EiS 242 Onlineversion

die Politik"

In unserem Kirchenvorstand sitzt ein junger Mann namens Tim Alexander. Der ist nicht nur jung, sondern arbei tet auch in der Politik. Den möchte ich euch einmal vorstellen. Chrissy: Hallo Tim. Du bist als junger Mensch im Kirchen vorstand der Kilianskirche aktiv, Vorsitzen der des Gemeinsamen Jugendausschus ses und auch Mitglied im Rat der Stadt Bad Salzuflen. Das klingt spannend und scheint es auch zu sein. Tim, stell dich doch mal kurz vor. Tim: Klar! Ich heiße Tim Alexander, bin 25 und arbeite in der Politik – genauer gesagt in einem Abgeordnetenbüro. Aber ich bin auch schon seit meiner Kindheit eng mit der Kirche verbunden. Als Jugend licher habe ich bei Jugendgottesdiensten und der Kinderbibelwoche mitgemacht, heute bin ich sogar im Kirchenvorstand ak tiv. Und politisch darf ich seit 2021 im Rat der Stadt Bad Salzuflen mitreden und ent scheiden – und kandidiere im September bei der Kommunalwahl. Chrissy: Warum bist du eigentlich in die Politik gegangen? Tim: Weil ich etwas verändern will – vor allem hier vor Ort! In der Kommunalpoli tik siehst du direkt, ob etwas funktioniert oder nicht. Mich nervt zum Beispiel, wenn Dinge schlecht laufen in unserer Stadt. Dann versuche ich, sie besser zu machen.

Tim Alexander - im Kirchenvorstand und in der Politik aktiv.

Chrissy: Hast du ein Beispiel?

Tim: Gerne! 2023 haben wir einen Ju gendkonvent organisiert – also eine Ver anstaltung, bei der junge Leute ihre Ideen und Wünsche loswerden konnten. Die wurden dann wirklich ernst genommen und teilweise umgesetzt. Das war spannend, weil es zeigt: Politik kann was bewegen, wenn man sich ein bringt. Chrissy: Die Politik war bis zur letzten Bundestagswahl ja sehr in der Kritik. Wie können Jugendliche denn Vertrauen in die Politik gewinnen?

27

Made with FlippingBook Online newsletter creator