EIS 239 Onlineversion

ANDACHT - MONATSSPRUCH FÜR DEZEMBER

gegriffen. Es gibt auch heute Menschen und Organisationen, in denen es anfängt, hell zu werden. Und das muss nicht nur in der Kirche sein! Klaus-Peter Hertzsch dichtete im Sommer 1989, nur Wochen vor der Grenzöffnung:„Ver traut den neuen Wegen… Gott selbst kommt uns entgegen, die Zukunft ist sein Land!“ „Dein Reich komme!“ beten Christen jetzt in den USA und in Deutschland, in China und Nordkorea sogar. Weil sie trotz aller politischen und persönlichen Herausforderungen darauf hoffen: Dass es heute ein neuer Morgen wird, und dass es schließlich über dieser ganzen wun derbar geschaffenen Welt hell wird – das liegt nicht in unserer Macht. Es nicht überse hen, wo Gott in uns und um uns herum Erneuerung und Gerechtigkeit schaffen will, ist unsere Aufgabe. Seinem Plan nicht im Wege stehen, persönlich und in unserer Gemein schaft die Schatten ausleuchten lassen.

Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt. Eine gesegnete Adventszeit voller Erwartung und neuer Hoffnung, ein frohes Weihnachtsfest und viel Aufmerksamkeit und Zuversicht für das kommende neue Jahr wünscht Ihnen Pfr. Markus Honemeyer

Aktuelles aus der lutherischen Gemeinde und Aktion Weihnachtsmarkt Für die lutherische Gemeinde sind es gerade spannende Zeiten: Erst erlebt sie im Juni eine ermutigende „Visitation“: Die Gäste der lutherischen Klasse samt dem Superintendenten stellen fest, dass hier eine lebendige Gemeinde viele Ehrenamtliche motiviert und breit aufgestellt ist. Im Sommer wird klar: Pastor Tielbürger geht zum 01.09.2025 in Pension. Und: Ein Zukunftsprozess wird gestartet,

trotz sinkender Kirchensteuereinnahmen Perspektiven zu eröffnen. Nach sorgfältigem Beraten wird im November ‘24 entschieden: -Die Pfarrstelle wird zu 100% neu ausgeschrieben – die Landeskirche gibt grünes Licht dazu! Pastor Honermeyers Dienst endet dann und eine oder ein neuer Pastor/Pastorin soll für die ganze Gemeinde da sein. -Die Gemeinde geht mit Versöhnungs kirche und Trinitatiskirche in die Zukunft. Bis Anfang 2025 wird ein Konzept erstellt, die Gemeindefinanzen durch Einsparung und mehr Einnahmen zu konsolidieren.

6

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker