EIS 239 Onlineversion
JUNG & KONFI - AURA UND KIRCHE
Aura und die Evangelische Kirche: Was zieht junge Menschen heute an? Mit Aura als Jugendwort des Jahres 2024 lässt sich einiges über die Sehnsüchte und Erwartungen der jungen Generation ler nen. Aura beschreibt eine besondere Ausstrah lung oder Anziehungskraft, die oft schwer zu fassen, aber spürbar ist. Gerade für jun ge Menschen spielt diese Qualität eine wichtige Rolle – auch in der Frage, was sie von einer Kirche oder Gemeinschaft er warten. Viele Jugendliche suchen heute Orte und Gemeinschaften, die eine authentische, positive Ausstrahlung haben und ihnen das Gefühl geben, angenommen und ver standen zu sein. Die Evangelische Kirche kann darauf re agieren, indem sie eine offene und einla dende Aura schafft, die jungen Menschen Raum gibt, ihre Spiritualität und ihren Glauben frei zu entfalten.
inspirierend wirkt und damit eine positive Ausstrahlung hat Durch moderne und jugendgerechte For men der Liturgie, Räume für persönliche Begegnungen und Dialoge über Themen, die junge Menschen wirklich bewegen, könnte die Evangelische Kirche eine einla dende Aura entwickeln, die für die Jugend relevant ist. Indem sie sich für Themen wie Nachhal tigkeit, soziale Gerechtigkeit und Selbst findung engagiert, kann die Kirche ihre eigene positive Ausstrahlung stärken und für junge Menschen zu einem Ort werden, an dem sie sich angenommen und inspi riert fühlen. Eine Kirche mit Aura ist eine Kirche, die für die Jugend nicht nur da ist, sondern mit ihr auf Augenhöhe spricht und han delt.
Anstatt nur auf Re geln und Traditionen zu setzen, könnte sie die „Aura“ von Ehr lichkeit, Akzeptanz und Gemeinschaft stärken. Jugendliche wün schen sich von der Kirche nicht nur eine moralische Instanz, sondern eine Ge meinde, die echt und
32
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker