EIS 239 Onlineversion
VORWORT - REDAKTIONSTEAM
i
L iebe Leserinnen und Leser „Vom Himmel hoch, da komm ich her, ich bring‘ euch gute neue Mär.“ Dieses und viele andere verheißungsvolle Lieder können wir jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit wieder hören und mitsingen. Und sicher sehnen wir uns in Anbetracht der Un ruhen in der Welt, aber auch bei uns in Deutsch land, alle sehr nach der frohen Weihnachtsbot schaft und wollen ihr lauschen und auf sie vertrauen. Dass uns in der Weihnachtsgeschichte und eben auch in vielen Advents- und Weihnachtsliedern das wundervolle Versprechen der Rettung und des Friedens zugesagt wird, ist jedes Jahr wieder ein Trost und ein Grund mehr, sich auf die schöne, vielerorts hell erleuchtete Zeit jetzt zu Beginn des Kirchenjahres zu freuen. Auch der Verkündigungsengel in der ev.-ref. Kilianskirche weist seit genau 30 Jahren jedes Jahr auf diese frohe Bot schaft hin:„Siehe, ich verkündige euch große Freude“.
Vielleicht nehmen Sie sich einmal die Zeit, die Krippe ganz in Ruhe zu betrachten – gerne auch mit Kindern oder Enkelkindern (s. S. 7). Lassen Sie sich einladen zu Gottesdiensten, insbesondere zu den festlichen Weihnachts gottesdiensten, zum Mitsingen, zum Zuhören und zu vielen verschiedenen Veranstal tungen und lassen Sie sich informieren über Neuigkeiten in Ihrer Gemeinde. Nutzen Sie auch das EiS-Online, das Ihnen noch viele zusätzliche Informationen liefert und das Sie wie die aktuellen Veranstaltungshinweise über die Homepage Ihrer Kirchen gemeinde finden. Selbstverständlich können Sie sich immer tagesaktuell in unseren Gemeindebüros erkundigen Da die Redaktion des EiS-Magazins aus organisatorischen Gründen einen Wechsel der Erscheinungsdaten plant, umfasst dieses Magazin nur zwei Monate und das nächste EiS wird bereits zum Februar erscheinen. Eine frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel und alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2025 wünscht Ihnen im Namen des Redaktionsteams Dr. Almut Ludewig. Lutherisch: buero-schoetmar@luki-sk.de bzw. 0 52 22 / 8 32 71 Reformiert: kontakt@kirche-schoetmar.de bzw. 0 52 22 / 8 14 46
3
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker