EiS 240 Onlineversion

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - NOTFALLSEELSORGE

Von links: Martin Deppe (Notfallseelsorge), Bürger meister Dirk Tolkemitt, Petra Schubert, Andreas Gronemeier (beide Not fallseelsorge), Armin Weißing (Fachbereichs leiter Sicherheit, Ordnung, Soziales), Christian Drewes (Leiter der hauptamtlichen Feuerwache), Meinolf Haase (Leiter Bevölkerungsschutz Kreis Lippe), Ralf Mensen kamp (Leiter Feuerwehr Bad Salzuflen) und Marc Frodermann (stellvertreten der Leiter Feuerwehr Bad Salzuflen). Foto: Daniel Hobein / Feuer wehr Bad Salzuflen

N otfallseelsorge eilt mit feuerroten Bulli zur Hilfe Ehrenamtliche erhalten von der Stadt ein gebrauchtes Fahrzeug Bad Salzuflen (dhob). Mit rund 200 Ein sätzen pro Jahr ist die Notfallseelsorge Lippe eine wichtige Stütze für Men schen in Ausnahmesituationen. Damit Helfer und Betroffene im wahrs ten Sinne nicht im Regen stehen müs sen, haben die Ehrenamtlichen Spen den für einen Bulli gesammelt, den sie gebraucht erwerben wollten. Dieser soll bei Einsätzen als Rückzugsort für ver trauliche und persönliche Gespräche genutzt werden. Den Wunsch nach einem eigenen Fahr zeug hat auch die Leitung der Bad Salz ufler Feuerwehr wahrgenommen. Nach

kurzer Beratung stand fest, der Notfall seelsorge einen ausgemusterten Bulli der Wehr zu schenken. Auch im Rathaus rannte man mit dieser Idee offene Türen ein. Passend zu Heilig abend konnte von der Stadt ein feuerroter Ford Transit an die lippischen Notfallseel sorger überreicht werden. "Ihre Arbeit passiert häufig im Hintergrund und ist dennoch enorm wichtig, damit see lische Wunden schnell verheilen und keine Narben bleiben",

sagte Bürgermeis ter Dirk Tolkemitt bei der Übergabe des Fahrzeugs. Andreas Grone meier, Leiter der Notfallseelsorge, nahm den Wagen gemeinsam mit

6

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online