumenische Bibelwoche 2025
Die Ökumenische Bibelwoche findet vom 4. – 29. Mai 2025 statt. Wir sind eingeladen, Jesus zu begleiten in seinen Begegnungen mit Kranken, Ge lähmten, Blinden, Menschen in Angst und Trauer, aber auch beim gemeinsamen Fei ern und in großer Runde einer Speisung mit Brot und Fisch. Immer ist es eine Ein ladung zum Leben und der Erfahrung: da wird es Himmel – jetzt schon, hier und heute. Die Texte aus dem Johannes-Evangelium werden an vielen Orten unserer Kirchen gemeinden nahegebracht in Gottesdiens ten, Gemeindenachmittagen oder Abend veranstaltungen.„Wenn es Himmel wird“ = Einladung zum Leben! Termine: siehe Seite 14 - 15.
Mutig - stark - beherzt! Vom 30.04.2025 bis zum 04.05.2025 fin det der 39. Deutsche Evangelische Kir chentag in Hannover statt. Gemeinsam mit Tausenden von Chris tinnen und Christen durch eine tolle At mosphäre laufen, aus hunderten von unterschiedlichen Veranstaltungen ein eigenes Programm zusammenzustellen, interessante Menschen kennenlernen, dis kutieren, Musik und Kultur erleben, all das macht den Kirchentag aus. Ein buntes Fest für alle, tolle Gottesdienste, ein Fest des Glaubens – und das ganz nah. Nah genug für einen Tagesausflug nach Hannover und eintauchen in diese einzig artige Atmosphäre. Tagestickets gibt es zum Preis von 49,00 € (ermäßigt 29,00 €), darin enthalten ist auch ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr rings um Hannover herum.
Weitere Infos unter: www.kirchentag,de.
8
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - TERMINE "MIT ALLEN SINNEN"
TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN „Mit allen Sinnen“ - Fahrten, Freizeiten und Ausflüge mit Matthias Schmidt -
Do., 5. JUNI 2025 – SCHMECKEN - Am Donnerstag, den 5. Juni geht es auf den Spuren von Henry Dunant, dem Grün der von CVJM und DRK-Weltverband ins Museum nach Schlangen und anschlie ßend zum Spargelessen in der Nähe von Rietberg mit Stadtführung nebst Kaffee und Kuchen in Rietberg: Abfahrt 8.45 Uhr Bahnhof Bad Salzuflen, 8.50 Uhr ZOB/R-Brandes-Allee, 9.00 Uhr Marktplatz Schötmar 9.20 Uhr Finanzamt Lemgo (P Parkpalette Wüste), 9.45 Uhr Uhr Bahnhof Detmold (P Kronenplatz)- 10.30 Uhr in Schlangen – 12.30 Uhr Spargel büffet – Rietberg – Stadtführung und Ca febesuch – Rückfahrt nach Detmold,Lem go,Schötmar, Bad Salzuflen (Weitere Einstiegsstellen auf Absprache unterwegs) Kosten: 25 Euro für den Bus plus Spargel büffet 29 Euro und Kaffee und Kuchen (8 Euro) vor Ort Anmeldungen an das Gemeindebüro Schöt mar mit Name, Tel. Nr., und Einstiegsort Bitte Vormerken: Am Mittwoch, 22. Ok tober, geht es – ebenfalls zum Thema Schmecken - mit dem Kneipverein Bad Salzuflen auf eine Halbtagsfahrt nach Lippstadt mit Besuch bei Peters Schoko welt.
Di., 15. Juli 2025 – RIECHEN Beim Gemeindefrühstück am 15. Juli geht um das Thema DUFT. Anschließend können Interessierte zusammen nach TAOASIS fahren um dort ab 13.00 Uhr den Duftgarten zur Zeit der Lavendelblüte zu erkunden. Anmeldungen zum Frühstück und zum anschließenden Ausflug bitte an das Gemeindebüro. Die Fahrt zur Manufaktur TAOASIS in Lage erfolgt ab 12.30 Uhr in PKW-Fahrgemein schaften oder ab 11.30 Uhr per Fahrrad. Zum Vormerken – zum Thema RIECHEN: Am Mittwoch, den 17. September geht es im Rahmen der „Europäischen Mobili tätswoche“ mit den Fahrrädern und dem Kneippverein Bad Salzuflen zur Kräuter gärtnerei Rasche in Hiddenhausen mit anschl. Einkehr im Café. Anmeldungen an Pfr. M. Schmidt Mi., 22. Juli 2025 – FÜHLEN, SEHEN und HÖREN Die Hausgemeinschaft Papenhausen be teiligt sich am Jubiläum 1250 Jahre West falen. „Was ist uns heilig“ Ein Tagesausflug nach Telgte zum Museum RELIGIO und zur dortigen Sonderausstellung der Kloster landschaft Westfalen steht auf dem Pro gramm. Bei Interesse bitte bei Pfr. M. Schmidt mel den.
9
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - FREIZEITEN AN DER NORDSEE
"Mit allen Sinnen" - Die Nordsee genießen -
Freizeit für Senioren auf Norderney
Freizeit für Jung und Alt
Termin: Mo., 6. 10 - Sa., 11. 10. 2025
Termin: Sa.,11. 10 - Do., 16. 10.2025
Ganz nah zwischen Kurpark, Talassobad und Promenade am Deich liegt das bar rierefreie Haus auf Norderney in dem es Platz für sechs Urlaubstage am Meer gibt. Die Unterkunft erfolgt in Einzelzimmern und Doppelzimmern mit Halbpension. Kosten ca 690,- Euro je nach Zimmerwahl für die Halbpension. Die Anreise kann ge meinsam organisiert werden. Verbindliche Informationen und Anmeldungen bis 15. Juni über Pfr. M. Schmidt. Eine Verlängerung des Aufenthalts ist möglich durch Teilnahme an der zweiten Freizeit Haus: Hus up Dün Norderney Info: https://aktiv-gesund.awo-ww.de/ihr weg-zu-uns/hus-up-duen-norderney
Je nach Interesse und Möglichkeit gibt es in beiden Freizeiten tägliche Angebote für Pilgerwege über die Insel, das Erlebnis der fünf menschlichen Sinne und die fünf Elemente der Erkenntnisse von Sebastian Kneipp. Die Gemeinschaft vor Ort wird organisiert von Matthias Schmidt. Es gibt genug Zeit für selbstgestaltete Frei zeit am Meer, in der Stadt Norderney oder im nahen Tallassobad. Anmeldungen für beide Fahrten: Bis zum 15. Juni an Pfr. M. Schmidt. Tel.: 0 52 22 / 8 17 82
10
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - 100 JAHRE GH-HEERSERHEIDE
100 Jahre Gemeinschafts haus Heerserheide Ein Ort gelebten Glaubens und leben diger Geschichte Im Jahr 1925 begannen die Vorbereitun gen, 1926 wurde es fertiggestellt: Das Ge meinschaftshaus Heerserheide blickt 2025 auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Es gehört zu den vielen Vereinshäusern, die im Zuge der lippischen Gemeinschafts bewegung nach dem Ersten Weltkrieg ent standen – als Treffpunkte für Bibelstunden, Kindergruppen und Verkündigungsarbeit.
nicht untätig: Der Bau des Gemeinschafts hauses begann. Als Pastor Butterweck den Rohbau sah und fragte: „Wer soll das bezahlen?“, antworte te Vater Strunk trocken: „Ist schon alles be zahlt, Herr Pastor.“ Schwierige Zeiten – starker Zusam menhalt Mit dem Erstarken nationalsozialistischer Kräfte geriet das junge Haus in Gefahr. Um es zu schützen, übertrugen die Mitglieder der landeskirchlichen Gemeinschaft das Eigentum an die reformierte Kirchenge meinde Schötmar – mit dem Recht, das Haus weiterhin für ihre Zwecke zu nutzen. Während des Krieges und in der Nach kriegszeit diente es zeitweise als Flücht lingsunterkunft.
Am 1. März 1924 kommt es zur Gründung des Lippischen Gemeinschafts bundes. Otto von Reden und Ernst Strunk werden als Vor sitzende gewählt
Ein Haus aus Eigeninitiative und Glauben Schon zuvor fanden in Holzhausen auf Bauernhöfen gut besuchte Missionsver anstaltungen statt – doch ein fester Ver sammlungsort fehlte. Als gegenüber der alten Schule ein Grundstück zur Verfü gung stand, wurde die Vision eines eige nen Hauses Wirklichkeit. Der Plan, zusätzlich eine Kirche zu bauen, scheiterte jedoch: Die Landeskirche ent schied sich aufgrund ähnlicher Anfragen in Waddenhausen für eine zentrale Kirche – das spätere Gotteshaus in Sylbach. Doch die Holzhauser Christen blieben
Erst in den 1970er Jahren erhielt die Ge meinde das Haus zurück, renovierte es und nutzte es fortan wieder regelmäßig – als Ort für Bibelstunden, Kinder- und Jugend gruppen und monatliche Gottesdienste. Ein Haus mit wechselnden, aber treuen Händen Als sich später die Gemeinschaften in Heer serheide und Schötmar auflösten, über
11 4 Fortsetzung nächste Seite
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - 100 JAHRE GH-HEERSERHEIDE
3 Ausstellungen im Juni in der Begegnungsstätte Schötmar: "Tierisch biblisch" Tiere in der Bibel Parallel zur Kinderbibelwoche und zu den ökumenischen Bibeltagen zeigt die ev.- ref. Kirchengemeinde Schötmar in Zusam menarbeit mit den Bibelgesellschaften in Lippe und Westfalen die Ausstellung "Tie risch biblisch" über TIERE IN DER BIBEL. TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN
nahmen kirchengemeindliche Gruppen ihre Aufgaben. Neue Kreise entstanden: ein Frauenabendkreis, ein Frauenmorgenkreis, eine Männerrunde. Zeitweise mietete auch eine freikirchliche Gemeinschaft das Haus. Seit über 25 Jahren finden hier wieder re gelmäßig Gottesdienste statt – zunächst um 9.00 Uhr, später um 10.00 Uhr und ak tuell um 11.30 Uhr. Diese Spätgottesdiens te am zweiten Sonntag im Monat werden meist von Pfarrern und Musikern gestaltet, die zuvor um 10.00 Uhr in der Kilianskirche im Einsatz sind.
Gemeinschaftshaus Heerserheide 2025
Feierlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr Von allen Gemeindehäusern der Kirchenge meinde ist Heerserheide, das am weitesten von der Kilianskirche entfernte – und den noch fest im Gemeindeleben verankert. Der feierliche Auftakt zum Jubiläums jahr findet am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 11.30 Uhr statt – mit einem traditionellen Open-Air-Gottesdienst am Feldrand, gestaltet von Pfarrer Matthias Schmidt und dem Bläserkreis. Anschließend laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Grillen und Mit bringbuffet – ein Fest für alle Genera tionen!
Die 25 großformatigen Bildtafeln sind bis 13. Juni in der Begegnungsstätte Am Kirchplatz zu sehen und im An schluss daran auch am Umwelttag am 15. Juni bei der Arche Noah im Um weltzentrum Heerser Mühle."
12
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - AUSSTELLUNGEN | STREIFLICHTER
Streiflichterabende in Schötmar Termin: So., 13. Juni 2025 um 19.00 Uhr Der Christliche Bücherverein lädt zu den nächsten Streiflichterabenden ein: 13.06.25, 19.00 Uhr, im Gemeindehaus am Kirchplatz
"Landschaften" von A. Landwehr "Jahreszeiten" von U. Claas Wann: vom 20.06. bis zum 21.09.2025 - zu den Öffnungszeiten des „Café am Kirchplatz“ (Do: und Fr: 13:30 - 17:30 Uhr) WO: Begegnungsstätte Schötmar - Am Kirchplatz 1c - 32108 Bad Salzuflen - bei weiteren öffentlichen Veranstaltun gen in der Begegnungsstätte - nach Absprache mit den Künstlerinnen A. Landwehr 052 22 - 5 94 58 U. Claas 05222-4297
Sophia Wesner aus Det mold wird aus ihrem Ro man ‚Vererbte Wunden -Von Ostpreußen nach Lip pe - Familienspuren‘ lesen. Hauptperson ist Heide Wetzel, die sich selbst als
schwierige Person mit einem komplizier ten Verhältnis zu ihrem Vater erlebt und dann mit der Lebensgeschichte ihrer Groß mutter Luise konfrontiert wird.Heide Wet zel entdeckt, wie sehr diese Geschichte die Familie und damit auch sie geprägt hat. Der Roman erzählt vom Zusammenhalt,
aber auch den Fallstricken und Fesseln einer Familie vor dem Hintergrund des bewegten 20. Jahrhun derts. Uta Singer wird den Abend durch romantische Stücke aus dem Zyklus„Blätter und Blüten“ von Max Reger auf dem Klavier musikalisch untermalen.
Bitte Vormerken: 08. August um 19.00 Uhr Sommerveranstaltung im Garten der Örtl. Begegnungsstätte - Nähere Infos im nächsten EiS -
Die Vernissage findet am 20.06.25 um 17.00 Uhr statt. Herzliche EInladung!
13
Ökumenische Bibeltage im Mai 2025 in verschiedenen Gemeinden in Schötmar und Bad Salzuflen
DATUM
ZEITEN und ORTE
Sonntag, 04.05.2025 Freitag, 09.05.2025
10.30 Uhr Versöhnungskirche Knetterheide, Schelpstr.
20.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeinschaftshaus Heerserheide
10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev.-ref. Kilianskirche Schötmar mit Kantorei / anschl. Ausstellungseröffnung 11.30 Uhr Spätgottesdienst Gemeinschaftshaus Heerserheide
Sonntag, 11.05.2025
Montag, 12.05.2025 Dienstag, 13.05.2025 Donnerstag, 15.05.2025 Sonntag, 18.05.2025 Dienstag, 20.05.2025 Donnerstag, 22.05.2025 Sonntag, 25.05.2025 Montag, 26.05.2025 Mittwoch, 28.05.2025 Donnerstag, 29.05.2025 Sonntag, 01.06.2025 Montag, 02.06.2025
14.30 - 16.00 Uhr Begegnungsstätte Schötmar, KiliansTeezeitRunde
18.00 Uhr Bibelteilen in der kath. Pfarrkirche St. Kilian Otto Hahn Str.
15.00-17.00 Uhr Gemeindenachmittag / Bibel-Gesprächs-Kreis ev. luth. Tri nitatiskirche Schötmar 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Versöhnungskirche Knetterheide, Schelpstr. 9.30 - 11.30 Uhr Gemeindefrühstück am Kirchplatz in Schötmar Anmeldungen zum Frühstück bis 12.5 an die Küster oder 0522285166
15.00-17.00 Uhr Gemeindenachmittag in der ev. luth. Trinitatiskirche
10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar
20.00 Uhr in der Begegnungsstätte Schötmar beim CVJM Bibelkreis
15.00 Uhr - 17.00 Uhr Gemeindenachmittag in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar 11.30 Uhr Gemeinsamer ref.-luth. Himmelfahrtsgottesdienst OPEN AIR in der ev. luth. Trinitatiskirche Schötmar
10.00 Uhr KiliansKirche- Abschluss der ökumenischen Bibeltage
19.30 Uhr Allianzgebetsabend GHS 1. Am Kirchplatz
14
Thema 2025: „Wenn es Himmel wird" 2 Ausstellungen: Bibl. Erzähllandschaft in der Trinitatiskirche/ Tiere der Bibel in der ÖBS
REFERENT/IN
THEMA
TEXTE
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana
Pfr. Holger Tielbürger
Joh. 2, 1-12
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana
Prädikantin Ingrid Kuhlmann
Joh. 2, 1-12
BEWAHRT - Jesu Seewandel
Pfr. Markus Honermeyer
Joh. 6, 16-20
Pfr. Stephan Zeipelt und Pfr. M. Schmidt
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana
Joh. 2, 1-12
FRÖHLICH - Hochzeit zu Kana Joh. 2, 1-12
Prädikantin Ingrid Kuhlmann
GLÜCKLICH - Heilung des Beam tensohnes BEWEGLICH - Heilung am Teich Bethesda
Sabine Plaschke ( Quellhaus)
Joh. 4, 46 - 54
Dr. Victor Anoka
Joh. 5, 1-18
SATT - Speisung der 5000
Gem.päd.in i.R. E. Luig
Joh. 6, 1-15
BEWEGLICH - Heilung am Teich Bethesda
Gem.päd.in i.R. E. Luig
Joh. 5 1-18
Pfr. Lars Kirchhof (Lippische Bibelge sellschaft)
SATT - Speisung der 5000
Joh. 6, 1-15
GLÜCKLICH - Heilung des Beam tensohnes HELLSICHTIG – Heilung des Blind geborenen LEBENDIG - Auferweckung des Lazarus HELLSICHTIG – Heilung des Blind geborenen
Pfr. Markus Honermeyer
Joh. 4, 46-54
Gem.päd.in i.R. E. Luig
Joh. 9,1-41
CVJM Bibelkreis
Joh. 11, 1-44
Pfr. Markus Honermeyer
Joh. 9 1-41
ZEICHEN FÜR SEINE GEGENWART Joh. 20, 19-31
Pfr. Markus Honermeyer
LS Dietmar Arends und Pfr. M.Schmidt
ZEICHEN FÜR SEINE GEGENWART Joh. 20, 19-31
BEWAHRT - Jesu Seewandel
N. N.
Joh. 6, 16-20
15
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN - EV.-REF. / LUTH. GEMEINDEN
TAG
UHRZEIT
| TERMINE
Montag
14.30 - 16.00 Uhr | jeden 2. Montag im Monat 15.00 - 16.30 Uhr | jeden 4. Montag im Monat (März bis Oktober)
18.00 - 19.30 Uhr | 20.00 - 21.30 Uhr |
Dienstag
09.30 - 11.30 Uhr | jeden 3. Dienstag im Monat | 20.05. ,17.06., 15.07. 16.00 Uhr | 17.25 Uhr und nach Vereinbarung 19.30 - 21.00 Uhr |
Mittwoch
15.00 - 16.30 Uhr | jeden 2. Mittwoch im Monat | 08.05, 12.06., 09.07.
15.00 - 16.30 Uhr | jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat 14.30 - 16.00 Uhr | jeden 4. Mittwoch im Monat | 28.05, 25.06., 23.07. 16.30 Uhr | nach Absprache einmal im Monat 08.30 - 09.30 Uhr und 10.00 - 11.00 Uhr | Termine: n. Absprache 13.30 - 17.30 Uhr | 15.00 - 16.30 Uhr | Termine: 15.05., 16.00 Uhr | Termine: Pausiert zur Zeit
Donnerstag
16.00 - 17.30 Uhr | 19.30 - 21.00 Uhr |
Die Veranstaltungen für Freitag bis Sonntag befinden sich auf der nächsten Seite
16
AKTUELLE GRUPPEN-TERMINE
VERANSTALTUNG / GRUPPE
ORT LEITUNG ÖBS Pfr. M. Schmidt
KiliansTeeZeit-Runde
Funeketreff GR Die Jungs i. Trinikeller (Jungengruppe 11-15 J.) * GHTr Axel Schwarze / Team CVJM-Bibelkreis ÖBS KiliansGemeindeFrühstück GH1 ev.- ref. Pfarrer / im Wechsel Kinderchor (Kinder ab 5 J.) * GH1 Uta Singer Jungbläserkurse ÖBS Solomon Adonoo Bläserchor * GH1 Uta Singer Frauenkreis am Ziegelhofe GH2 Pfr. M. Honermeyer Tel.: 8 19 55 Frauenkreis Bertastraße GH3 Pfr. A. Gronemeier / U. Hoppe Heerserheider Gemeindecafé GH4 Pfr. M. Schmidt / U. Hoppe Frauenabendkreis GHTr Pfr. M. Honermeyer Tel.: 8 19 55 Yoga GHTr Udine Bartsch Café am Kirchplatz / Tel.: 8 50 96 79 ÖBS Bibel-Gesprächs-Kreis GHTr Elke Luig, Tel.: 8 38 35 Eltern-Kind-Café GH1 Die Rasselbande (Jungschar – ab 1. Schuljahr) * GHTr Axel Schwarze Kantorei * GH1 Uta Singer
17 Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nicht während der Schulferien statt!
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN - EV.-REF. / LUTH. GEMEINDEN
TAG
UHRZEIT
| TERMINE
Freitag
09.00 -11.00 Uhr | jeden 1. Freitag im Monat | 02.05.,06.06., 04.07. 13.30 - 17.30 Uhr | 17.00 Uhr | Termine: nach Absprache 20.00 - 21.30 Uhr | jeden 2. Freitag im Monat | 09.05., 06.06.,11.07. 10.00 - 11.00 Uhr | 10.00 - 11.00 Uhr | 11.30 - 12.15 Uhr | jeden 2. Sonntag im Monat 10.00 - 12.30 Uhr | jeden 3. So. im Monat | 18.05.25 mit Abschluss der KU 3/7 Kids, 15.06.25 im Umweltzentrum 15.00 - 16.30 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 15.00 - 18.00 Uhr | monatlich samstags
Samstag Sonntag
FARBE
VERANSTALTUNGEN / GRUPPEN
Kinder Jugendliche Junge Erwachsene ab 18 Jahren Musik Frauen Männer Senioren Für Alle
18
AKTUELLE GRUPPEN-TERMINE
VERANSTALTUNG / GRUPPE
ORT LEITUNG GH1 Pfr. M. Schmidt
KiliansMännerRunde
Café am Kirchplatz / Tel.: 8 50 96 79
ÖBS
Flöten-Gruppe für Erwachsene
GHTr
Elke Luig, Tel.: 8 38 35
Bibelkreis für Ehrenamtliche
GH4 Ingrid Kuhlmann
Queensgarden (Mädchengruppe 11-15 J.) *
ÖBS Axel Schwarze
Gottesdienst Kilianskirche Gottesdienst Trinitatiskirche (luth.) Monatlicher Spätgottesdienst in Heerserheide GH4 KiKiKi KiliansKinderKirche
GH1 Pfr. A. Gronemeier S. Knöner und Team
Bistro - Erzählcafé - Offener Nachmittag für jedermann
GH3 Ulla Hoppe
VERANSTALTUNGSORTE
GEMEINDE
GH1 Gemeindehaus 1, Am Kirchplatz 1b
ev.-ref.
GH2 Gemeindehaus 2, Am Ziegelhofe 27
ev.-ref.
GH3 Gemeindehaus 3, Bertastraße 3
ev.-ref.
GH4 Gemeinschaftshaus Heerserheide, Heerserheider Str. 68
ev.-ref.
GHTr
Gemeindehaus an der Trinitatiskirche, Eduard-Wolff-Str. 19 luth. I
ÖBS Örtliche Begegnungsstätte, Am Kirchplatz 1c ev.-ref. GR Gemeinderaum auf dem Funekefriedhof, Lemgoer Str. 18 ev.-ref.
Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nicht während der Schulferien statt!
19
GOTTESDIENSTE - 01.05. - 25.05.2025
11.00 Uhr Garten der ÖBS Biker-Open-Air Gottesdienst mit Pfr. A. Gronemeier,
DO 01.05.2025
anschl. Imbiss u. gemeinsame Ausfahrt
10.00 Uhr Kilianskirche
SO 04.05.2025 Misericordias Domini SO 11.05.2025 Jubilate
Gottesdienst mit Prädikantin I. Kuhlmann , Kirchcafé Kollekte: Konfi-Camp Gemeinsamer Gottesdienst und Taufe mit Pfr. H. Tielbürger Gottesdienst mit Pfr. M. Schmidt und Kantorei, Kirchcafé Kollekte: Weltgemeinschaft ref. Kirchen
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
10.00 Uhr Kilianskirche
11.30 Uhr Heerserheide Gottesdienst mit Prädikantin I.Kuhlmann 10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst und Abendmahl mit Pfr. M. Honermeyer
SO 18.05.2025 Kantate
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Segnung der Konfi 3 -Kids und Taufe mit Pfr. A. Gronemeier, Kinderchor + Klangwerkstatt, anschl. Kirchcafé Kollekte: Bibeldorf Rietberg Gemeinsamer Gottesdienst zur Ökum. Bibelwoche, mit Gem.päd.in i.R. E. Luig und Team mit Chor, anschl. Treffen der Mitarbeitenden
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
SO 25.05.2025 Rogate
10.00 Uhr Kilianskirche Konfirmation mit Abendmahl mit Pfr. M. Schmidt und A. Schwarze , Kirchcafé Kollekte: Mitarbeiter Konficastle 10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst zur Ökum. Bibelwoche,
mit Gem.päd.in i.R. E. Luig und Team mit Posaunenchor Jetzt NEU: Der Kirchbus fährt Sie zur Kilianskirche und zur
20
GOTTESDIENSTE - 29.05. - 15.06.2025
DO 29.05.2025 Christi Himmelfahrt SO 01.06.2025 Exaudi
11.30 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer ref.-luth. Gottesdienst unter der Trinitatis-Eiche, mit Pfr. M. Honermeyer, Bläserchor + Gastbläser aus Lockhausen, anschl. gemeinsames Suppe-Essen
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst zum Abschluss der Ökumenischen Bibeltage mit Pfr. M. Schmidt , anschl. Kirchcafé Kollekte: Lippische Bibelgesellschaft
11.30 Uhr Berghof, Ehr sen
Gottesdienst auf dem Berghof mit Pfr. A. Gronemeier
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst,
mit Prädikantin Y. Nolting
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gottesdienst und Taufe mit Pfr. H. Tielbürger
SO 08.06.2025 Pfingstsonn tag
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Taufe mit Pfr. A. Gronemeier , anschl. Kirchcafé Kollekte: Notfallseelsorge Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl mit Sup. i.R. D. Lorenz und Pfr. H. Tielbürger
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
SO 09.06.2025 Pfingstmon tag SO 15.06.2025 Trinitatis
11.30 Uhr Heerserheide
Open-Air-Gottesdienst mit Pfr. M. Schmidt, Bläserchor + Gast bläser aus Lockhausen Kollekte: Lipp. CVJM-Freitzeithäuser Open-Air-Gottesdienst zum Umwelttag an der Heerser Mühle, u.a. mit Pfr. M. Honermeyer und Posaunenchor Kollekte: Zweck bei Umwelttag
10.00 Uhr Heerser Mühle
4 Fortsetzung nächste Seite
21
Trinitatiskirche. - Nur auf Vorbestellung - Tel.: 0 52 22 / 8 14 46
GOTTESDIENSTE - 22.06. - 13.07.2025
SO 22.06.2025 1. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Abendmahl mit Prädikantin I. Kuhlmann Kollekte: Haus der Kirche Herberhausen
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst
mit Pfr. M. Honermeyer und Chor
SO 29.06.2025 2. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Familiengottesdienst und Tauferinnerungsfest mit Pfr. A. Gronemeier und Klangwerkstatt Kollekte: Familienbildungsarbeit
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gemeinsamer Gottesdienst und Taufe mit Pfr. H. Tielbürger
SO 06.07.2025 3. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Familiengottesdienst zu Beginn der Ferien mit Kinderchor und Mini-Ten Sing Musical„Speisung der 5000“, Konfi 3-Kids, mit Pfr. A. Gronemeier, im Anschluss gemeinsamer Imbiss Kollekte: Deutsche Bibelgesellschaft
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gemeinsames Gemeindefest mit Aufführung MiniTenSing, Grillmeister, Hüpfburg …
14.00 Uhr Versöhnungs kirche
Gemeinsamer Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfr. H. Tielbürger Gottesdienst mit Pfr. M. Schmidt Kollekte: Seelsorge im Stift Wüsten
SO 13.07.2025 4. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
11.30 Uhr Heerserheide Gottesdienst mit Pfr. M. Schmidt 10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst mit Pfr. M. Honermeyer
22
Der Kirchbus fährt Sie zur Kilianskirche und zur
GOTTESDIENSTE - 20.07. - 03.08.2025 | KIRCHBUS
SO 20.07.2025 5. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. M. Schmidt Kollekte: Ausbildungsinitiative stationä re Altenhilfe
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gemeinsamer Gottesdienst mit Gem.päd.in i.R. E. Luig
SO 27.07.2025 6. So. nach Trinitatis SO 03.08.2025 7. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit CVJM Kreispräses M. Schmidt Kollekte: Kirchliche Arbeit Südafrika
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst mit Gem.päd.in i.R. E. Luig
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Prädikantin I. Kuhlmann Kollekte: Bahnhofsmission Lippe
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gemeinsamer Gottesdienst mit Prädikantin E. Koring
"Kirchbus - Hotline"
--NEU! Kirchbus – Hotline vor den Kirchbussonntagen -NEU! Anmeldezeit NUR samstags 18.00-19.00 Uhr 0 52 22 - 8 50 95 02 Der Kirchbus fährt in der Regel am ersten und dritten Sonntag im Monat. Kilianskirche unterwegs - steig ein! Termine: 04.05.2025, 18.05.2025, 01.06.2025, 15.06.2025, 06.07.2025, und am 20.07.2025, Fahrtkosten entstehen keine, aber Spenden sind jederzeit herzlich willkommen.
23
Trinitatiskirche. - Nur auf Vorbestellung - Tel.: 0 52 22 / 8 14 46
AKTUELL - LUTH. GEMEINDEFEST | VERABSCHIEDUNG PFR. H. TIELBÜRGER
Verabschiedung von Pfarrer Tielbürger im Rahmen des Gemeinde-Sommerfestes Programm: Eröffnung 10.30 Uhr mit MiniTensing Musical Mit einer coolen Hüpfburg , leckeren Würstchen vom Grill, frischen Salaten, selbstgebackenem Kuchen und gekühlten Getränken geht es anschließend im Pfarr hausgarten fröhlich weiter musikalisch be gleitet vom Chor und Posaunenchor der lutherischen Gemeinde. Anschließend Verabschiedung von Pfr. H. Tilbürger Dabei wird auch Gelegenheit sein für das eine oder andere Grußwort anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Holger Tiel bürger.
MiniTensing-Musical in der Versöhnungskirche Termin: So.,06. Juli 2025 um 10.30 Uhr Wow – die Schöpfung ist so wunderbar: summende Bienchen, ga-ga-gackernde Gänse, muuuuuuuhende Kühe und mit tendrin der Mensch – alles in friedlicher Harmonie. Wunderbar. Aber Moment! Um uns herum sieht es doch ein bisschen anders aus?! So vieles kaputt und überall Streit… Wo soll da das Wunderbare sein? Wie konnte es so weit kommen? Mit einem farbenfrohen Adonia-Musical in der Versöhnungskirche, das ganz an den Anfang der Geschichte springt und ein drucksvoll den großen Bogen bis ins Heute schlägt, startet das diesjährige Gemeinde Sommerfest der lutherischen Kirchenge meinde am Sonntag, 6. Juli um 10.30 Uhr. Dann machen sich die Mädchen und Jun gen von MiniTensing Knetterheide zusam men mit den Gottesdienstbesuchern auf die Suche nach Antworten und entdecken Schritt für Schritt das wirklich Wunderbare in der Schöpfung, dem Schöpfer und sei nem Plan.
Nach über 35 Jah ren in Schötmar Knetterheide wird er um 14.00 Uhr durch Superinten dent Dr. Andreas Lange aus dem aktiven Dienst ent lassen.
Pfr. Holger Tielbürger
Musikalisch mitgestaltet wird der Gottes dienst in der Versöhnungskirche von den Jugendlichen von TEN SING Knetterheide.
Gäste sind herzlich Willkommen!
24
JUNG & KONFI - ANGEBOTE | TERMINE
Übersicht über unsere Angebote für Jugendliche, Zeiten & Orte Q ueensGarden - Mädchen, ab 11 Jahre monatlich samstags, 15.00 – 18.00 Uhr, Begegnungsstätte Schötmar D ie Jungs - Jungen, ab 11 Jahre montags, 18.00 – 19.30 Uhr, Trinitatiskirche S You - Jugendliche, ab 11 Jahre mittwochs, 18.15 – 19.45 Uhr, Vereinshaus Sylbach H igh 5 - Jugendliche, ab 11 Jahre monatlich sonntags, 17.00 – 20.00 Uhr, Vereinshaus Sylbach J ugendmitarbeiterkreise - Jugendliche und Erwachsene versch. Termine, Begegnungsstätte Schötmar, Vereinshaus Sylbach K atechumenenbegrüßungsfest - für Kinder ab 8 und ab 11 Jahren Sonntag, 14. September 2025, 10.00 – 13.00 Uhr, Kilianskirche G JA - Gemeinsame Jugendarbeit Infos: www.gemeinsame-jugendarbeit.de/
Aktuelle Infos: www. gemeinsame-jugendarbeit.de
Übersicht Gottesdienste Jugendliche Y ouGo - Jugendliche ab 11 Jahre 4x im Jahr sonntags,
18.00-19.00 Uhr, Kilianskirche und Trinitatiskirche
25
LESEZEICHEN - LESEZEICHEN | BUCH VORSTELLUNG
Buchempfehlungen der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen ‚ Das Spiel zwischen Licht und Schatten ‘ Von Tabea Rompf ( Buch - Gebunden) Ein spannender historischer Roman aus der deutschen Nachkriegszeit Deutsches Reich, 1945. Als britische Sol daten auf ein Gefängnis der Gestapo nahe bei Hamburg stoßen, ahnen sie nicht, dass es sich bei der Inhaftierten, die sie in einer der Zelle dem Tode nahe finden, um die amerikanische Geheimagentin Margret »Maggie« Nelson handelt. Allerdings erweist sie sich als keine große Hilfe für Craig Brodie, der die Kriegsverbre chen der Nazis dokumentieren soll. Und das, obwohl der Mann, den sie während des Kriegs ausspioniert hat, spurlos ver schwunden ist. Doch Maggie selbst kämpft seit ihrer Be freiung mit den gesundheitlichen Folgen ihrer Gefangenschaft – und mit dem Miss trauen, das ihr von allen Seiten entgegen schlägt. Mit Gott hat sie gebrochen und versucht nun, ihren eigenen Weg zurück ins Leben zu finden ... Aber wird sie dort den Frieden finden, den Gott verspricht? »›Das Spiel zwischen Licht und Schatten‹ ist ein gefühlvoll und mitreißend erzählter Pageturner. Ich habe mit der Protagonistin Margret Nelson gelitten, gezittert und ge hofft. Ein intensives Leseerlebnis!« Elisabeth Büchle, Bestsellerautorin
Das Buch ist bei SCM Hännsler erschienen und in der Christlichen Buchhandlung Le sezeichen in Schötmar. Begastraße 10, zu einem Preis von 23,00 € erhältlich.
Cornelia Wißmann
Öffnungzeiten der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen:
Di. - Sa.
10.00 - 13.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr
Di., Do., Fr.
Montag ganztags und Mittwochnachmittag geschlossen
Bestellungen: Tel.: 0 52 22 / 36 99 34 oder Mail: chr.bv@teleos-web.de
26
LESEZEICHEN | BUCH VORSTELLUNG | FÜR GROSS UND KLEIN
Empfehlung für Kinder
- OPA HAT KRÜMEL IM KOPF -
Aus der Sicht des siebenjährigen Kalle er leben die Kinder mit, wie sich das Leben mit der Krankheit Alzheimer verändert, nicht nur für den Erkrankten selbst, son dern auch für die ganze Familie.
Von Ruth Katharina Breuer und Paran Kim ( Buch - Gebunden) Kalle ist sieben und hat ein großes Vor bild: seinen Opa. So wie sein Opa will Kalle auch einmal werden. Groß und stark und klug. Doch dann beginnt Opa sich zu verändern. Er vergisst ganz einfa che Dinge, wird trotzig und wütend, wenn man ihm helfen will. "Opa hat Alzheimer", erklärt Kalles Mutter. Doch für Kalle ist das nicht einfach zu verstehen, dass man mit Alzheimer Vergessenes nicht wieder ler nen kann. Kalle hätte Opa dabei so gerne geholfen. Als Opa schließlich von zu Hause weg läuft, muss die Familie die schwierige Ent scheidung treffen: Opa kann nicht mehr daheimbleiben, er muss in ein Pflegeheim. Und Kalle kommt ein trauriger Gedanke: „Was, wenn Opa ihn jetzt auch vergisst?“
Einfühlsam er zählt Ruth Katha rina Breuer, wie der Kalle die Er krankung seines Opas erlebt, und zeigt, dass der Kopf nicht das einzige ist, was zählt.
Dieses Buch ist im Brunnen- Verlag erschie nen und in der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen in Schötmar. Begastraße 10, zu einem Preis von 16,00 € erhältlich.
27
HITS FOR KIDS - KIMIKI, GOTTESDIENSTE U. VERANSTALTUNGEN
Angebote für Kinder und Familien Angebote und Termine der ev. Kirchengemeinden Schötmar für Kinder und ihre Familien:
Wer sein Kind zu einem der vielen Angebote in unseren Kirchengemeinden anmelden will, erhält weitere Infos bei: Axel Schwarze, Jugenddiakon Silke Knöner, Kinder- u. Jugendarbeit Tel.: 01 51 / 50 74 22 42 Tel.: 01 51 / 29 02 05 22 Infos für Eltern
Veranstaltungsorte und Adressen Du solltest auch wissen, wo Du hin musst: Kilianskirche, Begegnungsstätte, Gemeindehaus GH1 (ev.-ref. Kirchengemeinde) Am Kirchplatz 1, 32108 Bad Salzuflen Gemeindehaus GH3 Bertastraße 3, 32108 Bad Salzuflen
Alle Ansprechpartner für die Kinder- und Jugendarbeit finden Sie auf Seite 46
Trinitatiskirche (ev.-luth. Kirchengemeinde) Eduard-Wolff-Straße 17-21, 32108 Bad Salzuflen
28
HITS FOR KIDS - ANGEBOTE UND TERMINE
Angebote und Termine für Kinder und ihre Familien im Überblick: K rabbelgruppen... Für Babys und Kleinkinder im Gemeindehaus GH 1 Termin: Die Krabbelgruppe findet am Donnerstag im zweiwöchentlichen Rhythmus statt. E lternStartNRW... Kostenfreier Kurs der evangelischen Familienbildung für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr (5 Termine) ‚Informationen – Austausch – Kennenlernen‘. Termin: Zur Zeit in Lemgo und Detmold Info: https://www.lippische-landeskirche.de/ 8918-0-59 Info u. Anmeldung: Tel.: 052 31/97 66 70, Mail: familie@lippische-landeskirche.de S chritte ins Leben... Eltern-Kind-Gruppe der evangelischen Familien- bildung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Termin: donnerstags 9.30 Uhr im Gemeindehaus GH 1 E ltern-Kind-Café... für Kinder im Krabbel- und Kindergartenalter mit ihren Eltern Termin: Startet am Donnerstag, den 05.06.2025 um 15.00 Uhr (siehe Seite 33) K iKiKi ist KiliansKinderKirche... für Kinder von 5 - 12 Jahre in der Regel jeden 3. Sonntag im Monat, 10.00 - 12.30 Uhr Termine: 18.05.2025 Gottesdienst mit Abschluss der KU 3/7 Kids in der Kilians kirche (Treffpunkt) und Gemeindehaus GH1 mit Pfr. A. Gronemeier, S. Knöner und Team. Juni: 15.06.2025, im Umweltzentrum. Juli/August findet nichts statt. K iMiKi ist KiliansMiniKirche... für Familien, Eltern und Kinder von 0 - 6 Jahre Termin: Samstag, 13. September 2025 um 15.30 Uhr in der Kilianskirche K inderchor für Kinder ... ab 5 Jahre mit Kantorin Uta Singer Termin: dienstags um 16.00 Uhr im Gemeindehaus GH 1 Infos und Anmeldung bei: uta.singer@web.de J ungschar Rasselbande ... für Kinder von 6 - 11 Jahre Termin: donnerstags um 16.00 – 17.30 Uhr in der Trinitatiskirche mit Axel Schwarze WAS? WANN? WO?
29
JUNG & KONFI - CHRISSY INTERVIEWT SILKE KNÖNER Seit etwa einem dreiviertel Jahr haben wir im Mitarbeitenden Team der ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar frischen Wind im Bereich der Kinder- und Familienarbeit – und zwar durch Silke Knöner. Frischer Wind in unserer
Silke: Bei Hund oder Katze kann ich nicht nur eins nennen, da ich selber zwei Katzen und eine Hündin habe. Chrissy: Super, das war easy! Jetzt mal was Persönliches: Was ist etwas, das kaum jemand über dich weiß? Irgendwelche Ge heimnisse oder witzige Anekdoten? Silke: Das ist schwer. Ich glaube ein Ge heimnis habe ich nicht, da ich sehr offen bin. Chrissy: Du bist also schon 57 Jahre jung – sorry, ich hab dich einfach geduzt. Hoffe, das ist für dich okay! Erzähl mal: Was hast du vor deiner Arbeit hier alles gemacht? Irgendwelche spannenden Stationen in deinem Leben, die dich geprägt haben? Silke: Ich war über 40 Jahre in der Kita Arbeit tätig, das hat mir sehr viel Freude bereitet. Ganz lange war ich dort als Lei tung tätig. Als Jugendliche habe ich schon immer in meiner Kirchengemeinde im Kindergottesdienst mitgearbeitet. Meine Oma hat mich auch schon immer zur Frau enhilfe und Mütterkreis mitgenommen und so bin ich dann auch zur ehrenamtli chen Arbeit in meiner Gemeinde gekom men, wo ich ganz lange einen Frauenkreis geleitet habe. Ich bin auch im Kirchenvor stand in Lockhausen-Ahmsen aktiv und Sitze im Klassentag der luth. Klasse. Chrissy: Jetzt wird’s interessant: Du bist
Einige von euch haben sie bereits er lebt und kennen sie vielleicht schon ein bisschen. Damit ihr sie noch besser ken nenlernt, habe ich, Chrissy, mal ein paar Fragen an sie – seid gespannt! Chrissy: Hallo Silke, schön, dass du dir Zeit für mich nimmst! Lass uns direkt starten: Wie heißt du und wie alt bist du? Silke: Hallo Chrissy, das freut mich, dass du mehr über mich erfahren möchtest. Ich heiße Silke Knöner und bin 57 Jahre alt. Chrissy: Okay, jetzt kommt der ultimati ve 3-Entweder-Oder-Test – keine langen Überlegungen, einfach raus damit: • Burger oder Pizza? Pizza
• Hund oder Katze? Beides
• Fußball oder Handball? Handball
30
Gemeinde...
spannender wird? Hast du ein paar coole Ideen oder Wünsche? Silke: Ich glaube, wir müssen unsere Got tesdienste anders gestalten und mehr auf die Jugendlichen anpassen. Die Kinder und Jugendliche und auch junge Familien müssen wir dort als Kirche abholen, wo sie gerade stehen und ob das immer der Gottesdienstraum ist, dass müssen wir in Kirche mal überdenken. Chrissy: Zum Abschluss noch eine Frage, die mir persönlich super am Herzen liegt: Stell dir vor, du könntest einen ganzen Tag mit einer Person aus der Bibel verbringen – wer wäre das und warum? Silke: Ich würde gerne mit Miriam zusam men sein, da sie uns so viel über Positivität lehrt. Sie begegnete vielen Situationen mit Armut und ihrem Glauben. Und Gott hat ihr immer gezeigt, wie sehr er es würdigt. Chrissy: Ganz lieben Dank für das Ge spräch, Silke! Ich bin mir sicher, dass wir uns bald wiedersehen – sei es in der Kili anskirche oder irgendwo anders in der Ge meinde. Bis bald und mach’s gut! Ihr habt jetzt ein paar echt spannende Ein blicke in Silkes Leben und ihre Vorstellun gen bekommen. Bestimmt werdet ihr sie bald selbst in der Kilianskirche treffen. Macht’s gut und bis zum nächsten Mal! Eure Chrissy
aktuell in der Kilianskirche aktiv. Was hast du vor? Gibt’s große Ideen oder Projekte, die du unbedingt auf die Beine stellen möchtest? Und ich hab gehört, dass du auch oft in Bethel bist – darf ich fragen, was du dort machst? Silke: Ich möchte in der Kilianskirche ger ne noch mehr für Eltern und Kinder tun. Ab Juni startet das Eltern-Kind-Café wieder. Weiterhin würde ich auch gerne Projekte mit Vätern und Kindern ins Leben rufen. Auch den Kontakt zu den Kitas und den Grundschulen möchte ich wieder mehr be leben. Für meine Arbeit werden immer die Kinder und ihre Familien im Vordergrund der Arbeit stehen. Auch möchte ich die Arbeit mit den KU3/7 Kindern noch mehr ausbauen. Du hast mich gefragt, was ich in Bethel mache? Dort mache ich eine Wei terbildung im Bereich Evangelisches Profil, wie z.B. Wie hält man Andachten, Was ist Ethik, Was beinhaltet Kirche und Diakonie usw. Wenn ich da fertig bin, erhalte ich ein Diakonikum, damit könnte ich dann weiter machen und Diakonin werden. Chrissy: Ein Thema, das besonders viele junge Leute beschäftigt: Was würdest du ändern, damit Kirche für uns Jugendliche
31
(M
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - KONFIRMANDEN / KILIANSFILMABEND
Gemeinsame Konfirmation in der Kilianskirche
Termin: So., 25.05.2025 um 10.00 Uhr
Die Konfis der reformierten und lutheri schen Gemeinden in Schötmar werden 2025 in einen gemeinsamen Gottesdienst in der Kilianskirche mit Pfr. M. Schmidt und A. Schwarze in der Kilianskirche konfirmiert.
Kilians-Filmabend Termin: 13. September 2025 um 20.30 Uhr Wo: Bei schönen Wetter im Garten der ÖBS, bei Regen in dem GH1.
Unsere Konfis 2025: Ina Daniluk, Ref. Colin-Gabriel Grundmann, Luth. Lars Knaupmeier, Ref. Hugo Kloos, Ref. Jule König, Luth. Jayden Jared Leimbach, Luth. Jan-Henri Liebischer, Ref. Lea Nele Schlinkheider, Ref. Bastian Scheidemann, Ref. Florian Scheidemann, Ref. Ronja Strohfeld, Ref. Jana Unruh, Ref. Sam Watermann, Ref. Timo Müller, Ref. Amelie Rüger, Ref.
32
JUNG & KONFI - ELTERN-KIND-CAFÉ
Silke Knöner, Gemeindereferentin der ev. ref. Kirchengemeinde Schötmar die Grup pe begleiten. Sie steht bei jeglichen Fra gen rund um pädagogische Themen und die Arbeit mit Babys, Kleinkindern, Kindern und Eltern in der Gemeinde zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich auch zwischen den Terminen in der Gruppe im Gemeindehaus 1 zu treffen. Das Eltern-Kind-Café startet am Don nerstag, den 05.06.2025 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus1, Am Kirchplatz 1 in Schötmar. Weitere Donnerstag Termin sind: 26.06.2025, 17.07.2025, (-Sommerpause-) 04.09.2025, 02.10.2025, 20.11.2025 und 11.12.2025
Eltern-Kind-Café
Eltern-Kind-Café startet NEU! Das Eltern-Kind-Café im Gemeindehaus 1 der Kiliansgemeinde bietet Eltern eine Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung innerhalb der Gemeinde. Als offene Gruppe steht es allen Eltern mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren zum Kontaktaufbau, Austausch über päd agogische Fragestellungen, sowie zum ge meinsamen Spielen zur Verfügung. Angepasst an das Alter der Kinder werden Finger- und Bewegungsspie le zur Förderung der moto rischen und sozialen Fähig keiten angeboten. Weiterhin werden Bastelangebote be reit gestellt, die thematisch auf relevante Feste im Kir chenjahr abgestimmt sind. Für die Entwicklung der Kinder relevante Themen werden aufge griffen und je nach Bedarf in Themennach mittagen vertiefend besprochen. Es be steht zudem die Möglichkeit sich im Café am Kirchplatz mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Rutsche und Sandkasten im Außenbereich laden bei gutem Wetter zum freien Spielen ein. Zu den angegebenen Terminen wird
Es wäre schön, wenn Sie sich zum ersten Treffen anmelden würden.
Sie erreichen mich unter fol gender Rufnummer: 01 51- 9 02 05 22 oder per Email: silke.knoener@kirche-schoetmar.de
Ich freue mich auf Sie
und ihre Kinder, Silke Knöner, Gemeindereferentin
33
Made with FlippingBook flipbook maker