EIS 237 Onlineversion
ANDACHT - „ÜBER DEN TELLERRAND BLICKEN.“
Bestimmt kennen Sie die Redewendung „über den Tellerrand blicken“. Da kommt und kommt man nicht auf die Lösung für ein Problem, und spricht mit jemand, der eigentlich nicht vom Fach ist, und die Person sagt einem dann: Wieso versuchst du es nicht einmal auf diese Weise? Und – ver blüffend – der Blick von außen wirkt manchmal Wunder. Zufällig durfte ich vor ein paar Tagen auch über den Teller rand blicken. In der ARD-Audiothek fand ich eine Senderei he mit Gesprächen unter dem Titel „Aus dem Leben“ – das machte mich neugierig und ich hörte mir eine Sendung an.
Die Glücksforscherin Maike van den Boom* erläuterte im Ge spräch mit dem Journalisten, was sie über das Glücklichsein in Skandinavien gelernt und erforscht hat. Sie lebt seit sechs Jahren in Schweden. Weil ich – abgesehen von Mücken und Schlechtwetterphasen – sehr gern in den skandinavischen Ländern war, interessierte es mich sehr, welche Fähigkeiten die Skandinavier entwickelt haben, um glücklich zu sein. Ich war erschrocken zu hören, dass viele ihrer Verhaltensweisen bei uns in Deutschland nicht sehr angesehen sind.
Bild: Glücksforscherin Maike van den Boom
Vier Dinge habe ich mir gemerkt: Schon am Anfang und im ganzen Bildungssystem ist der Fokus auf dem Men schen, dem Kind und Jugendlichen: Nicht so sehr gute Noten und viel Wissen sind wichtig, sondern Liebe zum Lernen und die Frage: Wie kannst du für diese Welt und die vielleicht kommenden 80 Jahre etwas beitragen? Was ist deine Bedeutung? Im Straßenverkehr und im Berufsalltag wird der Druck nicht ständig erhöht. Man lässt den anderen auch mal die Vorfahrt und regt sich nicht auf. Der Ärger bringt keinen schneller ans Ziel. In den Unternehmen ist es auch für die Chefs interessant, ihre Fragen zu stellen und offen zu sagen, was sie nicht wissen. Der Vorstandsvorsitzende braucht die Mitarbeitenden. Der oberste Chef kann nichts ohne den Einsatz und die Ideen der Mitarbeitenden. Davon sind alle überzeugt. So reden alle offen miteinander. 1. 2. 3.
4
Made with FlippingBook - Share PDF online