EIS 239 Onlineversion

EiS - DAS MAGAZIN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS

E i S Evangelisch in Schötmar

AUSGABE 239 Dezember - Januar 2025

MAGAZIN DER KIRCHENGEMEINDEN SCHÖTMARS

ev.-ref. Kilianskirche und ev.-luth. Trinitatiskirche

SEITE 24-25

SEITE 14-15 ALLIANZ- GEBETSWOCHE 2025

SEITE 10

AKTION SPENDENAUFRUF

WEIHNACHTS GOTTESDIENSTE 2024

«Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt.» (Jesaja 60,1)

SCHÖTMAR KIRCHENGEMEINDE E V.- REF.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide

www.kirche-schoetmar.de

www.eluki-sk.de

INHALTSVERZEICHNIS

i

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT .............................................................................. 3 ANDACHT ........................................................................... 4-6 AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN Aktuelles aus der lutherischen Gemeinde .................. 6 Aktion Weihnachtsmarkt .................................................... 7 Krippe in der Kilianskirche ................................................. 7 Seniorenadventsfeiern ....................................................... 8 Himmlische Heerscharen gesucht ................................ 8 Offenes Adventsliedersingen ............................................. 8 Adventshow mit D. Kallauch / Kilians-Klangwerkstatt ......... 9 Weihnachtsgottesdienste .............................................. 10 Gottesdienst zwischen den Jahren .............................. 11 Neujahrsfrühstück / Neue Spendenmöglichkeit ..... 12 Andacht für verstorbene Kinder .................................. 12 Holocaust-Gedenktag / D. Bonhoeffer Gedicht ...... 13 Allianzgebetswoche ................................................... 14-15 Regelmäßge Veranstaltungen ................................. 16-19 GOTTESDIENSTE Kilians- u. Trinitatiskirche / Kirchbus / Impressum ... 20-24 Jung & Konfi -Angebote / Termine ................................ 25 Lesezeichen / Buchvorstellung ................................ 26-27 KINDER & JUGENDLICHE KiKiKi und KiMiKi , Hits for Kids ........................ 28-29 Jung & Konfi - Chrissy„Aura u. Jahreslosung“ ...... 30-32 Jugendfreizeit in Schweden ............................................. 33 LEBEN VOM ANFANG BIS ZUM ENDE Ehejubiläum, Geburtstage, Bestattungen ........... 34-36 RÜCKBLICK KiMiKi im September / Grünauer Strolche ................. 37 Einschulungs-Gottesdienst der Grundschule .... 38-39 Mitarbeiterausflug Burg Altena ..................................... 40 Erntesuppe kochen / Jubiläum Lesezeichen ............ 41 Gedenkfeier gegen das Vergessen ................................ 42 Martinsumzug 2024 .......................................................... 43 AUF EINEN BLICK Ref. und Luth. Pfarrer und Adressen ...................... 44-45 Adressen Kinder- und Jugendarbeit ............................. 46 Christliche Vereine, Beratung, Hilfe, Pflege ................ 47 Jahreslosung 2025 ............................................................... 48

„im KERKHUISKEN “

Aktion Weihnachtsmarkt / S. 7

Holocaust-Gedenktag / S. 13

Chrissy„Aura u. Jahreslosung / S. 30-32

Martinsumzug 2024 / S. 43

2

VORWORT - REDAKTIONSTEAM

i

L iebe Leserinnen und Leser „Vom Himmel hoch, da komm ich her, ich bring‘ euch gute neue Mär.“ Dieses und viele andere verheißungsvolle Lieder können wir jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit wieder hören und mitsingen. Und sicher sehnen wir uns in Anbetracht der Un ruhen in der Welt, aber auch bei uns in Deutsch land, alle sehr nach der frohen Weihnachtsbot schaft und wollen ihr lauschen und auf sie vertrauen. Dass uns in der Weihnachtsgeschichte und eben auch in vielen Advents- und Weihnachtsliedern das wundervolle Versprechen der Rettung und des Friedens zugesagt wird, ist jedes Jahr wieder ein Trost und ein Grund mehr, sich auf die schöne, vielerorts hell erleuchtete Zeit jetzt zu Beginn des Kirchenjahres zu freuen. Auch der Verkündigungsengel in der ev.-ref. Kilianskirche weist seit genau 30 Jahren jedes Jahr auf diese frohe Bot schaft hin:„Siehe, ich verkündige euch große Freude“.

Vielleicht nehmen Sie sich einmal die Zeit, die Krippe ganz in Ruhe zu betrachten – gerne auch mit Kindern oder Enkelkindern (s. S. 7). Lassen Sie sich einladen zu Gottesdiensten, insbesondere zu den festlichen Weihnachts gottesdiensten, zum Mitsingen, zum Zuhören und zu vielen verschiedenen Veranstal tungen und lassen Sie sich informieren über Neuigkeiten in Ihrer Gemeinde. Nutzen Sie auch das EiS-Online, das Ihnen noch viele zusätzliche Informationen liefert und das Sie wie die aktuellen Veranstaltungshinweise über die Homepage Ihrer Kirchen gemeinde finden. Selbstverständlich können Sie sich immer tagesaktuell in unseren Gemeindebüros erkundigen Da die Redaktion des EiS-Magazins aus organisatorischen Gründen einen Wechsel der Erscheinungsdaten plant, umfasst dieses Magazin nur zwei Monate und das nächste EiS wird bereits zum Februar erscheinen. Eine frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel und alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2025 wünscht Ihnen im Namen des Redaktionsteams Dr. Almut Ludewig. Lutherisch: buero-schoetmar@luki-sk.de bzw. 0 52 22 / 8 32 71 Reformiert: kontakt@kirche-schoetmar.de bzw. 0 52 22 / 8 14 46

3

ANDACHT - MONATSSPRUCH FÜR DEZEMBER M

Andacht zum Monatsspruch Dezember2024

Text: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei

Liebe Leserinnen und Leser! I m November stehe ich im Dunkeln auf. Nichts Besonderes. Dann wird es hell.

Manchmal fühlt es sich am Ostfenster unseres Hauses genau so an: Die Morgenröte überzieht den weiten Himmel, nur minutenlang ist es mein Licht – für mich geht die Sonne auf.

Ein besonderer November ist das, in dem „wir“ gefühlt politische Niederlagen erleben: Aus der Traum von einer innovativen und weltoffenen amerikanischen Präsidentin, aus der Traum von einer Ampel, die zwar endlich auf grün schaltet und doch soziale Gerech tigkeit und kluge Wirtschafts- und Finanzpolitik beherrscht. Wie wird es weiter gehen? Das alte Wort des Jesaja an verzagte Leute geht uns vielleicht diesen Dezember beson ders an. Ja, nach dem November ist es Zeit für Advent. Erwartungsvolle Zeit. Zeit, in der das Licht anwachsen wird. Gegen den Anschein und die äußeren Eindrücke. Es wird Licht angemacht. M ach Dich auf den Weg zum Licht. Oder erst einmal: Komm überhaupt wieder ins Stehen, ins Gehen. Er macht sich auf. Das sagte man im Orient, wenn man sein Zelt oder sein Dorf einmal verlassen wollte, um eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Abraham zum Beispiel. Der läßt sozusagen sein ganzes bisheriges Leben hinter sich und sucht auf Gottes Ruf hin nach dem gelobten Land. Ein Land, das Zukunft bietet. In dem Gott seine Größe und Güte ihm zeigen will.„Komm mit ins Abenteuerland“ sang einst die Band PUR – denn die voll durchgeplante Zukunft wird das nicht sein – Überraschungen sind inklusiv – dein großes Abenteuer liegt noch vor dir.

4

ANDACHT- MONATSSPRUCH FÜR DEZEMBER

„Es machte sich auch auf Joseph aus Nazareth mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger“… diese so herrlich ver schraubte Sprache Martin Luthers erzählt vom Aufbruch in der Weihnachtsgeschichte. Es geht los. Mit Menschen, die sich – nicht ganz freiwillig – auf den Weg machen: Eine kleine Familie am Rand des römischen Weltreichs geht dahin, wo das ganz Neue möglich wird. Erst stranden sie in einer erbärm lichen Notunterkunft, dort ausgerechnet kommt ihr Kind zur Welt. Und dann erzählt die Weihnachtsgeschichte davon, dass Gott sich in dem Baby selbst zu erkennen gibt. Sein Friede wird gerade dort spürbar, wo es nicht auf Größe und Stärke ankommt.

Pfarrer Markus Honemeyer

Mache dich auf könnte also bedeuten: Gott ist bei meinem Aufbruch genauso an meiner Seite. Er hofft und wartet darauf, dass ich in die Gänge komme. Er liebt es, Menschen, die in schwieriger Zeit losgehen, zu begleiten. Nicht zuletzt im 23. Psalm steht ja: „Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir.“ Mache dich auf und werde licht, denn Dein Licht kommt. Wenn wir in unseren Berufen, als Bürger und Menschen, die für andere da sein wollen, Verantwortung übernehmen, müssen wir losgehen. Nichtstun ist keine echte Option. Was hält einen vom Aufbruch ab? Ich verstehe das„werde licht“ so: Meine inneren Kämp fe, die Enttäuschungen und frühere Fehler sind ja immer noch da. Aber sie gehören nicht schamhaft ins Abseits. Vor Gott kann ich sie zeigen: So bin ich. So handelte ich. Als Teil meiner Geschichte sind selbst meine dunklen Seiten von ihm angesehen. Mache dich auf. Nimm die Schatten der Vergangenheit mutig in den Blick. Trost und Ver gebung stehen zur Verfügung – wir brauchen das Dunkle nicht länger zu leugnen. Und die heilsame „Bestrahlung“ mit Gnade und Versöhnung für mich und die noch zer rissene Welt ist angesagt:„Über denen, die im Finstern wohnen, scheint es hell.“ So heißt es im folgenden Vers bei Jesaja. Das kann heißen: Du wirst wegen der Vergan genheit nicht ausgemustert. D u bekommst eine frische Chance. Du wirst gebraucht und dein Einsatz zählt. Aufstehen. Losgehen. Das geht nicht ohne ohne Mut, nicht ohne Perspektive. ...denn Dein Licht kommt! Das verspricht uns: Es gibt dort, wohin wir aufbrechen können, schon Verbündete. Die Zeichen, die Jesus gesetzt hat, seine Worte und Taten, werden auf

5

ANDACHT - MONATSSPRUCH FÜR DEZEMBER

gegriffen. Es gibt auch heute Menschen und Organisationen, in denen es anfängt, hell zu werden. Und das muss nicht nur in der Kirche sein! Klaus-Peter Hertzsch dichtete im Sommer 1989, nur Wochen vor der Grenzöffnung:„Ver traut den neuen Wegen… Gott selbst kommt uns entgegen, die Zukunft ist sein Land!“ „Dein Reich komme!“ beten Christen jetzt in den USA und in Deutschland, in China und Nordkorea sogar. Weil sie trotz aller politischen und persönlichen Herausforderungen darauf hoffen: Dass es heute ein neuer Morgen wird, und dass es schließlich über dieser ganzen wun derbar geschaffenen Welt hell wird – das liegt nicht in unserer Macht. Es nicht überse hen, wo Gott in uns und um uns herum Erneuerung und Gerechtigkeit schaffen will, ist unsere Aufgabe. Seinem Plan nicht im Wege stehen, persönlich und in unserer Gemein schaft die Schatten ausleuchten lassen.

Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt. Eine gesegnete Adventszeit voller Erwartung und neuer Hoffnung, ein frohes Weihnachtsfest und viel Aufmerksamkeit und Zuversicht für das kommende neue Jahr wünscht Ihnen Pfr. Markus Honemeyer

Aktuelles aus der lutherischen Gemeinde und Aktion Weihnachtsmarkt Für die lutherische Gemeinde sind es gerade spannende Zeiten: Erst erlebt sie im Juni eine ermutigende „Visitation“: Die Gäste der lutherischen Klasse samt dem Superintendenten stellen fest, dass hier eine lebendige Gemeinde viele Ehrenamtliche motiviert und breit aufgestellt ist. Im Sommer wird klar: Pastor Tielbürger geht zum 01.09.2025 in Pension. Und: Ein Zukunftsprozess wird gestartet,

trotz sinkender Kirchensteuereinnahmen Perspektiven zu eröffnen. Nach sorgfältigem Beraten wird im November ‘24 entschieden: -Die Pfarrstelle wird zu 100% neu ausgeschrieben – die Landeskirche gibt grünes Licht dazu! Pastor Honermeyers Dienst endet dann und eine oder ein neuer Pastor/Pastorin soll für die ganze Gemeinde da sein. -Die Gemeinde geht mit Versöhnungs kirche und Trinitatiskirche in die Zukunft. Bis Anfang 2025 wird ein Konzept erstellt, die Gemeindefinanzen durch Einsparung und mehr Einnahmen zu konsolidieren.

6

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - AKTION WEIHNACHTSMARKT / KRIPPE

Krippe in der Kilianskirche Alle Jahre wieder, und das seit über 40 Jahren, wird die schöne und in der Region sicher einzigartige Weihnachtskrippe auch in diesem Jahr wieder mit viel Liebe aufgebaut vom treuen „Krippenteam“ Hella und Dr. Dieter Wiele, Sigrid Lehrich und Martha und Dr. Rainer Ludewig. Im Dezember 1982 stand die von der Künstlerin Agathe Henning aus Castrop Rauxel angefertigte Krippe mit den kindsgroßen Figuren erstmals in der ev.-ref. Kilianskirche. 1994 kam der Verkündigungsengel hinzu und einige Jahre später wurde sie noch durch die Kamele mit dem Kameltreiber erweitert.t.

Nach 3 Jahren wird erneut Bilanz gezogen. Die Sorge um den Bestand der Trinitatiskirche war zwischenzeitlich groß.

Einige Mitarbeitende entschieden:

Wir können auch etwas tun!

Termin: Sonnstag, 01. - 02. Dezember

So hat z. B. Christine Pons das„ KERK- HUISKEN “ auf dem Salzufler Weihnachts traum gebucht, unermüdlich Schönes produziert und Mitstreiter gewonnen. Dort werden nun am 1. und 2. Dezember von 12.00-21.00 Uhr auf dem Salzhof eine breite Palette von weihnachtlichen Dekorationsartikeln, selbstgemachten Keksen, feinen Marmeladen und individuellen Geschenken zum Kauf angeboten. Ein Spender hat alle Materialkosten übernommen – so ist der gesamte Erlös für den Erhalt der gemeindlichen Jugendarbeit bestimmt und entlastet die Gemeindekasse. Bitte helfen Sie durch Ihren Einkauf im Kerkhuisken oder auf andere Weise mit!

Ab dem 5. Dezember und ca. bis zum 10. Januar steht sie traditionell seitlich der kleinen Kanzel und kann während der Got tesdienste und Veranstaltungen betrach tet und bestaunt werden. Wer zwischen durch einmal in Ruhe gucken möchte, kann sich wie in den letzten Jahren wäh rend der Öffnungszeiten der Buchhand lung „Lesezeichen“ den Kirchenschlüssel holen oder die Küster ansprechen.

7

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - ADVENTS- UND WEIHNACHTSTERMINE

Termine + Ankündigungen

Ev.-ref. Gemeinde Bezirk: Ref. Schötmar I-Mitte Gemeindehaus Am Kirchplatz Mittwoch 11. Dezember 2024 14.30 Uhr Seniorenadventsfeier mit Pfr. M. Schmidt Bezirk: Ref. Schötmar II-West Gemeindehaus Am Ziegelhofe Mittwoch 4. Dezember 2024 14.30 Uhr Seniorenadventsfeier mit Pfr. M. Honermeyer Bezirk: Ref. Schötmar III-Ost Gemeindehaus Bertastraße Mittwoch 4. Dezember 2024 14.00 Uhr Seniorenadventsfeier und Samstag 7. Dezember 2024 um 14.00 Uhr jeweils mit Pfr. A. Gronemeier Ev.-luth. Gemeinde Gemeindesaal der Trinitatiskirche. 1. Advent, Sonntag 1. Dezember, 15.00 Uhr + 17.00 Uhr, ev.-luth. Trinitatiskirche Schötmar! Seniorenadventsfeiern in den Gemeinden

Offenes Adventsliedersingen Termin: 08. Dezember, um 18.00 Uhr 500 Jahre evangelisches Gesangbuch! Dieses Ereignis feiert die lippische Landeskirche mit musikalischen Veranstaltungen zum Mitsingen am 1. und 2. Advent u.a. in Lemgo, Detmold und Schötmar. Zum traditionellen Konzerttermin in Schötmar am 2. Advent wird in die ev.-ref. Kilianskirche eingeladen, um dort zusammen mit der Kantorei und Instrumenten alte und neue Advents- und Weihnachtslieder erklingen zu lassen. Das nächste große Projekt der Kantorei ist die Johannes-Passion von J.S. Bach, die zusammen mit der Kantorei aus Lage am 5. und 6. April 2025 aufgeführt wird. Für die Aufführung des Weihnachts musicals am 24.12. zur Christvesper um 15.30 Uhr freut sich der Kinderchor auf Verstärkung. Die Proben sind dienstags von 16.00 - 16.45 Uhr im Gemeindehaus am Kirchplatz. Am 23.12. um 11.00 Uhr findet die Generalprobe statt. Himmlische Heerscharen gesucht: Engel u. Hirten für das Weihnachtsmusical

8

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - ADVENTSSHOW

„Weihnachten ist Party für Jesus!“ mit Daniel Kallauch Termin: 20. Dezember, um 17.00 Uhr E ine Party für Jesus feiern? Warum eigentlich nicht?! Jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß können die Besucher bei der Advents show von Daniel Kallauch erleben. Mit seiner neuen Show „Weihnachten ist Party für Jesus“ tourt der Musiker, Komiker und begnadete Puppenspieler passend zur Jahreszeit durch Deutschland und kommt dabei auch nach Bad Salzuflen. Er bringt dabei ganze Familien mit seiner Handpuppe Willibald zum Lachen, dann in Bewegung und schließlich zum Nach denken. Auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt der erfahrene Unterhaltungs künstler, was es noch gleich mit dem Weih nachtsfest auf sich hat. Daniel Kallauch ist u.a. bekannt geworden durch Hits wie "Einfach spitze, Volltreffer und Vom Anfang bis zum Ende" und Auftritte im KiKa. Die Adventsshow findet am Freitag, den 20. Dezember um 17.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Lohfeld in Bad Salzuflen statt. Weitere Informationen: www.gemeinsame-jugendarbeit.de oder bei Axel Schwarze (0151 50742242)

Klangwerkstatt im Dezember I m Dezember lade ich alle Singbegeisterten und Klangwerkstatt Erfahrenen ein, zusammen mit der Kantorei in der Christvesper am 24.12. um 17.30 Uhr zu singen. Dafür proben wir am Donnerstag, den 12. und 19. Dezember von 19.15 bis spätestens 21.00 Uhr im Gemeindehaus am Kirchplatz. An dieser Stelle danke ich allen Sängerinnen und Sängern, die immer wieder an der Kiliansklangwerkstatt teilgenommen haben, für ihren Mut und ihr Engagement. Es macht mir jedes Mal Freude, mit Interessierten Neues, Ungewohntes oder auch Ungewöhnliches auszuprobieren. Zusammen begeben wir uns auf die Suche nach kleinen Impulsen, welche die Lieder und Texte lebendig werden lassen und dadurch den Gottesdienst beleben.

Im Januar findet die Klangwerkstatt am Donnerstag, den 23. und Sonntag, den 26.1.25 statt.

9

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE

Weihnachtsgottesdienste in der Kilianskirche

Gottesdienste Heiligabend in der Kilianskirche: 24.12.2024 15.30 Uhr

Familiengottesdienst mit Kinderchor und Krippenspiel

24.12.2024 24.12.2024

17.30 Uhr 22.00 Uhr

Christvesper mit Kantorei

Spätgottesdienst

Gottesdienste Weihnachten in der Kilianskirche: 25.12.2024 8.00 Uhr

Lichterkirche mit besinnlicher Musik

26.12.2024

10.00 Uhr

Gottesdienst

Weihnachtsgottesdienste der ev.-luth. Kirchengemeinde Gottesdienste Heiligabend und Weihnachten in der Trinitatiskirche: 24.12.2024 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsaufführung 24.12.2024 17.30 Uhr Christvesper 25.12.2024 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst Gottesdienste Heiligabend und Weihnachten in der Versöhnungskirche: 24.12.2024 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical 24.12.2024 18.00 Uhr Christvesper 26.12.2024 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical Eine wahre Weihnachtsfreude, wenn wir die Menschwerdung Gottes auch in diesem Jahr gemeinsam feiern können! Ihre Pfarrer und Mitarbeitenden der evangelischen Gemeinden in Schötmar

10

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - WEIHNACHTSLIEDER

Herzliche Einladung zum „Gottesdienst zwischen den Jahren“ TERMINE + ANKÜNDIGUNGEN

Termin: 29. Dezember 2024, 10.00 Uhr

E s werden die„guten alten Weihnachtslieder“ gesungen, P o saunenchor und Orgel begleiten die Gemeinde.

Am 29.12. ist das Weihnachtsfest vorbei, so könnte man denken. Liturgisch stehen wir allerdings erst am Beginn der Weihnachtszeit und der Weihnachtsfestkreis endet mit dem letzten Sonntag nach Epiphanias Ende Januar. So können wir die ruhigere Zeit nach den Festtagen zur Besinnung auf die Inhalte der Weihnachtsbotschaft nutzen. Diese begegnet uns in den Liedern mit tiefsinnigen Texten und besonderer Sprache. Manchmal scheint diese Sprache altertümlich, poetisch, mit sonderbaren Bildern, aber im zweiten Hinschauen und Nachsinnen versteckt sich oft eine hochaktuelle Aussage. Und die alten vertrauten Melodien dürfen nach Herzenslust gesungen werden. Gottesdienst: Pfr. M. Schmidt Musikalische Leitung / Orgel: U. Singer

11

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - NEUJAHRSFRÜHSTÜCK / SPENDEN

Andacht für verstorbene Kinder Termin: Sonntag, 15. Dezember, 18.00 Uhr Am Abend des 3. Advent, dem 15. De zember, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bad Salzuflen um 18.00 Uhr zu einer besonderen Andacht in die Kilianskirche in Schötmar ein. Der „worldwide candle lighting day“, ein weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder, möchte durch das Entzünden von Lichtern Solidarität mit trauernden Eltern ausdrücken. Von 19.00 - 20.00 Uhr wird weltweit ein Licht ins Fenster gestellt, das eine ununter brochene Lichterkette um den Globus bil det. Auch zu Hause kann ein Licht von 19.00 - 20.00 Uhr durchs Fenster leuchten, um der verstorbenen Kinder zu gedenken. Die Andacht bietet Raum für persönliches Gedenken, Trauer und Wertschätzung. A ls christliche Geme i nde wollen wir Gottes Trost erwarten

Neujahrsfrühstück Mit Andacht von Pfr. M. Schmidt

Termin: Mo., 1. Jan. 25, 11.00 - 13.00 Uhr

Wo:

Gemeindehaus (I) Am Kirchplatz

Um eine Anmeldung unter Tel.: 0 52 22 / 8 51 66 wird gebeten.

Neue bargeldlose Spendenmöglichkeit in Kirche und Gemeindehaus Neuer Service in Schötmar. Bei den Veranstaltungen in Kirche, Gemeindehaus oder Begegnungsstätte kann jetzt auch bargeldlos gespendet werden. Zur Zeit wird die neue Spendensäule von Churchdesk getestet, an der mit Karte oder Handy Geld bezahlt werden kann, so wie es in vielen Geschäften üblich ist. Probieren Sie es einfach mal aus, egal ob mit Giro- oder Kreditkarte

JETZT NEU

und ein Licht der Hoffnung auf Je sus Christus ent zünden, der als Kind in die Welt kam.

12

„ in meinem vergangenen Leben. Du hast mir viel Gutes erwiesen, laß mich nun auch das Schwere aus deiner Hand hinnehmen. Du wirst mir nicht mehr auferlegen, als ich tragen kann. Du läßt deinen Kindern alle Dinge zum besten dienen. Dietrich Bonhoeffer Quelle: Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, Seite 204 f. „ Frieden und Überwindung der Gewalt herrschaft ein und kannte auch die dunk len Momente: G ott, zu dir rufe ich am frühen Morgen hilf mir beten und meine Gedanken sammeln; ich kann es nicht allein In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht ich bin einsam, aber du verläßt mich nicht ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe ich bin unruhig, aber bei dir ist Frieden in mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist Geduld ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den rechten Weg für mich. Vater im Himmel, Lob und Dank sei dir für die Ruhe der Nacht Lob und Dank sei dir für den neuen Tag Lob und Dank sei dir für alle deine Güte und Treue Dietrich Bonhoeffer Gedicht Schon zu Lebzeiten war Dietrich Bonhoef fer ein Vorbild und Hoffnungsträger für andere. Er setzte sich mutig für

Holocaust-Gedenktag Termin: Samstag, 27. Januar, 18.00 Uhr

Auch 80 Jahre nach der Befreiung der letzten Überlebenden aus dem Kon zentrationslager Auschwitz ist es wich tig, sich an die Gräueltaten während der NS-Herrschaft zu erinnern und diese als Mahnung für die Zukunft zu nehmen. Ein Zeitgenosse, der schon zu Lebzeiten gewarnt und zu Widerstand aufgerufen hat, war der Theologe Diet rich Bonhoeffer, der letztlich für sein überzeugtes Engagement noch kurz vor Kriegsende im KZ-Flossenbürg hin gerichtet wurde.

13

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - ALLIANZGEBETSWOCHE 2025

Allianzgebetswoche vom 11. bis 21. Jan. 2025

In verschiedenen Gemeinden in Bad Salzuflen, in Schötmar, in Retzen, in Wüsten und in Sylbach

Motto: „Miteinander Hoffnung leben“

DATUM

ZEITEN und ORTE

16.30-18.00 Uhr Abendpilgerweg Haupteingang ev.-ref. Kilianskirche Schötmar (Start und Ziel)

Samstag, 11. 01.2025

10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst in der ev.-ref. Kilianskirche Schötmar

Sonntag, 12. 01.2025

14.30-16.00 Uhr Allianztreff in KiliansTeezeitRunde‘ Gemeindehaus Am Kirchplatz (Anmeldung unter 85166) 19.30 Uhr Gebetsabend in Retzen im Gemeinschaftshaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Alte Landstr. 21 19.30 Uhr Gebetsabend in Wüsten im Gemeindehaus, Vlothoer Str. 21 19.30 Uhr Gebetsabend in der Freien ev. Gemeinde, August-Bollhöfer-Str. 19.30 Uhr Gebetsabend im‚Zentrum Lichtblicke‘ in der ev.-luth. Kirche im Gröchteweg 19.30 Uhr Gebetsabend in der ev.-luth. Trinitatiskirche Schötmar, Ed.-Wolff-Str. 9.30-11.30 Uhr Frühstückstreffen vom Frauenforum der ev.-ref. Kirchengemeinde Bad Salzuflen im Calvinhaus, Gröchteweg 58 Abschlussgottesdienst in der ev.-ref. Kirche in Sylbach 15.00 Uhr Stehcafé, 15.30 Uhr Gottesdienstbeginn 9.30-11.30 Uhr ‚ KiliansGemeindeFrühstück‘ im Gemeindehaus Am Kirchplatz, (Anmeldung unter 85166)

Montag, 13.01.2025

Dienstag, 14. 01.2025

Mittwoch, 15.01.2025

Donnerstag, 16.01.2025

Freitag, 17.01.2025

Samstag, 18.01.2025

Sonntag, 19.01.2025

Dienstag, 21.01.2025

14

AKTUELL AUS DEN GEMEINDEN - ALLIANZGEBETSWOCHE 2025

REFERENT/IN

THEMA

TEXTE

S. Plaschke (Quellhaus)

HOFFEND betend unterwegs

Gemeindeverantwortliche schätzen HOFFNUNG für die Gemeinde

Pn. M. Kapetschny, Pfr. M. Schmidt Pfr. i.R. J. Schendel und Gäste aus der EFG und FEG

1. Thess 5,12

Pfr. M. Schmidt (Ev.-ref. KG Schötmar) Ol. Steuernagel (Luth. KG Bad Salzuflen) Pfr. M. Schmidt (Ev.-ref. KG Schötmar) Pfr. H. Tielbürger (Ev.-luth KG Schötmar)

Miteinander HOFFEN in Schötmar

Haltet Frieden untereinander HOFFNUNG für die Welt Jeden ermutigen HOFFNUNG für den Nächsten Gutes fördern mit allen Kräften HOFFNUNG verbreiten Fröhlich, dankbar, betend HOFFNUNG schöpfen: Gottes Geist wirken lassen HOFFNUNG erleben Prüft aber alles und das Gute be haltet HOFFNUNG bewahren Betet für uns… HOFFNUNG bringt ans Ziel

1. Thess 5, 13

1. Thess 5, 14-15

1. Thess 5, 15

Diakon Y. Strunk (Ev.ref. KG Wüsten)

1. Thess 5, 16--18

Pfr. Chr. Vollmer (FeG)

1. Thess 5, 19-20

S. Pick-Herrendörfer (CVJM Wüsten)

1. Thess 5, 19-22

Pfrin. I. Preuß (Ev.-ref. KG Bad Salzuflen)

1. Thess 5,23-25

Pfr. M. Schmidt und Pfrin. Dr. L. Ngoy (Gütersloh)

1. Thess 5,15

H HOFFNUNG für die eine Welt

15

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN - EV.-REF. / LUTH. GEMEINDEN

TAG

UHRZEIT

| TERMINE

Montag

15.00 - 16.30 Uhr | jeden 4. Montag im Monat (März bis Oktober) 18.00 - 19.30 Uhr | 20.00 - 21.30 Uhr | 09.30 - 11.30 Uhr | jeden 3. Dienstag im Monat | 17.12. und 21.1.25 16.00 Uhr | 19.00 - 21.30 Uhr | 17.25 Uhr und nach Vereinbarung 19.30 - 21.00 Uhr |

Dienstag

Mittwoch

15.00 - 16.30 Uhr | Termine: 14-täglich | 11.12., 15.1. und 29.1.25

15.00 - 16.30 Uhr | jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat 14.30 - 16.00 Uhr | jeden 4. Mittwoch im Monat 16.30 - 18.00 Uhr | i. d. R. 4. Mittwoch im Monat Termine: 18.12., 22.01., 26.02.

Donnerstag

08.30 - 09.30 Uhr und 10.00 - 11.00 Uhr | Termine: n. Absprache 13.30 - 17.30 Uhr | 14.30 - 16.00 Uhr | Termine: 11.12. Adventsfeier 15.00 - 16.30 Uhr | Termine: 13.12. (bei Ulrike Weise-Heumann), 09.01., 13.02. 16.00 Uhr | Termine: 14-täglich

16.00 - 17.30 Uhr | 19.30 - 21.00 Uhr |

Die Veranstaltungen für Freitag bis Sonntag befinden sich auf der nächsten Seite

16

AKTUELLE GRUPPEN-TERMINE

VERANSTALTUNG / GRUPPE

ORT LEITUNG

Funeketreff GR Die Jungs i. Trinikeller (Jungengruppe 11-15 J.) * GHTr Axel Schwarze / Team CVJM-Bibelkreis ÖBS KiliansGemeindeFrühstück GH1 ev.- ref. Pfarrer / im Wechsel Kinderchor (Kinder ab 5 J.) * GH1 Uta Singer Mann o Mann GH1 Hans-Otto Wissmann Jungbläserkurse ÖBS Solomon Adonoo Bläserchor * GH1 Uta Singer Frauenkreis am Ziegelhofe GH2 Pfr. M. Honermeyer Tel.: 8 19 55 Frauenkreis Bertastraße GH3 Pfr. A. Gronemeier / U. Hoppe Heerserheider Gemeindecafé GH4 Pfr. M. Schmidt / U. Hoppe Frauenabendkreis GHTr Pfr. M. Honermeyer Tel.: 8 19 55 Yoga GHTr Udine Bartsch Café am Kirchplatz / Tel.: 8 50 96 79 ÖBS KiliansCaféTreff GH1 Pfr. M. Schmidt Bibel-Gesprächs-Kreis GHTr Elke Luig, Tel.: 8 38 35

Eltern-Kind-Café GH1 Die Rasselbande (Jungschar – ab 1. Schuljahr) * GHTr Axel Schwarze Kantorei * GH1 Uta Singer

17 Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nicht während der Schulferien statt!

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN - EV.-REF. / LUTH. GEMEINDEN

TAG

UHRZEIT

| TERMINE

Freitag

09.00 -11.00 Uhr | jeden 4. Freitag im Monat | 24.01.25 13.30 - 17.30 Uhr | 17.00 Uhr | Termine: nach Absprache 20.00 - 21.30 Uhr | jeden 2. Freitag im Monat | 10.01. 10.00 - 11.00 Uhr | 10.00 - 11.00 Uhr | 11.30 - 12.15 Uhr | jeden 2. Sonntag im Monat 10.00 - 12.30 Uhr | jeden 3. Sonntag im Monat | 08.12., 19.01. 15.00 - 18.00 Uhr | monatlich samstags

Samstag Sonntag

15.00 - 16.30 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat

FARBE

VERANSTALTUNGEN / GRUPPEN

Kinder Jugendliche Junge Erwachsene ab 18 Jahren Musik Frauen Männer Senioren Für Alle

18

AKTUELLE GRUPPEN-TERMINE

VERANSTALTUNG / GRUPPE

ORT LEITUNG GH1 Pfr. M. Schmidt

KiliansMännerRunde

Café am Kirchplatz / Tel.: 8 50 96 79

ÖBS

Flöten-Gruppe für Erwachsene

GHTr

Elke Luig, Tel.: 8 38 35

Bibelkreis für Ehrenamtliche

GH4 Ingrid Kuhlmann

Queensgarden (Mädchengruppe 11-15 J.) *

ÖBS Axel Schwarze

Gottesdienst Kilianskirche Gottesdienst Trinitatiskirche (luth.) Monatlicher Spätgottesdienst in Heerserheide GH4 KiKiKi KiliansKinderKirche

GH1 Pfr. A. Gronemeier S. Knöner und Team

Bistro - Erzählcafé - Offener Nachmittag für jedermann

GH3 Ulla Hoppe

VERANSTALTUNGSORTE

GEMEINDE

GH1 Gemeindehaus 1, Am Kirchplatz 1b

ev.-ref.

GH2 Gemeindehaus 2, Am Ziegelhofe 27

ev.-ref.

GH3 Gemeindehaus 3, Bertastraße 3

ev.-ref.

GH4 Gemeinschaftshaus Heerserheide, Heerserheider Str. 68

ev.-ref.

GHTr

Gemeindehaus an der Trinitatiskirche, Eduard-Wolff-Str. 19 luth. I

ÖBS Örtliche Begegnungsstätte, Am Kirchplatz 1c ev.-ref. GR Gemeinderaum auf dem Funekefriedhof, Lemgoer Str. 18 ev.-ref.

Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nicht während der Schulferien statt!

19

GOTTESDIENSTE - 01.12. - 15.12.2024

10.00 Uhr Kilianskirche Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfr. M. Honermeyer Kollekte: Brot für die Welt 17.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfr. M. Honermeyer 10.30 Uhr Versöhnungs kirche Gottesdienst zum 1. Advent

SO 01.12.2024 1. Sonntag im Advent

mit Pfr. H. Tielbürger mit Abendmahl und Posaunenchor Familien-Gottesdienst zum 2. Advent mit Taufe, KiKiKi und der KiTa Ehrsen mit Pfr. A. Gronemeier und S. Knöner Kollekte: Verein Courage für Kinder in der Ukraine Gottesdienst mit Pfr. M. Schmidt Kollekte: Hermannsburger Mission

10.00 Uhr Kilianskirche

SO 08.12.2024 2. Sonntag im Advent

11.30 Uhr Heerserheide

10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst zum 2. Advent mit Pfr. M. Honermeyer

10.30 Uhr Versöhnungs kirche

Gottesdienst zum 2. Advent mit Adventskantate, mit Prädikantin E. Koring , Chor und Flöten Einführung neuer Notfallseelsorger mit Pfr. A. Gronemeier

SA 14.12.2024 SO 15.12.2024 3. Sonntag im Advent

11.00 Uhr Kilianskirche

10.00 Uhr Kilianskirche

Gottesdienst zum 3. Advent mit Pfr. M. Honermeyer Kollekte: Kindernothilfe

10.30 Uhr Versöhnungs kirche

Gemeinsamer Musikgottesdienst zum 3. Advent, Pfr. H. Tielbürger , TEN SING, MiniTenSing und Projektchor

18.00 Uhr Kilianskirche

Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder mit Pfr. M. Honermeyer

20

Jetzt NEU: Der Kirchbus fährt Sie zur Kilianskirche und zur

GOTTESDIENSTE - 22.12. - 25.12.2024

SO 22.12.2024 4. Sonntag im Advent SO 22.12.2024 4. Sonntag im Advent DI 24.12.2024 Heiliger Abend

10.00 Uhr Kilianskirche

Gottesdienst zum 4. Advent mit Prädikant J.-Chr. Pinsch Kollekte: Agape

10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst zum 4. Advent mit Adventskantate, mit Pfr. M. Honermeyer mit Chor und Flöten

15.30 Uhr Kilianskirche

Familiengottesdienst mit Krippenspiel mit Pfr. A. Gronemeier

17.30 Uhr Kilianskirche

Christvesper mit Kantorei mit Pfr. M. Schmidt

22.00 Uhr Kilianskirche Christnacht mit Pfr. M. Honermeyer Kollekte: Brot für die Welt 15.30 Uhr Trinitatiskirche Familiengottesdienst mit Weihnachts spiel mit Pfr. M. Honermeyer und Prädikantin Y. Nolting und Team 17.30 Uhr Trinitatiskirche Christvesper mit Pfr. M. Honermeyer 15.00 Uhr Versöhnungs kirche Familiengottesdienst mit Weihnachts Musical„Endlich mal was los in Bethle

hem!“ mit Pfr. H. Tielbürger , Mini-Ten Sing und Projektchor Christvesper mit Pfr. H. Tielbürger und Posaunenchor

18.00 Uhr Versöhnungs kirche

MI 25.12.2024 1. Weih nachtstag

08.00 Uhr Kilianskirche Lichterkirche am Weihnachtsmorgen mit Pfr. M. Schmidt , mit besinnlicher Instrumentalmusik Kollekte: Brot für die Welt 10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag mit Pfr. M. Honermeyer und Chor 4 Fortsetzung nächste Seite

21

Trinitatiskirche. - Nur auf Vorbestellung - Tel.: 0 52 22 / 8 14 46

GOTTESDIENSTE - 26.12.2024 - 01.01.2025

DO 26.12.2024 2. Weih nachtstag

10.00 Uhr Kilianskirche

Weihnachts-Gottesdienst mit Pfr. Markus Honermeyer Kollekte: Brot für die Welt

10.30 Uhr Versöhnungs kirche

Gemeinsamer Familiengottesdienst mit Weihnachts-Musical mit Pfr. H. Tielbürger , Mini-Ten Sing und Projektchor Musikalischer Gottesdienst mit Weihnachtsliedern und Bläserchor mit Pfr. M. Schmidt Kollekte: Jungbläserausbildung

SO 29.12.2024 1. Sonntag n. d. Christfest

10.00 Uhr Kilianskirche

10.30 Uhr Versöhnungs kirche

Gemeinsamer Singgottesdienst mit Pfr. H. Tielbürger und Chor

DI 31.12.2024 Altjahres abend

17.00 Uhr Kilianskirche

Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. A. Gronemeier Kollekte: Bibeldorf Rietberg

17.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst zum Altjahresabend mit Abendmahl mit Pfr. M. Honermeyer

18.00 Uhr Versöhnungs kirche

Gottesdienst zum Altjahresabend mit Abendmahl mit Pfr. H. Tielbürger

MI 01.01.2025 Neujahrstag

11.00 Uhr Öffentliche Be gegnungsstätte Am Kirchplatz 1c

Neujahrsfrühstück mit Andacht, mit Pfr. M. Honermeyer Anmeldung im ref. Gemeindebüro, Tel. 05222-81446 Kollekte: Ausstellungsprojekte in der Begegnungsstätte

22

Der Kirchbus fährt Sie zur Kilianskirche und zur

GOTTESDIENSTE - 05.01. - 26.01.2025

SO 05.01.2025

10.00 Uhr Kilianskirche

Gottesdienst mit Pfr. A. Gronemeier Kollekte: Orgel-Kids

2. So. n. d. Christfest

10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst zur Jahres losung, Gem.päd.in i.R. E. Luig 10.00 Uhr Kilianskirche Auftakt der Allianzgebetswoche Gottesdienst mit Pfrín M. Kapetschny, Pfr. J. Schendel und Pfr. M Schmidt , gemeinsam mit der EFG und FEG Kollekte: Schulung Ehrenamtlicher im CVJM Lippe 11.30 Uhr Heerserheide Gottesdienst mit Pfr. D. Mölling 10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. M. Honermeyer 10.30 Uhr Versöhnungs kirche Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfr. H. Tielbürger

SO 12.01.2025 1. Sonntag n. Epiphanias

SO 19.01.2025 2. Sonntag n. Epiphanias

10.00 Uhr Kilianskirche

Gottesdienst mit Pfr. A. Gronemeier Kollekte: Norddeutsche Mission

10.00 Uhr Trinitatiskirche Gemeinsamer Gottesdienst mit Pfr. M. Honermeyer

FR 24.01.2025 SO 26.01.2025 3. So. n. Epiphanias

19.00 Uhr Trinitatiskirche Taizé-Andacht

mit Prädikantin Y. Nolting

10.00 Uhr Kilianskirche

Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. M. Honermeyer und mit Klangwerkstatt Kollekte: Lippische Bibelgesellschaft

10.30 Uhr Versöhnungs kirche

Gemeinsamer Gottesdienst mit Pfr. H. Tielbürger , anschl. Mitarbeitertreffen

4 Fortsetzung nächste Seite

23

Trinitatiskirche. - Nur auf Vorbestellung - Tel.: 0 52 22 / 8 14 46

GOTTESDIENSTE - 02.02.2025 | KIRCHBUS / IMPRESSUM

SO 02.02.2024 Letzter So. n. Epiphanias

10.00 Uhr Kilianskirche

Gottesdienst mit Pfr. M. Schmidt und Lichtpilgern Kollekte: Deutscher Evang. Kirchentag

10.00 Uhr Trinitatiskirche Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. M. Honermeyer 10.30 Uhr Versöhnungs kirche Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfr. H. Tielbürger

Fahrdienst Kirchbus zum Gottesdienst

Wie bisher ist die telefonische Anmeldung im reformierten Gemeindebüro bis Freitag um 12 Uhr nötig. Tel.: 0 52 22 / 8 14 46 - Abholung direkt von Zuhause Der Kirchbus fährt in der Regel am ersten und dritten Sonntag im Monat. Kilianskirche unterwegs - steig ein! Termine: 01.12.2024, 15.12.2024, 05.01.2025, und am 19.01.2025, Fahrtkosten entstehen keine, aber Spenden sind jederzeit herzlich willkommen.

Impressum: Evangelisch in Schötmar (EiS) ist das gemeinsame Gemeindemagazin der reformierten und lutherischen Gemeinden in Schötmar, Holzhausen, Werl und Ehrsen-Breden. ViSdP sind die jeweiligen Vorsitzenden der Kirchenvorstände der Gemeinden Redaktionsteam: Dr. Almut Ludewig und Cornelia Wißmann (Kirchenvorstand ref. Schötmar), Yvonne Nolting (Prädikantin luth. Schötmar), Markus Honermeyer (Pfarrer in beiden Gemeinden), Axel Schwarze (Gemeinsame Jugendarbeit in Sylbach u. Schötmar), Konzeption und Layout: Werbeagentur Superziel-Production, Susanne Danielmeier und Wolfgang Idel Druck: GemeindebriefDruckerei · Martin-Luther-Weg 1 · 29393 Groß Oesingen - Auflage: 7130 Stk. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 31.10.2024 - Abgabetermin für EiS 240 - (Ausgabe vom 01.02.2025 bis 30.04.2025) ist der 31.12.2024, Texte an eisredaktion@gmx.net Bildnachweise: Seite 1: AdobeStock_131089889, Seite 7: AdobeStock_635863906, Seite 8: AdobeStock_128554992, AdobeStock_114259029, Seite 10: AdobeStock_537903790, AdobeStock_11011886, Seite 12: AdobeStock_168453115, Seite 13: AdobeStock_362001579, Seite 21: AdobeStock_46036065 , Seite 22: AdobeStock_46036065 , Seite 26: AdobeStock_74026262, Seite 30: AdobeStock_953800898, Seite 31: Ado beStock_88190304 , Seite 32: AdobeStock_539374386, Seite 32: AdobeStock_71734290, Seite 33: AdobeStock_527373662, Seite 34: Adobe Stock_657702994, Seite 36: AdobeStock_411163783, Seite 37: AdobeStock_269069713, Seite 38: AdobeStock_645214820, Seite 43: Adobe Stock_288174053, Seite 45: 231_4509_Foto Lotz, Seite 48: 251_jahreslosung_06.

24

JUNG & KONFI - ANGEBOTE | TERMINE

Übersicht über unsere Angebote für Jugendliche, Zeiten & Orte Q ueensGarden - Mädchen, ab 11 Jahre monatlich samstags, 15.00 – 18.00 Uhr, Begegnungsstätte Schötmar D ie Jungs - Jungen, ab 11 Jahre montags, 18.00 – 19.30 Uhr, Trinitatiskirche S You - Jugendliche, ab 11 Jahre mittwochs, 18.15 – 19.45 Uhr, Vereinshaus Sylbach H igh 5 - Jugendliche, ab 11 Jahre monatlich sonntags, 17.00 – 20.00 Uhr, Vereinshaus Sylbach J ugendmitarbeiterkreise - Jugendliche und Erwachsene versch. Termine, Begegnungsstätte Schötmar, Vereinshaus Sylbach K atechumenenbegrüßungsfest - Jugendliche ab 11 Jahre Sonntag, 14. September 2025, 10.00 – 13.00 Uhr, Kilianskirche G JA - Gemeinsame Jugendarbeit Infos: www.gemeinsame-jugendarbeit.de/

Aktuelle Infos: www. gemeinsame-jugendarbeit.de

Übersicht Gottesdienste Jugendliche Y ouGo - Jugendliche ab 11 Jahre 4x im Jahr sonntags,

18.00-19.00 Uhr, Kilianskirche und Trinitatiskirche

25

LESEZEICHEN - LESEZEICHEN | BUCH VORSTELLUNG

Buchempfehlungen der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen ‚ WeihnachtsFriedensGeschichten ‘ - Taschenbuch - D ie Welt sehnt sich nach Frieden – heute und gerade auch zur Weih nachtszeit. Dieser neue kleine Sammelband, heraus gegeben von Stefan Loß, enthält 10 weih nachtliche und bewegende Ge schichten rund

um das Thema Frieden von be kannten Autorin nen und Autoren, wie Andreas Mal essa, Christoph Zehendner, Jür gen Werth, u.v.m. Dieses Taschen

Diese Bücher sind neben vielen anderen zum Thema Advent und Weihnachten, Adventskalendern für jede Altersgruppe und vielen Geschenkartikeln erhältlich in der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen in Schötmar, Begastraße 10.

buch eignet sich auch gut als klei nes Geschenk bei einem Advents- oder Weihnachtsbesuch. Das Taschenbuch ist erhältlich in der Christlichen Buchhandlung Lesezeichen und kostet 4,99 €. Herzliche Einladung zum Stöbern im Advent – der Buchladen nimmt Teil an der Adventskalenderaktion des SCM Verlages: an jedem Tag in der Advents zeit gibt es einen Artikel zu deutlich er mäßigten Preisen.

Öffnungzeiten der Christlichen Buchhandlung: Di. - Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Di., Do., Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Montag ganztags und Mittwochnachmittag geschlossen Bestellungen: Tel.: 0 52 22 / 36 99 34 oder Mail: chr.bv@teleos-web.de

26

LESEZEICHEN | BUCH VORSTELLUNG | FÜR GROSS UND KLEIN

Empfehlung für Kinder

Nach dem Spielen werden sie ganz einfach wieder in der durchsichtigen Box verstaut. (Gebundenes Buch, 18,00 €)

- Ein Spielbuch mit 20 Magneten - M eine Magnet-Bibel-Geschichte von Weihnachten Die Weihnachtsgeschichte mit Magneten nachspielen! Vier Szenen aus der Weih nachtsgeschichte lassen sich auf diesen magnetischen Seiten entdecken: das Ge spräch des Engels mit Maria, die Geburt Jesu im Stall, das Erlebnis der Hirten und der Besuch der Weisen. Mit den 20 passenden Magnetfiguren kön nen die Erzählungen immer wieder neu gestaltet werden. Die Figuren haften auf den Buchseiten!

27

HITS FOR KIDS - KIMIKI, GOTTESDIENSTE U. VERANSTALTUNGEN

Angebote für Kinder und Familien Angebote und Termine der ev. Kirchengemeinden Schötmar für Kinder und ihre Familien:

Wer sein Kind zu einem der vielen Angebote in unseren Kirchengemeinden anmelden will, erhält weitere Infos bei: Axel Schwarze, Jugenddiakon Silke Knöner, Kinder- u. Jugendarbeit Tel.: 01 51 / 50 74 22 42 Tel.: 01 51 / 29 02 05 22 Infos für Eltern

Veranstaltungsorte und Adressen Du solltest auch wissen, wo Du hin musst: Kilianskirche, Begegnungsstätte, Gemeindehaus GH1 (ev.-ref. Kirchengemeinde) Am Kirchplatz 1, 32108 Bad Salzuflen Gemeindehaus GH3 Bertastraße 3, 32108 Bad Salzuflen

Alle Ansprechpartner für die Kinder- und Jugendarbeit finden Sie auf Seite 46

Trinitatiskirche (ev.-luth. Kirchengemeinde) Eduard-Wolff-Straße 17-21, 32108 Bad Salzuflen

28

HITS FOR KIDS - ANGEBOTE UND TERMINE

Angebote und Termine für Kinder und ihre Familien im Überblick: K rabbelgruppen... Für Babys und Kleinkinder im Gemeindehaus GH 1 Termin: Die Krabbelgruppe findet am Donnerstag im zweiwöchentlichen Rhythmus statt. E lternStartNRW... Kostenfreier Kurs der evangelischen Familienbildung für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr (5 Termine) Info u. Anmeldung: Tel.: 052 31/97 66 70, Mail: familie@lippische-landeskirche.de S chritte ins Leben... Eltern-Kind-Gruppe der evangelischen Familien- bildung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Termin: donnerstags 9.30 Uhr im Gemeindehaus GH 1 E ltern-Kind-Café... für Kinder im Krabbel- und Kindergartenalter mit ihren Eltern Termin: jeden zweiten Donnerstag um 16.00 Uhr im Gemeindehaus GH 1 K iKiKi ist KiliansKinderKirche... für Kinder von 5 - 12 Jahre in der Regel jeden 3. Sonntag im Monat, 10.00 - 12.30 Uhr Termine: 08.12.24 und 19.01.25 in der Kilianskirche (Treffpunkt) und Gemein dehaus GH1 mit Pfr. A. Gronemeier, S. Knöner und Team K iMiKi ist KiliansMiniKirche... für Familien, Eltern und Kinder von 0 - 6 Jahre Termin: Samstag, 08. März 2025 um 15.30 Uhr in der Kilianskirche K inderchor für Kinder ... ab 5 Jahre mit Kantorin Uta Singer Termin: dienstags um 16.00 Uhr im Gemeindehaus GH 1 Infos und Anmeldung bei: uta.singer@web.de J ungschar Rasselbande ... für Kinder von 6 - 11 Jahre Termin: donnerstags um 16.00 – 17.30 Uhr in der Trinitatiskirche mit Axel Schwarze WAS? WANN? WO? ‚Informationen – Austausch – Kennenlernen‘. Termin: Zur Zeit in Lemgo und Detmold Info: https://www.lippische-landeskirche.de/ 8918-0-59

29

JUNG & KONFI - AURA UND DIE JAHRESLOSUNG

Hey Chrissy: Sorry, das verstehe ich einfach nicht. „Aura“ ist das Jugendwort des Jahres 2024. Ich weiß, was eine Aura ist - aber was bedeutet„Aura“ für euch und wie ist es das Wort der Jugendlichen geworden? (Axel Schwarze, unwissender Gemeindepädagoge)

Hey Axel, „Aura“ ist der Begriff dafür, wie cool man wirkt. In vielen Videos sieht man den Begriff oft, und „Aura“ hat sich als Standard für den Coolness-Faktor etabliert.„Aura“ wird dabei als Maßstab für Status und Style genutzt – oft mit Plus- oder Minuszeichen und Zahlen. Also sowas wie „+1000 Aura“ als Kompliment für besonders stylische Looks oder Aktionen, und „-500 Aura“ für Fehler oder peinliche Momente. Meine Freundinnen und ich haben letztens auch über die ganzen Jugendwörter gesprochen. Uns ist aufgefallen, dass die Worte, wenn sie frisch rauskommen, erst selten wirklich bei uns vorkommen. Vielleicht liegt es daran, dass wir nicht direkt in einer Großstadt wohnen. Aber sobald das Jugendwort erstmal „gewählt“ wurde, dauert es meist nicht lange, bis es in Videos und Social Media immer öfter auftaucht und auch von uns mehr genutzt wird. Am Ende bietet der Langenscheidt Verlag eigentlich nur die Plattform, damit die

Jugendlichen selbst entscheiden können. Da kann jede*r Vorschläge fürs Jugendwort einreichen, und wenn die Top 10 feststehen, wählen die Jugendlichen auch selbst. Ohne Jury und ohne Einfluss von Erwachsenen – komplett in unserer Hand. Jetzt müssen wir abwarten und schauen, ob„Aura“ wirklich so durchstartet. Vielleicht wird es das neue„cool“. Ich schreibe ja ab und zu in dem EiS Magazin und hab mir überlegt, was das Jugendwort eigentlich mit der Kirche oder

30

JUNG & KONFI - AURA

Was sind eigentlich "Die Jahreslosungen"? Die Vorschläge für die Jahreslosung kommen aus den 24 Mitgliedsverbänden der ÖAB (Ökumenischen Arbeitsgemein schaft für Bibellesen). Jeder Verband macht zwei Vorschläge für die Jahreslosung und es wird so lange diskutiert und ab gestimmt, bis nur noch zwei Verse übrig sind. Jahreslosung wird schließlich derjenige der beiden Verse, der die absolute Mehrheit der Stimmen erhält. (Quellen: https://jahreslosung.net/entstehung/ und https://de.wiki pedia.org/wiki/Jahreslosung) den Jugendlichen in der Gemeinde zu tun hat. An sich erstmal wenig – außer vielleicht, wenn man es mit den alten Bibelübersetzungen oder Predigten von früher vergleicht.

Da haben die Menschen auch nicht alles verstanden und waren oft verwirrt. Zum Glück ist das heute anders. Aber wenn ich so darüber nachdenke, gibt’s ja in der Kirche auch eine Art „Wort des Jahres“ – die Jahreslosung. Gut, eigentlich ist es mehr als ein Wort, nämlich ein Bibelvers. Aber wie ist das eigentlich? Wird der auch so von Leuten aus der Gemeinde ausgesucht und abgestimmt?

Das Coole an der Jahreslosung ist, dass man sich die Bibelübersetzung aussuchen kann und eine findet, die verständlich ist. Für 2024 lautet die Jahreslosung: „Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten.“ (1. Korinther 16,14; Hoffnung für alle) Ich denke nicht das ganze Jahr darüber nach, aber die Worte kommen mir immer mal wieder in den Sinn. Zum Beispiel, wenn ich Nachrichten über Kriege sehe oder den ganzen Stress in der Welt. Vieles ist da nicht liebevoll, sondern eher voller Hass. Oder letztens, als ich mich mit meiner Freundin gestritten habe. Aber das kann ich ja nächstes Mal erzählen.

31

JUNG & KONFI - AURA UND KIRCHE

Aura und die Evangelische Kirche: Was zieht junge Menschen heute an? Mit Aura als Jugendwort des Jahres 2024 lässt sich einiges über die Sehnsüchte und Erwartungen der jungen Generation ler nen. Aura beschreibt eine besondere Ausstrah lung oder Anziehungskraft, die oft schwer zu fassen, aber spürbar ist. Gerade für jun ge Menschen spielt diese Qualität eine wichtige Rolle – auch in der Frage, was sie von einer Kirche oder Gemeinschaft er warten. Viele Jugendliche suchen heute Orte und Gemeinschaften, die eine authentische, positive Ausstrahlung haben und ihnen das Gefühl geben, angenommen und ver standen zu sein. Die Evangelische Kirche kann darauf re agieren, indem sie eine offene und einla dende Aura schafft, die jungen Menschen Raum gibt, ihre Spiritualität und ihren Glauben frei zu entfalten.

inspirierend wirkt und damit eine positive Ausstrahlung hat Durch moderne und jugendgerechte For men der Liturgie, Räume für persönliche Begegnungen und Dialoge über Themen, die junge Menschen wirklich bewegen, könnte die Evangelische Kirche eine einla dende Aura entwickeln, die für die Jugend relevant ist. Indem sie sich für Themen wie Nachhal tigkeit, soziale Gerechtigkeit und Selbst findung engagiert, kann die Kirche ihre eigene positive Ausstrahlung stärken und für junge Menschen zu einem Ort werden, an dem sie sich angenommen und inspi riert fühlen. Eine Kirche mit Aura ist eine Kirche, die für die Jugend nicht nur da ist, sondern mit ihr auf Augenhöhe spricht und han delt.

Anstatt nur auf Re geln und Traditionen zu setzen, könnte sie die „Aura“ von Ehr lichkeit, Akzeptanz und Gemeinschaft stärken. Jugendliche wün schen sich von der Kirche nicht nur eine moralische Instanz, sondern eine Ge meinde, die echt und

32

JUNG & KONFI - RÜCKBLICK JUGENDFREIZEIT IN SCHWEDEN

Der Regen prasselt unablässig. Ein Halogenstrahler beleuchtet fahl den nächtlichen Kirchplatz. Gestalten hetzen hin und her, tragen Koffer in einen Bus. Schnell noch eine Umarmung, ein „Tschüss“, und dann fährt der Bus los … … und kommt bei herrlichem Sonnenschein in Karlsnäsgarden in Schweden an. Und diese Sonne konnten die Jugendlichen auf der Freizeit des CVJM Lippe und der GJA Schötmar und Sylbach zwei Wochen lang genießen: Im und auf dem See, der idyllisch direkt am Haus liegt, beim Volleyball, Wandern, Kubb oder Jugendfreizeit entdeckt ihr „Haus am See“

Jugger spielen; beim Tagesausflug nach Karlskrona oder einfach beim Chillen auf der Wiese. Romantische Lagerfeuerabende und lautstarke Karaokebattles gehörten ebenso dazu wie auch persönliche Themeneinheiten, gemeinsames Kochen und immer mal wieder ein Eis vom Chefkoch. Es war eine unvergessliche Zeit mit begeisterungsfähigen Jugendlichen und einem tollen kreativen Mitarbeitendenteam.

Da war der Regen schnell vergessen.

Euer Axel Schwarze

33

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker