EIS 237 Onlineversion
JUNG & KONFI - CHRISSY INTERVIEW - WAS IST„KU3+7“?
Akki: In der Zeit zwischen den beiden Konfijahren wird es für die Kinder und auch deren Familien unterschiedliche in teressante Angebote geben. Für die Kin der gibt es die Möglichkeit am Kinderchor, der Jungschar, der KiKiKi (der Kilianskin derkirche) und den Weihnachtsmusicals teilzunehmen. Für die Familien sind ge meinsame Familiengottesdienste und Ausflüge geplant, die thematisch sehr gut zur Konfizeit passen, wie z.B. ins Bibeldorf nach Rietberg.
Andreas: Hallo Chrissy, da hast du tat sächlich etwas falsch verstanden. „Konfi 3+7“ bedeutet, dass der Konfiunterricht beginnt, wenn du in die 3. Klasse kommst. Noch bevor das 3. Schuljahr endet, endet auch der Konfiunterricht. Sobald du in die 7. Klasse kommst, geht es weiter, für ein Jahr, dann wirst du konfirmiert. Das + in der Mitte ist wichtig, denn es heißt: „Konfi 3+7“. Chrissy: Hallo Andreas. Fünf Jahre Konfi unterricht, ist das nicht ein bisschen viel? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Chrissy: Und am Ende gibt es aber ganz normal die Konfirmation, richtig? Andreas: Ja, Chrissy, das ist völlig richtig. Zur Konfirmation feiern wir dann einen festlichen Gottesdienst, in dem alle Konfis gesegnet werden und eine Urkunde erhalten.
Es bleibt also bei zwei Jahren Unter richt.
Chrissy: Oh, dann hat te ich das wohl falsch ver standen. Danke schön. Warum soll es gut sein, schon in der 3. Klasse mit dem Konfi zu beginnen?
Chrissy: In den letzten Jahren hat der Konfiunterricht ja zusammen mit der lu therischen Gemeinde der Trinitatiskirche stattgefunden. Wird das weiterhin so sein oder machen sie ihr eigenes Ding? Akki: So gut, wie das die letzten Jahre ge klappt hat, werden die beiden Gemeinden auf jeden Fall weiter zusammenarbeiten. Dabei ist auch angedacht, den Konfiun terricht und auch Gottesdienste in beiden Kirchen stattfinden zu lassen. 4 Fortsetzung nächste Seite
Andreas: Wir wollen euch Kindern das Angebot machen, unsere evangelische Kirche und unsere Gemeinden möglichst früh kennenzulernen. Da gibt es so viel zu entdecken, das wird euch bestimmt interessieren. Und gern möchten wir auch möglichst früh mit euch, euren Eltern und Familien in Kontakt treten. Chrissy: Aber was machen die Kinder dann in den drei Jahren dazwischen? Wird da auch etwas angeboten?
37
Made with FlippingBook - Share PDF online