EIS 239 Onlineversion
RÜCKBLICK - ÖKUMENISCHER MARTINSUMZUG
Es lohnt sich, ungewöhnliche Entscheidungen für das Gute zu treffen! Diese Botschaft ging auch vom abschließenden Martinsspiel von Kindern der katholischen Gemeinde in der reformierten Kilianskirche aus. „Kleine Lichter werden immer mehr, ja ein großes Lichtermeer!“ sangen alle und brachten damit die Hoffnung zum Ausdruck, dass es durch Teilen heller in unserer Welt wird – Martin teilte den Mantel mit einem armen Mann – und wir können Geld und Gemeinschaft teilen. Und natürlich waren auch die beliebten „Stutenkerle“ von Bäcker Wiebusch eine tolle Erinnerung, Gutes zu tun und zu teilen! Mitarbeitende der gemeinsamen Jugendarbeit sammelten Spenden für Diakonie und Caritas. Spenden unter: www.diakonie-Katastrophenhilfe.de Spendenkonto: DE68520604100000502502
Ökumenischer Laternenumzug und Martinsspiel zu St. Martin Am Samstag, dem 16. November startete der traditionelle Laternenumzug an der Trinitatiskirche. Die Figur des Martin von Tours hoch zu Ross ging den Kindern und Familien mit dem Posaunenchor der ev.-luth. Gemeinde unter Leitung von Kantorin Andrea Koschitzki voraus. Der Weg am Schloss vorbei, zum Hitmarkt und durch die Schülerstraße wurde von Polizei und Feuerwehr gesichert.
43
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker