EIS 239 Onlineversion

JUNG & KONFI - AURA UND DIE JAHRESLOSUNG

Hey Chrissy: Sorry, das verstehe ich einfach nicht. „Aura“ ist das Jugendwort des Jahres 2024. Ich weiß, was eine Aura ist - aber was bedeutet„Aura“ für euch und wie ist es das Wort der Jugendlichen geworden? (Axel Schwarze, unwissender Gemeindepädagoge)

Hey Axel, „Aura“ ist der Begriff dafür, wie cool man wirkt. In vielen Videos sieht man den Begriff oft, und „Aura“ hat sich als Standard für den Coolness-Faktor etabliert.„Aura“ wird dabei als Maßstab für Status und Style genutzt – oft mit Plus- oder Minuszeichen und Zahlen. Also sowas wie „+1000 Aura“ als Kompliment für besonders stylische Looks oder Aktionen, und „-500 Aura“ für Fehler oder peinliche Momente. Meine Freundinnen und ich haben letztens auch über die ganzen Jugendwörter gesprochen. Uns ist aufgefallen, dass die Worte, wenn sie frisch rauskommen, erst selten wirklich bei uns vorkommen. Vielleicht liegt es daran, dass wir nicht direkt in einer Großstadt wohnen. Aber sobald das Jugendwort erstmal „gewählt“ wurde, dauert es meist nicht lange, bis es in Videos und Social Media immer öfter auftaucht und auch von uns mehr genutzt wird. Am Ende bietet der Langenscheidt Verlag eigentlich nur die Plattform, damit die

Jugendlichen selbst entscheiden können. Da kann jede*r Vorschläge fürs Jugendwort einreichen, und wenn die Top 10 feststehen, wählen die Jugendlichen auch selbst. Ohne Jury und ohne Einfluss von Erwachsenen – komplett in unserer Hand. Jetzt müssen wir abwarten und schauen, ob„Aura“ wirklich so durchstartet. Vielleicht wird es das neue„cool“. Ich schreibe ja ab und zu in dem EiS Magazin und hab mir überlegt, was das Jugendwort eigentlich mit der Kirche oder

30

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker