EiS 242 Onlineversion
EiS - DAS MAGAZIN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS
E i S Evangelisch in Schötmar
AUSGABE 242 August - Oktober 2025
MAGAZIN DER KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS
ev.-ref. Kilianskirche und ev.-luth. Trinitatiskirche
SEITE 13 KILIANS FILMABEND "FREIBAD"
SEITE 7
SEITE 6
VERABSCHIEDUNG VON PFARRER M. SCHMIDT
EINFÜHRUNG VON PFARRER A. GRAF
« Mögest du stets einen ORT finden, an dem du dich wohlfühlst » (irischer Segenswunsch)
SCHÖTMAR KIRCHENGEMEINDE E V.- REF.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide
www.kirche-schoetmar.de
www.schoetmar-knetterheide.de
INHALTSVERZEICHNIS i
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT .............................................................................. 3 ANDACHT ........................................................................... 4-5 AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN Neuer Pfarrer für luth. Gemeinde ................................... 6 Termine Klangwerkstatt ..................................................... 6 Verabschiedung von Pfr. Matthias Schmidt ................. 7 Streiflichterabend in Schötmar ............................................. 8 Gottesdienste mit Freizeitchören ............................................. 8 Abschied v. Quellhaus / CVJM Sponsi-Challenge ........ 9 TEN SING Knetterheide / Hoferntedank ....................... 9 Verabschiedung von Küsterin Ulla Hoppe ........... 10-11 Erntesuppe kochen / Plätzchen backen .................... 12 Einschulungsgottesdienste ................................................ 12 Kilians Filmabend "Freibad" ............................................ 13 Regelmäßige Veranstaltungen ................................ 14-17 GOTTESDIENSTE Kilians- u. Trinitatis / Versöhnungskirche / Kirchbus ... 18-21 Lesezeichen / Buchvorstellung ............................... 22-23 KINDER & JUGENDLICHE KiKiKi und KiMiKi , Hits for Kids ......................... 24-25 Jung & Konfi - Chrissy interviewt T. Alexander ........ 26-28 Jung & Konfi-Angebote / Termine ................................ 29 LEBEN VOM ANFANG BIS ZUM ENDE Ehejubiläum, Geburtstage, Bestattungen ........... 30-33 RÜCKBLICK 100 Jahre GH Heerserheide / Kindermusical .............. 34 Nachruf C. Wöhler-Rolf, Impressum ................................ 35 Tauferinnerungsgottesdienst ............................................ 36 Abschlussfeier der KU 3/7..................................................... 36 Kinderbibelwoche / Grünauer Strolche .......................... 37 Verabschiedung von Pfr. H. Tielbürger .......................... 38 Robin Meier ist neuer Prädikant .................................... 39 AUF EINEN BLICK Ref. und Luth. Pfarrer und Adressen ...................... 40-41 Adressen Kinder- und Jugendarbeit ............................ 42 Christliche Vereine, Beratung, Hilfe, Pflege ................ 43 Einladungen zu den Erntedankgottesdiensten ....... 44
Verabschiedung v. Pfr. M. Schmidt / S. 7
Streiflichterabend / S. 8
Verabschiedung U. Hoppe / S. 10-11
Chrissy interviewt T. Alexander / S. 26-28
2
VORWORT - REDAKTIONSTEAM
i
L iebe Leserinnen und Leser, D er Sommer ist da und mit ihm die Zeit, die Sonne zu genießen und neue Energie zu tanken.
Wir hoffen, Sie haben eine er holsame Zeit und können die warmen Tage in vollen Zügen auskosten. In der aktuellen Ausgabe un seres Gemeindemagazins EiS finden Sie wie gewohnt eine bunte Mischung aus Berichten über unsere Gemeindearbeit, Ankündigungen von Veran staltungen und Terminen, so wie Gedanken und Impulse, die zum Nachdenken anregen sollen.
Bild: Dr. A. Ludewig
Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich aktiv am Gemeindeleben beteiligen und unsere Gemeinde mit ihrem Engagement bereichern. Wir freuen uns auf viele gemeinsa me Momente im Sommer und wünschen Ihnen eine gesegnete und schöne Zeit. Informieren Sie sich auch gerne weiter über die Homepages, auf denen Sie auch das EiS Online mit weiteren Informationen, sowie unsere regelmäßigen Veranstaltungen und Veranstaltungstipps finden.
Selbstverständlich können Sie sich immer tagesaktuell in unseren Gemeindebüros er kundigen
Lutherisch: buero-schoetmar@luki-sk.de bzw. 0 52 22 / 8 32 71 Reformiert: kontakt@kirche-schoetmar.de bzw. 0 52 22 / 8 14 46
Herzliche Grüße und einen sonnigen Sommer wünscht Ihnen
Ihr Redaktionsteam
3
ANDACHT - FREUDE SUCHEN UND FINDEN M
Liebe Leserinnen und Leser, wie verbringen Sie den Sommer?
Für viele ist es Zeit für einen Urlaub. Auch in unseren Gemeinden ruhen einige An gebote, Mitarbeitende zieht es in die Ferne. Andere haben zu Hause eine etwas ruhigere Zeit oder den ganz normalen Alltag.
Der Dichter und Pfarrer Paul Gerhardt nahm sich für den Sommer vor: „Geh’ aus mein Herz und suche Freud’ in dieser lieben Sommerzeit…“ (EG 503,1) Die Freude suchen! Ein lohnendes Ziel. Wie man zur Freude finden kann, erzählt Jesus in einem Gleichnis:
„Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte den Acker.“ (Matthäus 13,44) Viele sind vielleicht schon an dem Acker vorübergegangen. Den Schatz darin entdeckt einer – und wahrt das Geheimnis. Er freut sich unbändig. Jetzt nur noch das nötige Geld zusammenbekommen, und dann den Acker mit dem Schatz kaufen. Scheinbar zögert er keinen Moment. Wirklich alles verkaufen? Keine Frage, nur so kann er sich den Schatz sichern. Und die Freude beflügelt ihn – es ist wie ein fröhliches Ausmisten der überflüssigen Dinge beim Kelleraufräumen. Endlich ist Platz für das Wesentliche. Der Barockdichter Angelus Silesius dichtete: „Mensch, werde wesentlich.“ Manchmal habe ich die Hände so voll, dass ich nichts mehr empfangen kann.
4
ANDACHT- FREUDE SUCHEN UND FINDEN
Wenn mein Leben tatsächlich einer Schatzsuche gleicht, wenn Gottes neue Welt schon hier auf der Erde beginnt, in der Frieden und Gerechtigkeit gelebt werden können, dann lohnt es sich, die Werte zu korrigieren. Loszulassen, was mich vom Wesentlichen abhält.
Paul Gerhardts Sommerlied schließt nach dem Staunen über die Vielfalt der Tiere und Pflanzen mit der Sehnsucht: „...gib, dass der Sommer deiner Gnad’ in meiner Seele früh und spat viel Glaubens früchte ziehe!“ (EG 503,12)
Wenn Jesus vom Reich Gottes erzählt, sehnt er sich danach, dass wir innerlich aufblühen:
Dass wir wie ein Kind den Schatz des Ge liebtseins, des Zusammenhangs mit Got tes Geschöpfen spüren. Alles was wir uns kaufen können, ist nicht damit zu vergleichen. Ich wünsche Ihnen einen erfüllten Som mer und dass Sie wie ein Kind auf Ihrer Schatzsuche fündig werden.
Ihr Pfarrer Markus Honermeyer
(ab 1.09. nur noch Pfr. in der ref. Kirchengemeinde Schötmar)
5
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - NEUER PFARRER FÜR LUTH. GEMEINDE
Willkommen in Schötmar-Knetterheide! Anfang Juli wurde Pfarrer Holger Tiel bürger in den Ruhestand verabschie det, zum 1. September folgt Pfarrer An dré Graf, 46 Jahre, als Nachfolger.
Daraus ergibt sich für die Gemeinde Neues: Ab 1. September gibt es nicht mehr zwei Pfarrbezirke, sondern nur noch einen. Sonntags gibt es ab dann einmal im Monat Gottesdienst mit Pfarrer Graf in Schötmar, an den anderen Sonntagen in Knetterhei de. Ergänzend soll es weitere Gottesdienste in Schötmar geben, die von Ehrenamt lichen organisiert werden. Ein herzliches Willkommen an ihn und seine Familie und Gottes Segen für die Arbeit!
Superintendent Dr. Andreas Lange
Pfarrer Andé Graf stammt aus Bad Salzuflen. Zurzeit ist er Pfarrer in der deutschen Ge meinde in Windhuk/Namibia. Während der Sommerferien zieht Pfarrer Graf mit Frau und zwei Söhnen zurück nach Deutschland und wird künftig im Pfarrhaus an der lutherischen Kirche in Knetterheide wohnen. Am Erntedanksonntag, 5. Oktober, um 10.30 Uhr findet die Einführung von Pfarrer Andé Graf mit Sup. Andreas Lange in der Versöh nungskirche statt. Da auch Pfarrer Markus Honermeyer im Sommer aus dem Dienst der lutherischen Gemeinde ausscheidet, wird Pfarrer Graf ab dann der einzige Pfarrer der Gemeinde sein.
Kilians Klangwerkstatt September + November
Termine: Do.,18.00 Uhr + So. 10.00 Uhr Donnerstag, 25.09. + Sonntag, 28.09.25 Donnerstag, 06.11. + Sonntag, 09.11.25 August und Oktober kein Termin.
6
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - VERABSCHIEDUNG PFR. M. SCHNIDT
Verabschiedung von Matthias Schmidt und Einladung zum 26.10.2025 um 15.00 Uhr in die Kilianskirche
Nach über 26 Jahren Pfarrdienst an der ev.-ref. Kirchengemeinde in Schötmar geht Pfarrer Matthias Schmidt zum 01.11.2025 in den Ruhestand. Neben unzähligen Gottesdiensten und Kasualien hat Pfr. Schmidt in seiner Amtszeit viel zur Bereicherung des Gemeindelebens beigetragen. So geht die Gründung des Cafés am Kirchplatz auf seine Initiative zurück, viele interessante Ausstellungen in der ört lichen Begegnungsstätte hat er organisiert und fachkundig be gleitet, die Kilians-Männerrunde ins Leben gerufen, etliche reiz volle und gerne wahrgenommene Tagesfahrten und Ausflüge gestaltet und vieles mehr.
Pfarrer Matthias Schmidt
Durch seine offene Art gelang es ihm viele Kontakte innerhalb der Gemeinde zu pflegen, aber auch zu Personen und Gruppen außerhalb der Gemeinde aufzubauen, so z.B. zur Lebensgemeinschaft St. Raphael in Papenhausen. Aufgrund des Pfarrstellenschlüssels in der Lippischen Landeskirche wird die Stelle von Pfr. Schmidt nicht wieder neu besetzt. Zukünftig werden sich Pfr. Andreas Gronemeier und Pfr. Markus Honermeyer den Dienst in der Gemeinde aufteilen.
Der Kirchenvorstand der ev.-ref. Kirchengemein de Schötmar dankt Pfarrer Matthias Schmidt ganz herzlich für seinen langjährigen, engagier ten und intensiven Dienst in der Gemeinde und die vielen, vielen Impulse, die er gesetzt hat, und wünscht ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und Gottes reichen Segen.
„Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt.“ (EG 395,1) Die Gemeinde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Festgottes dienst zur Verabschiedung von Pfarrer Matthias Schmidt am Sonntag, den 26. Oktober, um 15.00 Uhr in der ev.-ref. Kilianskirche in Schötmar sowie zum anschließenden Empfang im Gemeindehaus. Den Gottesdienst, in dem die Kantorei und Bläser mitwirken, leitet die stellvertretende Superintendentin der Klasse West, Pfarrerin Birgit Krome-Mühlenmeier.
7
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN
Streiflichterabend in Schötmar
Die Kinder- und Jugendchorfreizeiten der lippischen Landeskirche finden dieses Jahr auf der Nordseeinsel Spiekeroog im Ev. Jugendhof statt. Die Insel ist die ruhigste aller Nordseeinseln: ohne Autos und sogar ohne Fahrräder; die beste Chance, selber aktiv zu werden: Auf der Kinderchorfreizeit wird wieder ein Musical einstudiert, und dieses Jahr hat Schötmar zweifaches Glück, denn neben dem Jugend-Freizeitchor, der am 14. Sep tember im Gottesdienst singt, wird am 31. August zu einer späten Gottesdienstzeit um 11.30 Uhr mit ca. 30 Kinder „Das Ge heimnis von Zelle 10“ szenisch aufgeführt. Anschließend treffen sich alle im Gemein dehaus zu einem Mitbring-Buffet. Herzliche Einladung! Termin: Fr., 08. August,19.00 Uhr Der Christliche Bücherverein lädt zum nächsten Streiflichterabend ein: 8. August 2025 um 19.00 Uhr im Garten der Begegnungsstätte: Sommerklänge im Garten – Irische Se genswünsche Wolfgang Seack wird mit zwei Partnern irisch geprägte Musik machen. Der Vor stand des Büchervereins wird dazu Texte mit irischen Segenswünschen vortragen. Bei hoffentlich schönem Sommerwetter und netten Gästen wird das eine Veran staltung, deren Besuch sich lohnt. Gottesdienste mit Freizeitchören
Gut besucht war der letzte Streiflichter abend mit Sophia Wesner und Uta Singer. Sophia Wesner las in eindrücklicher Weise aus ihrem Roman‚Vererbte Wunden – Von Ostpreußen nach Lippe Familienspuren‘ und wurde von Uta Singer begleitet, die auf dem Klavier passende Stücke von Max Reger spielte.
8
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN
TEN SING Knetterheide Termin: Sa., 27. September,19.00 Uhr
Abschied vom Quellhaus in Ehrsen - Breden Sonntag, 01. Juni 2025 Nach sorgfältiger Beratung im Vorstand hat das Quellhaus in Ehrsen seine Ange bote beendet. Feierlich wurde am 01.06. bei einem Ab schiedsfest für über 20 Jahre Angebote der Seelsorge und Neuorientierung Danke gesagt.
Mit dabei waren die Gründerin Barbara Kretschmann. Die bisherige Quellhaus-Lei terin Sabine Plaschke wird in der Region bleibenund weiter als Coach und Beraterin tätig sein.
Hoferntedankfest
Sponsi-Challenge vom CVJM Termin: Samstag, 30.08.25 um 14.30 Uhr Zeitraum der Challenge: 15.00 – 16.30 Uhr. Anschließend gemütliches Beisam mensein bei Würstchen und Kuchen. Wo: Hof Busse, Am Meierhof 1, 32107 Bad Salzuflen (Werl) Zweck: Unterstützung für die Stelle des Jugendreferenten (Tobias Graf)
Herzliche Einladung zum Hoferntedank Gottesdienst mit anschl. Fest Wann: 28.09.25 um 15.00 Uhr Wo: Am Meierhof 1, 32107 Bad Salzuflen
Hof Busse
9
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - ABSCHIED VON ULLA HOPPE
Abschied von einer Küsterin aus Berufung Nach 25 Jahren Dienst in der ev.-ref. Kirchengemeinde tritt die Küsterin Ulla Hoppe zum Monatsende in den Ruhe stand ein. Zunächst war sie 2 Jahre zur Unterstüt zung des damaligen Küster Gerhard Müller in der Gemeinde tätig, bevor sie sich im Jahr 2003 auf die freiwerdende Stelle eines Küsters bewarb und in Teil zeit angestellt wurde. Zu ihren Zustän digkeiten gehörte die Kirche, die Örtl. Begegnungsstätte, das Gemeindehaus Heerserheide und später auch das GH in Ehrsen. Von 2005 bis 2021 kam die An stellung in der Küche im Offenen Ganz tag der Grundschule Wasserfuhr (OGS) dazu. Cornelia Wißmann vom Redaktionsteam sprach mit ihr über ihren Dienst. Cornelia Wißmann: Was war dir in den 25 Jahren Arbeit als Küsterin wichtig? Ulla Hoppe: Für mich ist der Küsterdienst immer mehr gewesen als ein Job, sondern eine Berufung, dabei zu helfen, dass Gottes Wort verkündigt werden konnte. So steht es auch schon in meinem ersten Arbeits vertrag. Dadurch ist auch mein eigener Glaube gewachsen. Der Kontakt zu den unterschiedlichen Menschen und dazu beitragen zu können, dass sich Menschen in unserer Gemeinde wohlfühlen – das war mir wichtig und ist bis heute so geblieben. Cornelia Wißmann: Welche Aufgaben hattest du in den 25 Jahren?
Ulla Hoppe: In der OGS hatte ich mit ei nem Team dafür zu sorgen, dass die Kinder mit Mittagessen versorgt wurden. Das war eine lebhafte Zeit, zuletzt kamen mehr als 100 Kinder. Natürlich habe ich auch die Aufgaben einer Küsterin erledigt: Vor-und Nachbereitung von Gemeindeveranstal tungen, von Gottesdienst und Kirchcafé. Als Küsterin bin ich auch ansprechbar, wenn bei Veranstaltungen Fragen auftre ten, z.B. wo finde ich was? Was mache ich, wenn der Strom ausfällt? Der Küster muss die Ruhe bewahren und sich kümmern, dem Gegenüber Sicherheit verleihen, er sollte ein offenes Ohr für sein Gegenüber und auch Geduld haben. Im Jahr 2013 habe ich dann in Ehrsen im GH III das Bistro-Erzählcafé übernommen.
10
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - ABSCHIED VON ULLA HOPPE
Neben dem Austausch in der Runde, selbstgebackenem Kuchen oder auch mal einem Grillfest im Sommer sorgte ich im mer für einen kurzen geistlichen Impuls, der die Gäste im Alltag in der kommenden Zeit begleiten sollte. Ehrenamtlich habe ich lange Zeit zwei Mal im Jahr mit einem Team ein Frauenfrüh stück organisiert, einen Kreativ-Bastelkreis und ein Frühlings- und Herbstliedersingen angeboten. Diese Veranstaltungen ende ten mit der Coronazeit. Cornelia Wißmann: Kannst du dich an be sondere Erlebnisse erinnern? Ulla Hoppe: Da gibt es etliche: viele tol le Konzerte, die ich als Küsterin begleitet habe, dass der Pfarrer mal verschlafen hat und nicht kam oder ein Organist nicht auf tauchte, ein zerrissenes Brautkleid, das wir im Küsterraum mit Sicherheitsnadeln ge flickt haben, so viel Schnee vor der Kirche, dass der Eingang nicht freigemacht wer den konnte. Einmal habe ich aus Versehen einen Mann in der Kirche eingeschlossen, der dann erst mit Hilfe der Polizei befreit werden konnte. Cornelia Wißmann: Was hast du dir für die Zukunft vorgenommen? Ulla Hoppe: Als erstes werde ich eine Pil gertour nach Santiago de Compostela ma chen und mit leichtem Gepäck ein Stück des Jakobsweges wandern. Dort werde ich mich von Gedanken und Gefühlen leiten lassen und schauen, was passiert, wie Gott mir dort begegnet. So Gott will, möchte ich noch viele weitere Wege erwandern. Meine jetzige ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbebegleitung im ambulanten Hospiz
dienst werde ich weiterausüben, dazu ge hören auch Fortbildungen, die häufig am Wochenende stattfinden und für die ich nun mehr Zeit habe, da der Wochenend dienst als Küsterin aufhört. Ansonsten schaue ich, was auf mich zu kommt und freue mich auf mehr freie Zeit, die ich sinnvoll nutzen will. Offizielle Verabschiedung von Ulla Hoppe ist am 28. September im Mit arbeitergottesdienst um 10.00 Uhr in der Kilianskirche. Der Kirchenvorstand bedankt sich bei Ulla Hoppe für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für unsere Gemeinde in den letzten 25 Jahren. Wir wünschen ihr alles Gute und Liebe für den zukünftigen Ruhestand.
11
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN
Plätzchen backen
TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN Erntesuppe kochen zum Erntedankfest Termin: Samstag, 04.10.25 Eine Eltern-KInd-Aktion mit Uta Singer. Die Erntesuppe wird am Samstag, den 04.10.25 von 11.00 bis 14.00 Uhr gekocht. Bitte bringt ein Schnippelmesser, Schnei debrett und gerne auch etwas Gemüse mit. Dabei sind auch Silke Knöner und unser Kochteam. Nach dem Gottesdienst am Sonntag, den 05.10., unter der Leitung von Pfr. A. Grone meier, soll die Erntesuppe mit dem selbst gebackenen Brot verzehrt werden.
Termin: Samstag, 07.11.2025 Eine Eltern-KInd-Aktion mit Uta Singer. Die Plätzchen werden am Samstag, den 07.11.25 von 11.00 bis 13.00 Uhr gebacken. Wer mag, kann einen Teig mitbringen. Bitte Ausstechformen und eine Dose für die gebackenen Plätzchen mitbringen. Gebacken wird im GH1 / Jugendraum. Silke Knöner und Team
Einschulungsgottesdienste mit Pfr. M. Honermeyer Termine: Einschulungsgottesdienst der Grund schule Am Kirchplatz 28.08.25, 10.00 Uhr in der Kilianskirche Einschulungsgottesdienst der Grund schule Wasserfuhr 28.08.25, 8.30 Uhr in der Trinitatis kirche Der Schulanfang ist der Beginn einer aufregenden Reise in die Welt des Wissens. Wir wünschen allen Schulan fängern eine wunderschöne Schulzeit.
12
AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - KILIANS FILMABEND
KILIANS FILMABEND - Mehr als NUR Filme gucken. Die ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar lädt herzlich ein zu einer neuen Veran staltungsreihe: KILIANS FILMABEND . Unter diesem Namen möchten wir Filme präsentieren, die auf besondere Weise christliche oder ethische Themen anspre chen und zum Nachdenken anregen. Dabei steht nicht nur das gemeinsame Filmerlebnis im Mittelpunkt, sondern auch der Austausch darüber.
FREIBAD, genauer gesagt: ins einzige Frauenbad Deutschlands – mitten hinein ins pralle Leben. In Starbesetzung und mit ihrem unver gleichlichen Humor erzählt sie davon, wie man im Freibad mit seinen Ansichten nicht nur baden gehen kann, sondern sich am Ende vielleicht sogar selbst begegnet. Der nächste Termin: Die Filmabende finden einmal im Quartal statt. Der aktuelle Termin ist am SA., 13.09.25 um 20.30 Uhr im Garten der ÖBS, bei Regen im Ge meindehaus 1 an der Kilianskirche . Der gezeigte Film wird rechtzeitig über unsere Gemeindebriefe, Aushänge und Social-Media-Kanäle bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf inspirierende Abende mit anregen den Filmen und Gesprächen. Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil dieser besonderen Veranstaltungsreihe!
Filmvorstellung: Sommer, Sonne – FREIBAD! Die erfolgrei che Regisseurin Doris Dörrie nimmt uns in ihrer neuen hinreißenden Komödie mit ins
Ihr Team von
KILIANS FILMABEND
13
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN - EV.-REF. / LUTH. GEMEINDEN
TAG
UHRZEIT
| TERMINE
Montag
14.30 - 16.00 Uhr | jeden 2. Montag im Monat | 11.08.,08.09.,13.10. 15.00 - 16.30 Uhr | jeden 4. Montag im Monat (März bis Oktober)
18.00 - 19.30 Uhr | 20.00 - 21.30 Uhr |
Dienstag
09.30 - 11.30 Uhr | jeden 3. Dienstag im Monat | 19.08. ,16.09., 21.10. 15.00 Uhr | 14tg 15.00 Uhr | 14tg 16.00 Uhr | 17.25 Uhr und nach Vereinbarung 19.30 - 21.00 Uhr | 15.00 - 16.30 Uhr | jeden 2. Mittwoch im Monat | 13.08, 17.09., 15.10. 15.00 - 16.30 Uhr | jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat 14.30 - 16.00 Uhr | jeden 4. Mittwoch im Monat | 27.08, 24.09., 22.10. 19.30 - 21.00 Uhr | jeden 4. Mittwoch im Monat | 27.08., 24.09., 22.10. 08.30 - 09.30 Uhr und 10.00 - 11.00 Uhr | Termine: n. Absprache 13.30 - 17.30 Uhr | 15.00 - 16.30 Uhr | Termine: 11.9., 9.10., 13.11. 16.00 Uhr | Termine: 04.09, 02.10.
Mittwoch
Donnerstag
16.00 - 17.30 Uhr | 19.30 - 21.00 Uhr |
Die Veranstaltungen für Freitag bis Sonntag befinden sich auf der nächsten Seite
14
AKTUELLE GRUPPEN-TERMINE
VERANSTALTUNG / GRUPPE
ORT LEITUNG ÖBS Pfr. M. Schmidt
KiliansTeeZeit-Runde
Funeketreff GR Die Jungs i. Trinikeller (Jungengruppe 11-15 J.) * GHTr Axel Schwarze / Team CVJM-Bibelkreis * ÖBS KiliansGemeindeFrühstück GH1 ev.- ref. Pfarrer / im Wechsel Konfirmandenunterricht KU 6/7 * GHTr A. Schwarze, Pfr. M. Honermeyer Konfi-Kids KU 3/7 * GH1 S. Knöner, Pfr. A. Gronemeier Kinderchor (Kinder ab 5 J.) * GH1 Uta Singer Jungbläserkurse ÖBS Solomon Adonoo Bläserchor * GH1 Uta Singer Frauenkreis am Ziegelhofe GH2 Pfr. M. Honermeyer, Tel.: 8 19 55 Frauenkreis Bertastraße GH3 Pfr. A. Gronemeier Heerserheider Gemeindecafé GH4 Pfr. M. Schmidt Holzhauser Singwerkstatt GH4 Irina Sidelnikow Tel.: 0157 81294282 Yoga GHTr Undine Bartsch Café am Kirchplatz / Tel.: 8 50 96 79 ÖBS Bibel-Gesprächs-Kreis GHTr Elke Luig, Tel.: 8 38 35 Eltern-Kind-Café GH1 Silke Knöner Die Rasselbande (Jungschar – ab 1. Schuljahr) * GHTr Axel Schwarze Kantorei * GH1 Uta Singer
15 Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nicht während der Schulferien statt!
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN - EV.-REF. / LUTH. GEMEINDEN
TAG
UHRZEIT
| TERMINE
Freitag
09.00 -11.00 Uhr | jeden 1. Freitag im Monat | 01.08.,05.09. 13.30 - 17.30 Uhr | 17.00 Uhr | Termine: 5.9., 10.10., 7.11. 20.00 - 21.30 Uhr | i. d. Regel jeden 2. Fr. im Monat | 16.08.,12.09.,10.10. 10.00 - 11.00 Uhr | 10.00 - 11.00 Uhr | 11.30 - 12.15 Uhr | jeden 2. Sonntag im Monat 10.00 - 12.30 Uhr | in der Regel jeden 3. So. im Monat | 21.09., 12.10. 15.00 - 18.00 Uhr | monatlich samstags
Samstag Sonntag
15.00 - 16.30 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat Pausiert zur Zeit
FARBE
VERANSTALTUNGEN / GRUPPEN
Kinder Jugendliche Junge Erwachsene ab 18 Jahren Musik Frauen Männer Senioren Für Alle
16
AKTUELLE GRUPPEN-TERMINE
VERANSTALTUNG / GRUPPE
ORT LEITUNG GH1 Pfr. M. Schmidt
KiliansMännerRunde
Café am Kirchplatz / Tel.: 8 50 96 79
ÖBS
Flöten-Gruppe für Erwachsene
GHTr
Elke Luig, Tel.: 8 38 35
Bibelkreis für Ehrenamtliche
GH4 Ingrid Kuhlmann
Queensgarden (Mädchengruppe 11-15 J.) *
ÖBS Axel Schwarze
Gottesdienst Kilianskirche Gottesdienst Trinitatiskirche (luth.) Monatlicher Spätgottesdienst in Heerserheide GH4 KiKiKi KiliansKinderKirche
GH1 Pfr. A. Gronemeier S. Knöner und Team
Bistro - Erzählcafé - Offener Nachmittag für jedermann
GH3
VERANSTALTUNGSORTE
GEMEINDE
GH1 Gemeindehaus 1, Am Kirchplatz 1b
ev.-ref.
GH2 Gemeindehaus 2, Am Ziegelhofe 27
ev.-ref.
GH3 Gemeindehaus 3, Bertastraße 3
ev.-ref.
GH4 Gemeinschaftshaus Heerserheide, Heerserheider Str. 68
ev.-ref.
GHTr
Gemeindehaus an der Trinitatiskirche, Eduard-Wolff-Str. 19 luth. I
ÖBS Örtliche Begegnungsstätte, Am Kirchplatz 1c ev.-ref. GR Gemeinderaum auf dem Funekefriedhof, Lemgoer Str. 18 ev.-ref.
Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nicht während der Schulferien statt!
17
GOTTESDIENSTE - 03.08. - 31.08.2025
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst Prädikantin I. Kuhlmann anschl. Kirchcafé Kollekte: Bahnhofsmission Lippe
SO 03.08.2025 7. So. nach Trinitatis
10.30 Uhr Versöhnungs kirche 10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Prädikantin E. Koring
Gottesdienst mit Prädikant R. Meier anschl. Kirchcafé Kollekte: Stationäres Hospiz„diakonis“
SO 10.08.2025 8. So. nach Trinitatis
11.30 Uhr Heerserheide
Spätgottesdienst mit Prädikant R. Meier
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst
mit Gemeindepädagogin i.R. E. Luig
SO 17.08.2025 9. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Abendmahl mit Prädikant J.-Chr. Pinsch anschl. Kirchcafé
Kollekte: Parents Circle – Netzwerk von Hinterbliebenen in israelischen und palästinensischen Familien für Versöhnung Gottesdienst mit Prädikantin D. Oehlenschläger
10.30 Uhr Versöhnungs kirche 10.00 im Garten der ÖBS
SO 24.08.2025 10. So. nach Trinitatis
Israelsonntag Gartengottesdienst an der Kilianskirche mit Pfr. M. Schmidt , anschl. Kirchcafé Kollekte: United 4Rescue und die zivile Seenotrettung 10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfr. M. Honermeyer aus der luth. Ge meinde mit Posaunenchor
SO 31.08.2025 11. So. nach Trinitatis
11.30 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Freizeitkinderchor und Musical, mit Pfr. M. Honermeyer , anschl. Kirchcafé 2. Klassenkollekte: Gefangenenseelsorge JVA Detmold Jetzt NEU: Der Kirchbus fährt Sie zur Kilianskirche und zur
18
GOTTESDIENSTE - 31.08. - 28.09.2025
SO 31.08.2025 11. So. nach Trinitatis SO 07.09.2025 12. So. nach Trinitatis SA 13.09.2025 SO 14.09.2025 13. So. nach Trinitatis Tag des offenen Denkmals SO 21.09.2025 14. So. nach Trinitatis FR 26.09.2025 SO 28.09.2025 15. So. nach Trinitatis
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gottesdienst mit Gemeindepädagoge A. Schwarze
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst und Taufe mit Prädikantin I. Kuhlmann u. mit Pfr. M. Honermeyer , anschl. Kirchcafé Kollekte: Hermannburger Mission Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. A. Graf und Posaunenchor K iMiKi mit Silke Knöner und Team Gemeinsames ref.-luth. Katechumenen begrüßungsfest mit Jugendfreizeitchor, mit Pfr. A. Gronemeier u. Team anschl. Kirchcafé Kollekte: Kindernothilfe-Projekt Spätgottesdienst mit Pfr. M. Schmidt Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Katechumenen mit Pfr. A. Graf K iKiKi mit Silke Knöner und Team Open-Air-Gottesdienst beim Kiliansfest im Schloßpark mit Pfr. M. Schmidt Kollekte: Blaues Kreuz in Deutschland e.V
10.30 Uhr Versöhnungs kirche 15.30 Uhr Kilianskirche
10.00 Uhr Kilianskirche
11.30 Uhr Heerserheide
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
10.00 Uhr GH 1
14.00 Uhr Schloßpark
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. A. Graf
19.00 Uhr Trinitatiskirche Taizé-Andacht
mit Prädikantin Y. Nolting
10.00 Uhr Kilianskirche
Mitarbeiterdank-Gottesdienst und Abendmahl, mit Pfr. M. Honermeyer , mit Verabschiedung von Ulla Hoppe anschl. Kirchcafé EKD-Kollekte: Diakonie-Deutschland
4 Fortsetzung nächste Seite
19
Trinitatiskirche. - Auf Vorbestellung - Tel. 0 52 22 - 8 50 95 02
GOTTESDIENSTE - 28.09. - 19.10.2025
SO 28.09.2025 15. So. nach Trinitatis
15.00 Uhr, Hof Busse
Hoferntedankfest auf dem Hof Busse, Werl und Bläserchor, mit Pfr. M. Schmidt, anschl. Kirchcafé
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst
mit Prädikantin Y. Nolting
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gottesdienst mit Prädikantin E. Koring und Chor Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Pfr. A. Gronemeier , anschl. Erntesuppe (s. Ankündigung. S.12) Kollekte: Brot für die Welt Gottesdienst zum Erntedankfest mit Einführung von Pfr. André Graf durch Sup. A. Lange mit Posaunenchor, anschl. gemeinsames Mittagessen
SO 05.10.2025 Erntedank fest
10.00 Uhr Kilianskirche
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
SO 12.10.2025 17. So. nach Trinitatis
Gottesdienst mit K iKiKi mit Prädikantin I. Kuhlmann anschl. Kirchcafé
10.00 Uhr Kilianskirche
11.30 Uhr Heerserheide
Spätgottesdienst mit Prädikantin I. Kuhlmann Kollekte: Kirchliche Arbeit in Litauen
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst mit Pfr. i. R. U. Braun
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gottesdienst mit Pfr. A. Graf und Pfrn. B. Krome-Mühlenmeier mit Konfirmationsjubiläum Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl, mit Pfr. A Gronemeier anschl. Kirchcafé Kollekte: Kirchliche Arbeit in Ungarn
SO 19.10.2025 18. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
20
Der Kirchbus fährt Sie zur Kilianskirche und zur
GOTTESDIENSTE - 19.10. - 02.11.2025 | KIRCHBUS
SO 19.10.2025 18. So. nach Trinitatis SO 26.10.2025 19. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst mit Pfr. i.R. Braun
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
Gottesdienst mit Pfr. A. Graf
15.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfr. M. Schmidt mit stv. Sup. B. Krome-Mühlenmeier anschl. Empfang Kollekte: Weltmission
10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. A. Graf
FR 31.10.2025
10.00 Uhr Kilianskirche
Gemeinsamer luth. – ref. Gottesdienst zum Reformationstag mit Pfr. M. Honermeyer und Gast anschl. Kirchcafé Kollekte: Lippische Bibelgesellschaft
SO 02.11.2025 20. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr Kilianskirche
Gottesdienst mit Pfr. M. Honermeyer Kollekte: Bundesverband für NS-Verfolgte Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. A. Graf
10.30 Uhr Versöhnungs kirche
"Kirchbus - Hotline"
--NEU! Kirchbus – Hotline vor den Kirchbussonntagen -NEU! Anmeldezeit NUR samstags 18.00-19.00 Uhr 0 52 22 - 8 50 95 02 Der Kirchbus fährt in der Regel am ersten und dritten Sonntag im Monat. Kilianskirche unterwegs - steig ein! Termine: 03.08.2025, 17.08.2025, 07.09.2025, 21.09.2025, 05.10.2025, und am 19.10.2025, Fahrtkosten entstehen keine, aber Spenden sind jederzeit herzlich willkommen.
21
Trinitatiskirche. - Nur auf Vorbestellung - Tel.: 0 52 22 - 8 50 95 02
LESEZEICHEN - LESEZEICHEN | BUCH VORSTELLUNG
Buchempfehlungen der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen ‚ Der Teufel tanzt auf Norderney ‘ Von Joachim H. Peters Eine abgetrennte Hand am Strand von Norderney … Von diesem grausigen Fund weiß Marita Winterkämper nichts, als sie allein auf die Insel flüchtet. Daheim in Paderborn wird ihr Mann des Mordes verdächtigt, und sie will einfach nur fort. Koslowski verspricht, sich um sie zu kümmern - und ahnt nicht, in welch ge fährliches Fahrwasser er sich begibt. Denn als Timo Winterkämper seiner Frau auf die Insel folgt, beginnt ein mörderisches Katz und-Maus-Spiel. Offenbar trachtet jemand beiden Ehe partnern nach dem Leben – aber warum? Was führt die geheimnisvolle Anwältin im Schilde, was weiß der dubiose Reporter? Vor allem: Wem gehören all die abgetrenn ten Hände, die nach und nach auftauchen? Und hat der psychisch kranke Enno wirk lich den Teufel auf Norderney tanzen ge sehen? Joachim H. Peters 22. Roman und dritter Norderney-Krimi ist ein besonders kniffli ger Fall mit vielen Wendungen. Wird Koslowski dem Teufel zuvorkommen oder selbst in der Hölle landen? Das Buch ist als Taschenbuch zu einem Preis von 15,00 € in der Buchhandlung Le sezeichen erhältlich.
Cornelia Wißmann
Öffnungzeiten der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen:
Di. - Sa.
10.00 - 13.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr
Di., Do., Fr.
Montag ganztags und Mittwochnachmittag geschlossen
Bestellungen: Tel.: 0 52 22 / 36 99 34 oder Mail: chr.bv@teleos-web.de
22
LESEZEICHEN | BUCH VORSTELLUNG | FÜR GROSS UND KLEIN
Empfehlung für Kinder
- Hurra, jetzt geht die Schule los! -
Von Bärbel Löffel-Schröder Emmis großer Tag ist da: Nun ist sie ein richtiges Schulkind! Sie bekommt eine tol le Schultüte und viel Neues wartet darauf, entdeckt zu werden. Schule macht Spaß, vor allem, weil Emmi neue Freunde ken nenlernt und gerne Buchstaben schreibt. Aber manchmal ist es auch ganz schön auf regend. Dann braucht sie viel Mut. Wie gut, dass Gott immer bei ihr ist. Er ist der beste Mutmacher. Ein tolles Vorlesebuch für Schulanfänger und alle, die es demnächst werden. Mit Aktionsimpulsen, vielen lustigen Illustratio nen und durchgehend farbig gestaltet. Das Buch ist zu einem Preis von12,95 € in der Buchhandlung Lesezeichen, Begastra ße 10, Schötmar, erhältlich.
23
HITS FOR KIDS - KIMIKI, GOTTESDIENSTE U. VERANSTALTUNGEN
Angebote für Kinder und Familien Angebote und Termine der ev. Kirchengemeinden Schötmar für Kinder und ihre Familien:
Wer sein Kind zu einem der vielen Angebote in unseren Kirchengemeinden anmelden will, erhält weitere Infos bei: Axel Schwarze, Jugenddiakon Silke Knöner, Kinder- u. Jugendarbeit Tel.: 01 51 / 50 74 22 42 Tel.: 01 51 / 29 02 05 22 Infos für Eltern
Veranstaltungsorte und Adressen Du solltest auch wissen, wo Du hin musst: Kilianskirche, Begegnungsstätte, Gemeindehaus GH1 (ev.-ref. Kirchengemeinde) Am Kirchplatz 1, 32108 Bad Salzuflen Gemeindehaus GH3 Bertastraße 3, 32108 Bad Salzuflen
Alle Ansprechpartner für die Kinder- und Jugendarbeit finden Sie auf Seite 42
Trinitatiskirche (ev.-luth. Kirchengemeinde) Eduard-Wolff-Straße 17-21, 32108 Bad Salzuflen
24
HITS FOR KIDS - ANGEBOTE UND TERMINE
Angebote und Termine für Kinder und ihre Familien im Überblick: K rabbelgruppen... Für Babys und Kleinkinder im Gemeindehaus GH 1 Termin: Die Krabbelgruppe findet am Donnerstag im zweiwöchentlichen Rhythmus statt. E lternStartNRW... Kostenfreier Kurs der evangelischen Familienbildung für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr (5 Termine) ‚Informationen – Austausch – Kennenlernen‘. Termin: Zur Zeit in Lemgo und Detmold Info: https://www.lippische-landeskirche.de/11775-265-70 Info u. Anmeldung: Tel.: 052 31/97 66 70, Mail: familie@lippische-landeskirche.de S chritte ins Leben... Eltern-Kind-Gruppe der evangelischen Familien- bildung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Termin: donnerstags 9.30 Uhr im Gemeindehaus GH 1 E ltern-Kind-Café... für Kinder im Krabbel- und Kindergartenalter mit ihren Eltern Termin: Startet am Donnerstag, den 04.09, 02.10, 20.11 und 11.12 von 15 -16.30 Uhr im Jugendraum K iKiKi ist KiliansKinderKirche... für Kinder von 5 - 12 Jahre in der Regel jeden 3. Sonntag im Monat, 10.00 - 12.30 Uhr Termine: 21.09., 12.10., 09.11. und am 21.12.2025 Gottesdienst in der Kilians kirche (Treffpunkt) und Gemeindehaus GH1 mit Pfr. A. Gronemeier, S. Knöner und Team. K iMiKi ist KiliansMiniKirche... für Familien, Eltern und Kinder von 0 - 6 Jahre Termin: Samstag, 13. September 2025 um 15.30 Uhr in der Kilianskirche K inderchor für Kinder ... ab 5 Jahre mit Kantorin Uta Singer Termin: dienstags um 16.00 Uhr im Gemeindehaus GH 1 Infos und Anmeldung bei: uta.singer@web.de J ungschar Rasselbande ... für Kinder von 6 - 11 Jahre Termin: donnerstags um 16.00 – 17.30 Uhr in der Trinitatiskirche mit Axel Schwarze WAS? WANN? WO?
25
"Jugend und ihr Vertrauen in JUNG & KONFI - CHRISSY INTERVIEWT TIM ALEXANDER Hallo Leute! In letzter Zeit passiert ja wirklich viel in der deutschen Politik – und als Jugendliche sollten wir da irgendwie auch mitreden können, oder? Aber mal ehrlich: Wer blickt da noch durch? Alle vier Jahre erscheint die sogenannte SINUS-Jugendstudie. Da wird unter anderem gefragt, wie junge Menschen zur Politik stehen. Und Überraschung: Die Mehrheit von uns hat laut der Studie sogar Vertrauen in die Politik! Das Interesse an Politik steigt, und viele sind zufrieden mit dem, was läuft. Klingt erstmal gut, oder? Aber wenn man auf Instagram, TikTok oder YouTube scrollt, könnte man meinen, es geht drunter und drüber. Die einen schreiben, dass die Ampel (SPD, Grüne, FDP) Deutschland ruiniert hat, andere schwärmen von der CDU und behaupten, die würde alles besser machen. Und dann gibt’s da noch Parteien wie AfD oder BSW, die ständig rummeckern und sagen, dass nichts weit genug geht. Mich nervt das manchmal echt – wie soll man da noch wissen, was stimmt? Welche Par tei steht wofür? Was ist eine gute Wahl? Und was können junge Leute ab 16 überhaupt wählen, ohne sich hinterher schlecht zu fühlen? 2 Jugendstudien zur Politik Engagement oder Passivität?
26
die Politik"
„
In unserem Kirchenvorstand sitzt ein junger Mann namens Tim Alexander. Der ist nicht nur jung, sondern arbei tet auch in der Politik. Den möchte ich euch einmal vorstellen. Chrissy: Hallo Tim. Du bist als junger Mensch im Kirchen vorstand der Kilianskirche aktiv, Vorsitzen der des Gemeinsamen Jugendausschus ses und auch Mitglied im Rat der Stadt Bad Salzuflen. Das klingt spannend und scheint es auch zu sein. Tim, stell dich doch mal kurz vor. Tim: Klar! Ich heiße Tim Alexander, bin 25 und arbeite in der Politik – genauer gesagt in einem Abgeordnetenbüro. Aber ich bin auch schon seit meiner Kindheit eng mit der Kirche verbunden. Als Jugend licher habe ich bei Jugendgottesdiensten und der Kinderbibelwoche mitgemacht, heute bin ich sogar im Kirchenvorstand ak tiv. Und politisch darf ich seit 2021 im Rat der Stadt Bad Salzuflen mitreden und ent scheiden – und kandidiere im September bei der Kommunalwahl. Chrissy: Warum bist du eigentlich in die Politik gegangen? Tim: Weil ich etwas verändern will – vor allem hier vor Ort! In der Kommunalpoli tik siehst du direkt, ob etwas funktioniert oder nicht. Mich nervt zum Beispiel, wenn Dinge schlecht laufen in unserer Stadt. Dann versuche ich, sie besser zu machen.
Tim Alexander - im Kirchenvorstand und in der Politik aktiv.
Chrissy: Hast du ein Beispiel?
Tim: Gerne! 2023 haben wir einen Ju gendkonvent organisiert – also eine Ver anstaltung, bei der junge Leute ihre Ideen und Wünsche loswerden konnten. Die wurden dann wirklich ernst genommen und teilweise umgesetzt. Das war spannend, weil es zeigt: Politik kann was bewegen, wenn man sich ein bringt. Chrissy: Die Politik war bis zur letzten Bundestagswahl ja sehr in der Kritik. Wie können Jugendliche denn Vertrauen in die Politik gewinnen?
27
JUNG & KONFI - CHRISSY INTERVIEWT TIM ALEXANDER
Tim: Ganz klar: Schaut euch an, was vor Ort passiert! Kommunalpolitiker leben in der gleichen Stadt wie wir und wollen, dass es hier gut läuft. Sie halten in der Re gel, was sie versprechen – und genau das baut Vertrauen auf. Wenn man merkt, dass Politik etwas verändert, wächst auch das Vertrauen nach oben hin. Chrissy: Was wünschst du dir denn von jungen Leuten? Tim: Erstens: Geht wählen! Bei der Kommunal wahl ab 16 Jahren ist eure Stimme wichtig. Zweitens: Sprecht uns an! Sagt uns, was euch wichtig ist – per Mail, auf Instagram oder einfach so auf der Straße.
Drittens: Engagiert euch selbst! Egal ob in Parteien, Vereinen oder Projekten – bringt euch ein! Chrissy: Du engagierst dich in der Politik und in der Kirche – passt das zusammen? Tim: Ja, absolut! Der Glaube gibt mir Kraft, gerade wenn der Alltag stressig wird. Und er erdet mich. Außerdem glaube ich, dass Politik zwar viel verändern kann – aber am Ende gibt es immer noch eine größere Kraft, auf die wir vertrauen können.
Chrissy: Danke, Tim, für das tolle Interview!
PS: Das hier gedruckte Interview ist eine Zusammenfassung. Das komplette Interview findest du unter https://www.gemeinsame-jugendarbeit.de/wordpress/2025/07/02/chrissys-interview-mit-tim-alexander/
28
JUNG & KONFI - ANGEBOTE | TERMINE
Übersicht über unsere Angebote für Jugendliche, Zeiten & Orte Q ueensGarden - Mädchen, ab 11 Jahre monatlich samstags, 15.00 – 18.00 Uhr, Begegnungsstätte Schötmar D ie Jungs - Jungen, ab 11 Jahre montags, 18.00 – 19.30 Uhr, Trinitatiskirche S You - Jugendliche, ab 11 Jahre mittwochs, 18.15 – 19.45 Uhr, Vereinshaus Sylbach H igh 5 - Jugendliche, ab 11 Jahre monatlich sonntags, 17.00 – 20.00 Uhr, Vereinshaus Sylbach J ugendmitarbeiterkreise - Jugendliche und Erwachsene versch. Termine, Begegnungsstätte Schötmar, Vereinshaus Sylbach K atechumenenbegrüßungsfest - für Kinder ab 8 und ab 11 Jahren Sonntag, 14. September 2025, 10.00 – 13.00 Uhr, Kilianskirche G JA - Gemeinsame Jugendarbeit Infos: www.gemeinsame-jugendarbeit.de/
Aktuelle Infos: www. gemeinsame-jugendarbeit.de
Übersicht Gottesdienste Jugendliche Y ouGo - Jugendliche ab 11 Jahre 4x im Jahr sonntags,
18.00-19.00 Uhr, Kilianskirche und Trinitatiskirche
29
LEBEN VOM ANFANG BIS ZUM ENDE - TAUFEN / HOCHZEITEN
Hochzeiten
Taufen
Wir gratulieren zur Taufe:
Wir gratulieren zur Hochzeit:
Taufen in der reformierten Kilianskirche 16.03. Lenja Bartel 21.04. Lilly Plail
Grüne Hochzeiten in der ev.-ref. Kilianskirche 15.3. Aathithan und Tanja Dhaivendran Goldene Hochzeiten in der ev.-ref. Kilianskirche 11.04. Klaus und Edith Bienert 02.05. Hans-Ludewig u. Bettina Wattenberg 23.05. Walter und Marina Brand
18.05. Marie Meisler 01.06. Johann Walter 08.06. Leano Sawatzky 08.06. Lenn Schmidt 09.06. Frieda Stranghöner 13.07. Frida Gesa Fieseler
Taufen in der luth. Trinitatiskirche 13.07. Leon Gersdorf
Goldene Hochzeit in der luth. Trinitatiskirche 25.7. Ursula und Günter Ringleb
Diamantene Hochzeiten in der ev.-ref. Kilianskirche 23.04. Klaus -Friedrich und Erika van de Loo 30.04. Jürgen und Karin Löhr 11.06. Franz und Annelie Cronauer
Diamantene Hochzeit in der luth. Trinitatiskirche 10.04. Ursula und Knut Hedderich Eiserne Hochzeiten in der ref. Kilianskirche 27.02. Peter und Gertrud Lenz
Standesamtliche Trauungen Im ältesten Haus Schötmars, in der histo rischen Begegnungsstätte, können auch standesamtliche Trauungen durchgeführt werden. Info Tel.: (0 52 22) 8 51 66
30
LEBEN VOM ANFANG BIS ZUM ENDE - GEBURTSTAGE
2. Pfarrbezirk: Detmar Busse (75), Heinz-Dieter Handlanger (85), Annegret Steegers (75),
Hans-Helmuth Henke (94), Hannelore Galbarski (81),
3. Pfarrbezirk: Wolfgang Bergmann (87), Rudolf Schürmann (83), Doris Preen (87), Horst Uekermann (88), Günter Linke (84) Geburtstage vom 23.-31.08.2025 1. Pfarrbezirk: Ute Filges (87), Werner Sollgan (90), Rolf Rottschäfer (85) 2. Pfarrbezirk: Wolfgang Matto (83), Bärbel Schuricht (83) 3. Pfarrbezirk: Horst Gille (88), Helga Glockmann (75), Ursula Nagel (85) Kurt Meyer (86), Günter Schulte (90)
AUGUST
Wir gratulieren im August: Geburtstage vom 01. - 07.08.2025 1. Pfarrbezirk: Artur Masheimer (83), Harald Lenzen (93), Ernst Jacobi (99), Heinz Marquardt (91), Wilfried Lang (75) 2. Pfarrbezirk: Hertha Pittke (85), Heinz Heibrock (84), Helga Beckmann (86), Ursula Handlanger (82) 3. Pfarrbezirk: Rita Drexhage (92), Günter Stork (84) Geburtstage vom 08.-15.08.2025 1. Pfarrbezirk: Gerda Fischer (89) 2. Pfarrbezirk: Willi Beermann (96), Hildegard Berkemann (91), Friedhelm Funke (82) 3. Pfarrbezirk: Harald Schumacher (87), Jürgen Plöger (83), Hannelore Meyer (75), Helga Kreie (86) Geburtstage vom 16.-22.08.2025 1. Pfarrbezirk: Ingrid Preß (84), Ilse Heinrich (90)
SEPTEMBER
Wir gratulieren im September : Geburtstage vom 01. - 07.09.2025 1. Pfarrbezirk: Erich Brick (84), Hedwig Lacey (99), Rolf Schwarze (83)
31
4 Fortsetzung nächste Seite
LEBEN VOM ANFANG BIS ZUM ENDE - GEBURTSTAGE
2. Pfarrbezirk: Renate Krolik (87), Horst Nielinger (85), Wolfgang Hüttemeier (75) 3. Pfarrbezirk: Dr. Horst Heinrich Schmidt-Martens (81), Werner Johann auf der Heide (82) Geburtstage vom 08. - 15.09.2025 2. Pfarrbezirk: Detlef Wagner (75), Edith Schmidt (93), Dagmar Hagen (83), Elisabeth Flieder (92), Reinhold Allert (87) 2. Pfarrbezirk: Hermann Hartema (81), Martha Kordes (84) 3. Pfarrbezirk: Margarete Stamm (89) Heinz Hargeshajmer (91), Udo Handlanger (75), Hilde Walter (91), Heide-Elke Holthuis (82), Geburtstage vom 16. - 22.09.2025 1. Pfarrbezirk: Brigitte Menzel (80), Elly Küssner (92) 2. Pfarrbezirk: Dieter Pokroppa (82), Siegfried Marquardt (87) 3. Pfarrbezirk: Helmut Hagedorn (85), Gisela Brand-Thies (80), Ursula Dreier (85), Irmhild Gromann (84), Heinz Beer (92), Jürgen Winterfeld (82) Geburtstage vom 23. - 30.09.2025 1. Pfarrbezirk: Günter Jatzek (86), Hildegard Fränkler (87)
OKTOBER
Wir gratulieren im Oktober: Geburtstage vom 01. - 07.10.2025 1. Pfarrbezirk: Irmgard Runte (87), Bruno Bröker (90) 2. Pfarrbezirk: Adolina Dutkewitsch (96), Christine Ringel (84) 3. Pfarrbezirk: Heinrich Eckhoff (86), Peter Duckert (83), Gisela Schmitz (82), Lothar Schindel (88), Annegret Meyer (81) Geburtstage vom 08. - 15.10.2025 1. Pfarrbezirk: Wolfgang Kroll (89), Walter Sielemann (86), Elisabeth Strunk-Tielker (75), Edeltraud Sollgan (88) 2. Pfarrbezirk: Wilhelm Bollhöfer (87), Gustav Gritzan (75) 3. Pfarrbezirk: Albert Allersmeier (84), Karin Kaufmann (86), Klaus Borgelt (75), Helga Stephan (75), Bernhard Zeich (75)
2. Pfarrbezirk: Ursula Sander (87) 3. Pfarrbezirk: Hilde Tasche (92), Regina Vorndamme (88), Renate Wiese (85),
Günter Borrmann (87), Monika Moshage (83), Heidemarie Bastian (80) Hans-Jürgen Friedrich (85)
32
RÜCKBLICK - GEBURTSTAGE / ABSCHIEDE
Geburtstage vom 16. - 22.10.2025 1. Pfarrbezirk: Edith Heitland (83), Marlene Diekmann (85), Christa Wiebesiek (89) 2. Pfarrbezirk: Edith Rehse (88), Ida Elfmann (89) 3. Pfarrbezirk: Karin Löhr (82) Geburtstage vom 23. - 31.10.2025 1. Pfarrbezirk: Helga Kölling (87), Marie-Luise Pauli (80), Gerda Dalig (87) 2. Pfarrbezirk: Ulrike Schwerter (84), Uwe Siegel (81), Horst Beckmann (90), Christian Anschütz (83), Erika Komp (90) 3. Pfarrbezirk: Wilfried Schweppe (92), Sigrid Donat-Bobenhausen (84), Willi Bastian (84)
ABSCHIEDE
Wir verabschieden: Bestattungen ev.-ref. Kilianskirche
Werner Albrecht, 98 Jahre Margot Schröder, 96 Jahre Erhard Becker, 94 Jahre Gerda Hetland, 90 Jahre Paula Krüger, 100 Jahre Cornelia Wöhler-Rolf, 55 Jahre Eleonore Vogt, 83 Jahre Ester Dainat, 54 Jahre Eleonore Rehmeier, 86 Jahre Werner Hunstock, 86 Jahre Stephan Dreier, 56 Jahre Berendine Hollensteiner, 94 Jahre Gerda Hetland, 90 Jahre Heinz Meier, 94 Jahre Waltraud Hasenau, 100 Jahre
Wir gratulieren!
Markus Nolte, 55 Jahre Udo Brandt, 67 Jahre Günther Knebel, 74 Jahre Corinna Kiefer, 56 Jahre
Veröffentlichung der Daten nur bis zum Redaktionsschluss am 30.06.2025 Hinweis der ev.-ref. Kilianskirche Wer nicht genannt und veröffentlicht werden möchte, sollte dies dem Gemeindebüro mitteilen, damit die Da ten aus der Geburtstagsliste gestrichen werden. Hinweis der ev.-luth. Trinitatiskirche Geburtstagsdaten aus der luth. Gemeinde erscheinen auf Empfehlung der Datenschutzbeauftragten der Lipp. Landeskirche zur Zeit nicht im Gemeindebrief.
Regina Runte, 66 Jahre Udo Rupsch 64 Jahre Hildegard Holzkämper, 89 Jahre Herbert Sander, 94 Jahre Bestattungen luth. Trinitatiskirche
Waltraud Tacke, 92 Jahre Dieter Kretzscher, 87 Jahre
33
RÜCKBLICK - 100 JAHRE GH HEERSERHEIDE | KINDERMUSICAL
100 Jahre Gemeinschafts haus Heerserheide Ein Ort gelebten Glaubens und leben diger Geschichte
Kindermusical Speisung der 5000
Stockbrot selber machen Du brauchst: 150 ml lauwarmes Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Prise Zucker, 400 g Weizenmehl, 1 gehäuften TL Salz. Bereite daraus einen geschmeidigen Hefeteig. Lass ihn eine Stunde ruhen. Zünde inzwischen das La gerfeuer an und spitze einen langen, geraden Stock zu. Wickle eine schmale Teigwurst schlangenförmig um das Stockende. Wenn du den Stock langsam über der Glut drehst (nicht in die Flammen!), wird das Brot hellbraun und lecker. Das Musical erzählt das Wunder Jesu der wundersamen Brotvermehrung, durch die es am See Genezareth gelang, mit einer äu ßerst geringen Menge an Nahrungsmitteln mehrere Tausend Menschen zu speisen und satt zu machen. Das Musical wurde im Gottesdienst am 6. Juli von den Kindern des Kinderchores unter Leitung von Uta Singer und Silke Knöner in Szene gesetzt. Alle Musical-Akteure waren mit Freude und Engagement dabei und bekamen Applaus für die gelungene Umsetzung.
Der feierliche Auftakt zum Jubiläums jahr fand am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 11.30 Uhr statt – mit einem traditionellen Open-Air-Gottesdienst am Feldrand, gestaltet von Pfarrer Matthias Schmidt und dem Bläserkreis. Unter blauem Himmel wurde gesungen und auf Gottes Wort gehört. Ein sicher besonderes Erlebnis war die Taufe unter freiem Himmel. Nach dem Gottesdienst konnten sich alle an einem leckeren Mitbring-Buffet und am Grill bedienen. Herzlichen Dank allen, die zu diesem Buffet etwas mitgebracht, den Grill bedient und zum guten Gelin gen dieses Festes beigetragen haben.
34
RÜCKBLICK - NACHRUF CORNELIA WÖHLER-ROLF | IMPRESSUM
Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Schötmar trauert um ihre Kirchenälteste Cornelia Wöhler-Rolf *27.05.1969 24.04.2025
Mehr als 16 Jahre hat sie in prägender Weise an der Leitung und Entwicklung unserer Gemeinde mitgewirkt, davon mehr als 10 Jahre verantwortlich im Bauausschuss. In ihrer beherzten und verbindlichen Weise half sie, Herausforde rungen zu meistern, und verstand sich immer als Teil der Gemeinschaft. In der Verantwortung für Menschen und Projekte sah sie einen wesentlichen Dienst, den sie mit Leidenschaft ausübte. Dankbar für die Zeit mit ihr suchen wir Trost bei Gott, dessen Wege wir gehen und dessen Liebe größer ist als das Leid. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Traurig nehmen wir Abschied, wissen uns aber getröstet durch ein Wort des Paulus: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ (1. Korinther 13, 13)
Der Kirchenvorstand der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Schötmar
Impressum: Evangelisch in Schötmar (EiS) ist das gemeinsame Gemeindemagazin der reformierten und lutherischen Gemeinden in Schötmar, Holzhausen, Werl und Ehrsen-Breden. ViSdP sind die jeweiligen Vorsitzenden der Kirchenvorstände der Gemeinden Redaktionsteam: Dr. Almut Ludewig und Cornelia Wißmann (Kirchenvorstand ref. Schötmar), Yvonne Nolting (Prädikantin luth. Schötmar), Markus Honermeyer (Pfarrer in beiden Gemeinden), Axel Schwarze (Gemeinsame Jugendarbeit in Sylbach u. Schötmar), Konzeption und Layout: Werbeagentur Superziel-Production, Susanne Danielmeier und Wolfgang Idel Druck: GemeindebriefDruckerei · Martin-Luther-Weg 1 · 29393 Groß Oesingen - Auflage: 7130 Stk. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 30.06.2025 - Abgabetermin für EiS 243 - (Ausgabe vom 01.11.2025 bis 31.01.2026) ist der 30.09.2025 , Texte an eisredaktion@gmx.net Bildnachweise: Seite 4: AdobeStock_279473751, AdobeStock_1543529509, AdobeStock_44710742, Seite 5: AdobeStock_285166228, Ado beStock_1555094379, Seite 9: AdobeStock_450394389, Seite 9: AdobeStock_81515782, , Seite 12: AdobeStock_212855966, Seite 13: Ado beStock_24052309, Seite 20: AdobeStock_70466991 Seite 23: AdobeStock_22478176, Seite 28: AdobeStock_618397022, Seite 30: Adobe Stock_657702994, Seite 33: _Foto epd bild_Oettel, Foto epd bildTim Wegner, Seite 44: AdobeStock_248670481, AdobeStock_70466991
35
Made with FlippingBook Online newsletter creator